Wendy D'Andrea, PhD
Wendys Forschung konzentriert sich auf die psychobiologischen Veränderungen, die mit der Belastung durch ein komplexes Trauma einhergehen. Diese Arbeit konzentriert sich auf Veränderungen von Faktoren wie Affekterkennung und -regulierung, Aufmerksamkeit und Kognition, Beziehungen und Identität, wobei sie darauf achtet, laborbasierte und physiologische Methoden zur Bewertung einzusetzen.
In ihrer Arbeit versucht sie auch, den Beitrag der Marginalisierung zu der Art und Weise zu entschlüsseln, in der sich Menschen an Widrigkeiten anpassen. Diese Forschung findet sowohl im Labor als auch in der Praxis in psychosozialen Interventionssituationen statt. Dr. D'Andrea promovierte in klinischer Psychologie an der University of Michigan und absolvierte ihre Postdoc-Ausbildung am Trauma Center at Justice Resource Institute. Sie ist außerordentliche Professorin für Psychologie und Leiterin der klinischen Ausbildung an der New School in New York, NY. Wenn sie nicht arbeitet, liebt sie es zu tanzen und zu kochen (manchmal auch zur gleichen Zeit).
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Wendy D'Andrea hat Beschäftigungsverhältnisse mit der Trauma Research Foundation und der New School in New York, NY. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen.
Nicht-finanziell: Dr. Wendy D'Andrea hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.