Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Suchtverhalten als Selbsterhaltung

Wichtige Erkenntnisse aus dem Internal Family Systems Model

Sprecher:
Richard C. Schwartz, PhD
Dauer:
1 Stunde 27 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT, und FR
Copyright:
16 Okt, 2020
Produkt-Code:
POS057085
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Das IFS-Modell betrachtet süchtiges Verhalten - von Drogen und Alkohol bis hin zu Sex, Technologie und Essanfällen - als Mittel zum Selbstschutz und als eine Möglichkeit, tiefen persönlichen Schmerz abzuwehren. Damit bietet das IFS-Modell ein Behandlungsmodell, das Machtkämpfe und Gefühle von Scham und Verurteilung vermeidet, die häufig mit der Behandlung von Traumata und Süchten einhergehen. 

Sehen Sie sich an, wie der IFS-Entwickler Richard Schwartz demonstriert, wie die IFS-Therapie bei süchtigen Verhaltensweisen eingesetzt wird, und erfahren Sie, wie das IFS-Modell ein einfühlsames Mittel ist, um Traumata aufzuarbeiten und Heilung zu initiieren. Dies wiederum hilft dem Einzelnen, die nachfolgenden süchtigen Verhaltensweisen anzugehen, oft ohne dass zu Beginn der Behandlung erweiterte Erdungstechniken erforderlich sind. 

Das über die letzten vier Jahrzehnte entwickelte Modell der Internen Familiensysteme (IFS) bietet sowohl ein konzeptionelles Dach, unter dem eine Vielzahl von Praktiken und unterschiedlichen Ansätzen geerdet und angeleitet werden können, als auch eine Reihe von originellen Techniken zur Schaffung von Sicherheit und zur Förderung der Selbst-zu-Selbst-Verbindung bei traumatisierten Klienten. 

Dieses Produkt wird nicht vom IFS Institut unterstützt, gesponsert oder ist mit ihm verbunden und qualifiziert nicht für Credits oder Zertifizierungen des IFS Instituts. 

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,5 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Sprecher

Das Profil von Richard C. Schwartz, PhD

Richard C. Schwartz, PhD Verwandte Seminare und Produkte

IFS-Institut


Richard Schwartz, PhD, begann seine Karriere als Familientherapeut und Wissenschaftler an der University of Illinois in Chicago. Dort entdeckte er, dass die Familientherapie allein keine vollständige Linderung der Symptome bewirkte. Als er seine Patienten fragte, warum, erfuhr er, dass sie von etwas geplagt wurden, das sie "Teile" nannten. Diese Patienten wurden zu seinen Lehrern, als sie beschrieben, wie ihre Teile Netzwerke innerer Beziehungen bildeten, die den Familien ähnelten, mit denen er gearbeitet hatte. Er fand auch heraus, dass sie, wenn sie sich auf ihre Teile konzentrierten und sich dadurch von ihnen lösten, in einen Zustand übergingen, der durch Eigenschaften wie Neugier, Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl gekennzeichnet war. Er nannte diese innere Essenz das Selbst und war erstaunt, sie sogar bei schwer diagnostizierten und traumatisierten Patienten zu finden. Aus diesen Erkundungen entstand Anfang der 1980er Jahre das Internal Family Systems (IFS) Modell.

IFS ist heute evidenzbasiert und hat sich zu einer weit verbreiteten Form der Psychotherapie entwickelt, insbesondere bei Traumata. Es bietet eine nicht-pathologisierende, optimistische und ermutigende Perspektive und eine Reihe praktischer und effektiver Techniken für die Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und neuerdings auch mit Unternehmen und Klassenräumen.

Im Jahr 2013 verließ Schwartz die Gegend um Chicago und lebt nun in Brookline, MA, wo er an der Fakultät für Psychiatrie der Harvard Medical School tätig ist.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Richard Schwartz ist der Gründer und Präsident des IFS Institute und unterhält eine Privatpraxis. Er ist Berater von Portage-Cragin Mental Health und hat ein Arbeitsverhältnis mit der Harvard Medical School. Als veröffentlichter Autor erhält er Tantiemen. Dr. Schwartz erhält ein Honorar für Vorträge, Aufnahmen und Buchtantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Richard Schwartz ist ein Fellow von Meadows Behavioral Healthcare und Mitglied der American Family Therapy Academy und der American Association for Marital and Family Therapy. Er ist ein mitwirkender Redakteur für Family Therapy Networker. Dr. Schwartz ist Mitglied in den Redaktionsausschüssen des Journal of Feminist Family Therapy, der Contemporary Family Therapy, des Journal of Family Psychotherapy und der Family Therapy Collections.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Bestimmen Sie, wie das Internal Family Systems Model (IFS) süchtiges Verhalten und Genesung sieht.
  2. Wenden Sie IFS-spezifische Erdungstechniken an, die Klienten bei Sucht, Genesung und Trauma helfen können.
  3. Wenden Sie drei IFS-spezifische Techniken an, um süchtiges Verhalten und Symptome von traumatischem Stress zu reduzieren.

Gliederung

Vielfältigkeit & das Selbst

  • Entwicklung des IFS-Ansatzes
  • Vielfältigkeit des Geistes
  • Über das eigene Ich stolpern

Internes Familiensystem (IFS) mit Trauma

  • IFS-Techniken:
    • Beschützer ehren
    • Der Umgang mit der Überforderung
    • Exilanten bezeugen und zurückholen
    • Entlasten Sie traumatische Erinnerungen, Überzeugungen und Emotionen

Schlüssel für einen sicheren Umgang mit Süchten und Traumata

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Fall-Manager
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang