Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Kinder sind unbeständiger, isolierter und ängstlicher als je zuvor!
Und wir kennen die herausfordernden Verhaltensweisen, die mit diesen Problemen einhergehen - Wutanfälle, Zusammenbrüche, Nichteinhaltung, Streitereien, Geschrei...
Da diese Verhaltensprobleme und sozialen/emotionalen Probleme zunehmen und gleichzeitig das Personal knapp wird, ist es wichtiger denn je, dass Sie effiziente und effektive Strategien zur Unterstützung der Kinder haben, mit denen Sie arbeiten.
Hören Sie Dr. Jason Mathison, Schulpsychologe und lizenzierter Psychologe, der seit über 18 Jahren mit den schwierigsten Kindern im klinischen und schulischen Umfeld arbeitet. Er schlägt eine Brücke zwischen der klinischen und der schulischen Welt und stellt Ihnen neue Ansätze für beide Umgebungen vor, damit Sie langfristige Erfolge erzielen können!
Lernen Sie gezielte Behandlungsansätze für:
Sie erhalten fortgeschrittene Techniken, die Ihren jungen Klienten helfen werden, innerhalb weniger Wochen Selbstkontrolle, Selbstüberwachung und bessere Organisation zu erlernen! Kaufen Sie dieses Buch noch heute und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ihren widerspenstigen Kunden!
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Neue Wege zum Umgang mit oppositionellem Trotzverhalten (8.5 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Neue Wege im Umgang mit oppositionellem Trotzverhalten - Französisch (8.5 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Neue Wege im Umgang mit oppositionellem Trotzverhalten - Italienisch (8.5 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Neue Wege im Umgang mit oppositionellem Trotzverhalten - Deutsch (8.5 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Neue Wege im Umgang mit oppositionellem Trotzverhalten - Spanisch (8.5 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Jason Mathison, PsyD, NCSP, ABSNP, ist ein zugelassener Psychologe und zertifizierter Schulneuropsychologe in Maryland und Virginia, der seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Dr. Mathison ist außerdem Inhaber und Leiter von Psychoeducational Consultants, wo er neuropsychologische Tests durchführt und Workshops über die Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten für Lehrkräfte, Psychologen und Familien abhält. Dr. Mathison verbringt einen Großteil seiner Zeit damit, Klienten und deren Familien in Bezug auf exekutive Funktionen zu beraten.
Neben zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema exekutive Funktionen war Dr. Mathison Mitglied eines Expertengremiums des National Institute of Mental Health (NIMH) zum Thema Gehirn bei Jugendlichen. Er arbeitet seit 20 Jahren als Schulpsychologe für die Prince George's County Public Schools, wo er mit Schülern und Lehrern zusammenarbeitet, um Diagnosen zu stellen und Interventionen zur Verbesserung der exekutiven Funktionen und zur Maximierung des akademischen Erfolgs anzubieten.
Dr. Mathison promovierte in Schulpsychologie am Philadelphia College of Osteopathic Medicine, wo er vor seinem Abschluss gemeinsam mit der Fakultät publizierte und als außerordentlicher Professor tätig war. Anschließend war er mehrere Jahre lang als außerordentlicher Professor an der Loyola University in Baltimore und der Chicago Professional School of Psychology tätig.
Offenlegung der Sprecher:
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...