Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Fortgeschrittene Strategien zur Verbesserung der Emotionsregulierung und der exekutiven Funktionen bei Kindern und Heranwachsenden

Helfen Sie Jugendlichen, ihr volles verhaltensbezogenes, akademisches und soziales Potenzial zu erreichen

Sprecher:
Jason D Mathison, PsyD, NCSP, ABSNP
Dauer:
12 Stunden 43 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
27 Mär, 2024
Produkt-Code:
POS059527
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche mit einem erhöhten Maß an Dysregulation und Angst konfrontiert sind, ist die Beherrschung fortgeschrittener Strategien zur Emotionsregulierung und exekutiven Funktion von entscheidender Bedeutung für eine effektive klinische Praxis.

Erleben Sie Jason Mathison, PsyD, NCSP, ABSNP, einen erfahrenen Neuropsychologen, in dieser dynamischen Schulung, in der Sie einen Werkzeugkasten mit mehr als 40 hochmodernen, langfristigen Behandlungsstrategien entdeckenwerden - die sorgfältigfür die häusliche und schulische Umgebung entwickelt wurden - und die es jungen Klienten ermöglichen, ihren Körper zu beruhigen, ihr Denken zu verbessern und ihr volles verhaltensbezogenes, akademisches und soziales Potenzial zu erreichen.

Sie werden in transformative Strategien eintauchen , um jungen Klienten dabei zu helfen, die emotionale Kontrolle wiederzuerlangen, insbesondere wenn sie durch Traumata, ODD, ADHS, ASD, bipolare Störungen und Stimmungsstörungen beeinträchtigt sind. Sie werden die schwierigsten Verhaltensweisen effektiv reduzieren, darunter:

  • Wutanfälle
  • Kernschmelzen
  • Weglaufen
  • Nichteinhaltung
  • Schreiend
  • Ängstlichkeit

Nach der Beherrschung der Fähigkeiten niedrigerer Ordnung tauchen Sie tief in die motorische Bewegung, die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, kognitiv-behaviorale Ansätze und die Ernährung ein, um die 10 wichtigsten exekutiven Funktionen zu verbessern, darunter:

  • Selbstregulierung
  • Impulskontrolle
  • Anhaltende Aufmerksamkeit
  • Kognitive Flexibilität
  • Einweihung
  • Selbstbeobachtung

Dieses intensive Training ist Ihr Zugang zu einer Fülle von Wissen und umsetzbaren Strategien, die Sie in die Lage versetzen, einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen und ihnen eine erfolgreiche Entwicklung zu ermöglichen! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre klinischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Praxis auf ein neues Niveau zu heben! JETZT ERWERBEN!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 12,75 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Jason D Mathison, PsyD, NCSP, ABSNP's Profil

Jason D Mathison, PsyD, NCSP, ABSNP Verwandte Seminare und Produkte


Jason Mathison, PsyD, NCSP, ABSNP, ist ein zugelassener Psychologe und zertifizierter Schulneuropsychologe in Maryland und Virginia, der seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Dr. Mathison ist außerdem Inhaber und Leiter von Psychoeducational Consultants, wo er neuropsychologische Tests durchführt und Workshops über die Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten für Lehrkräfte, Psychologen und Familien abhält. Dr. Mathison verbringt einen Großteil seiner Zeit damit, Klienten und deren Familien in Bezug auf exekutive Funktionen zu beraten.

Neben zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema exekutive Funktionen war Dr. Mathison Mitglied eines Expertengremiums des National Institute of Mental Health (NIMH) zum Thema Gehirn bei Jugendlichen. Er arbeitet seit 20 Jahren als Schulpsychologe für die Prince George's County Public Schools, wo er mit Schülern und Lehrern zusammenarbeitet, um Diagnosen zu stellen und Interventionen zur Verbesserung der exekutiven Funktionen und zur Maximierung des akademischen Erfolgs anzubieten.

Dr. Mathison promovierte in Schulpsychologie am Philadelphia College of Osteopathic Medicine, wo er vor seinem Abschluss gemeinsam mit der Fakultät publizierte und als außerordentlicher Professor tätig war. Anschließend war er mehrere Jahre lang als außerordentlicher Professor an der Loyola University in Baltimore und der Chicago Professional School of Psychology tätig.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Jason Mathison ist Eigentümer von Psychoeducational Consultants und steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit den Prince George's County Public Schools und dem Better Brain Center. Er erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Jason Mathison hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com


Ziele

  1. Wählen Sie Strategien zum Umgang mit oppositionellen, trotzigen und störenden Symptomen.
  2. Unterscheiden Sie zwischen der Funktion von Verhaltensepisoden und psychiatrischen Zuständen.  
  3. Bestimmen Sie, wie Sie eine geschickte Verhaltensbeobachtung durchführen, um die Teilnahme an der Schule zu verbessern. 
  4. Erkennen Sie, wie man oppositionelles Verhalten behandeln kann, um die Funktion bei täglichen Aktivitäten zu verbessern.  
  5. Entwickeln Sie einen Verhaltensinterventionsplan und einen Sicherheitsplan für zu Hause und die Schule.  
  6. Analysieren Sie die drei Arten von Gehirnfunktionen, die der exekutiven Funktion zugrunde liegen, nach Harvard.    
  7. Definieren Sie die Rolle des Kleinhirns, der Amygdala und der orbitalen frontalen Schaltkreise beim Denken und der Verhaltenskontrolle.    
  8. Erkennen Sie, wie Sie die 10 wichtigsten exekutiven Funktionen in der Schule und zu Hause beurteilen und behandeln können.    
  9. Bringen Sie Strategien für exekutive Funktionen mit Störungen im Kindesalter zusammen, einschließlich ADHS und Autismus-Spektrum-Störung.   
  10. Verwenden Sie Interventionen zur Emotionsregulierung, um die Aktivitäten des täglichen Lebens zu verbessern.
  11. Setzen Sie neurokognitive Strategien ein, um die soziale und emotionale Gesundheit zu verbessern.    
  12. Bestimmen Sie übergeordnete Strategien, um das Engagement in der Schule zu erhöhen. 

Gliederung

TAG EINS

Behandlung von Verhaltensweisen, die uns wahnsinnig machen

  • Wutanfälle
  • Kernschmelzen
  • Weglaufen
  • Nichteinhaltung
  • Ängstlichkeit
  • Mangelndes Durchhaltevermögen
  • Anweisungen nicht befolgen
  • Schreiend
  • Mobbing
  • Nörgelnde

Die schwierigsten Störungen
Seien Sie ein Jedi-Meister im Unterscheiden der beiden!

  • Oppositionelle Trotzstörung (ODD)
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Autismus-Spektrum-Störung (ASD)
  • Ängstliche Störungen
  • Depression mit Reizbarkeit
  • Bipolare Störung
  • Stimmungsschwankungen
  • Pathologische Nachfragevermeidung (PDA)

Funktionen von Verhaltensbeurteilungen
Erkennen, ob das Verhalten seine Wurzeln in

  • Angst, Flucht, Schmerz, Kontrolle
  • Aufmerksamkeit, Verbindung, Sinnessuche
  • Neuropsychologische und direkte Ansätze!

Psychische Störung oder Verhaltensproblem?
Entpacken Sie die am schwierigsten zu behandelnden Störungen in der Kindheit

  • Ist ODD angeboren oder erzogen?
  • ADHS und Wege zur Überwindung des Problems der Heterogenität
  • Die Allgegenwart von Störungen der sensorischen Verarbeitung
  • DMDD versus bipolare Störung versus klinische Depression
  • Ängstliche Störungen
  • Störungen durch Trauma
  • Das Spektrum der Autismus-Spektrum-Störung
  • Physiologische Grundlagen für herausforderndes Verhalten
  • Verwendung des motorischen Gedächtnisses zur Behandlung der schwierigsten Verhaltensweisen
  • Überaktive versus unteraktive Amygdala: 20 Strategien für beide!
  • Graue Substanz versus weiße Substanz - Probleme und Lösungen
  • Die Rolle von Neurotransmittern in der Pathologie der Kindheit
  • Störung der sensorischen Verarbeitung

Die besten Strategien für Schulpersonal!

  • Wie Sie Wutanfälle und Zusammenbrüche im Klassenzimmer verhindern können
  • Strategien für das Muskelgedächtnis von Kindern mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit
  • Erstellen Sie Aufgabenanalysen für jedes Verhalten!
  • Die ultimative Selbstauskunft für jedes störende Verhalten
  • Bewährte Methoden zur Kennzeichnung von Emotionen zur Verringerung der Volatilität
  • Lehren Sie soziale Fähigkeiten durch Interpretation von Mikroausdrücken
  • Selbstbeherrschung, Arbeitsgedächtnis und geistige Flexibilität

Die besten klinischen Strategien für Zuhause!

  • Lehren Sie persönliche Verantwortung mit Hilfe des "Rechenschaftskuchens".
  • Selbstauskunftskarten als Brücke zwischen Zuhause und der Schule
  • Wie Sie Wutanfälle und Zusammenbrüche zu Hause verhindern können
  • Klinische Bewertungen für Schulen zur Erstellung von IEPs und 504-Plänen
  • Kunstvolle Denkroutinen zur Perspektivenübernahme und Argumentation
  • Selbstbeherrschung, Arbeitsgedächtnis und geistige Flexibilität zu Hause

Die besten klinischen Strategien für besondere Bevölkerungsgruppen und Umstände!

  • Sozial-pragmatische Kommunikationsstörung
  • Geschiedene Eltern
  • Pandemie schürt Missbrauch und Trauma
  • Fragen zu Pflegefamilien und Adoption
  • Wege zum Umgang mit elterlicher Dysfunktion

ZWEITER TAG

Executive Functioning (EF) Überblick
Wie das Gehirn zu Verhalten, Kognition und Emotionsregulation beiträgt

  • Die drei Arten der Gehirnfunktion nach Harvard
  • Entwicklung und Neurophysiologie der exekutiven Funktionen
  • Behandlung von "heißen Kreisläufen" gegenüber "kalten Kreisläufen"
  • Wie man das Gehirn von oben und das von unten in den Griff bekommt
  • Die Neurobiologie des Denkens und der Glaubenssysteme
  • Die Rolle von Ernährung und Neurotransmittern bei Verhalten und Lernen
  • Wie und warum wir uns bewegen, um zu denken!

Bewertung der Exekutivfunktion:
5 "Must-Knows" für Kliniker und Lehrer

  • Das Mini-Neuro-Assessment für EF, Begabung, LD und ADHD
  • Wann benötigt das Kind einen IEP und wann einen 504-Plan?
  • Erfahren Sie, welche Unterbringungen bei welchen EF-Symptomen am besten funktionieren!
  • Was wir bewerten und warum wir es bewerten
  • Welche EF-Defizite sind mit welchen Störungen verbunden?

Top 10 Exekutivfunktionen in der Schule und zu Hause
Alters- und entwicklungsspezifische Strategien zur Förderung

  • Selbstregulierung
  • Emotionale Kontrolle
  • Aufmerksamkeit aufrechterhalten
  • Kognitive Flexibilität
  • Einweihung
  • Arbeitsgedächtnis
  • Planung
  • Organisation
  • Selbstbeobachtung
  • Zeitmanagement

Exekutivfunktionen im Alter und in verschiedenen Stadien

  • Bewertung der Entwicklung von EF
  • Wie sich EF bei neurodiversen Kindern unterschiedlich entwickelt
  • Kennen Sie die angemessenen EF-Fähigkeiten für einen 7-Jährigen; 16-Jährigen
  • Interventionsstrategien für EF-Störungen im Alter von 3 bis über 35 Jahren!
  • Die Auswirkungen von EF-Störungen in der High School und im College
  • Neue Wege, um die Noten wieder zu verbessern!

Globale Interventionen, Strategien und Kompetenzerwerb

  • Motorische Bewegung, Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und kognitiv-behaviorale Ansätze integrieren
  • Aufbau einer Hierarchie von EF-Fähigkeiten und Förderung von Verhaltens- und akademischen Fähigkeiten
  • Regulieren Sie wichtige Neurotransmitter auf natürliche Weise ohne Medikamente
  • 10/24/7 Methode des Lernens: Garantiert eine glatte Eins!

Zielpublikum

  • Zugelassene Berater für klinische/psychische Gesundheit
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Schulratgeber
  • Schulsozialarbeiter
  • Schulpsychologen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Sprachheilpathologen
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Assistenten für Ergotherapie
  • Schulverwalter
  • Lehrer/Personal an Schulen
  • Fachleute für Suchtfragen

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang