Sherain Harricharan, PhD
Sherain Harricharan, PhD, schloss ihr Doktorat in Neurowissenschaften an der Western University in Ontario, Kanada, ab und promoviert derzeit in klinischer Psychologie an der McMaster University. Dr. Harricharans Forschung konzentriert sich auf posttraumatische Belastungsstörungen, wobei sie verschiedene Neuroimaging-Ansätze einsetzt, um veränderte neuronale Schaltkreise bei traumatisierten Personen zu untersuchen. Ihr Interesse gilt unter anderem der Frage, wie sich die sensorischen Verarbeitungswege im Gehirn in Abhängigkeit von Trauma und Dissoziation verändern, wobei der Schwerpunkt auf dem Einfluss des sensorischen Inputs auf die kognitiven Funktionen höherer Ordnung bei Trauma liegt, einschließlich der Emotionsregulation, der sozialen Kognition und der Aufmerksamkeitsverarbeitung. Dr. Harricharan hat von Fachleuten begutachtete Artikel veröffentlicht und ihre Arbeit auf zahlreichen internationalen Konferenzen vorgestellt.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Sherain Harricharan hat ein Beschäftigungsverhältnis mit der Western University. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Sherain Harricharan ist Mitglied der International Society for the Study of Trauma and Dissociation und der International Society of Traumatic Stress Studies.