Rina Taub
Rina Taub ist eine beratende Psychologin mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Sie ist Direktorin von In-Sight Narrative Therapy und hat in der Gemeindepsychiatrie sowie in privater Praxis und als registrierte klinische Supervisorin mit Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familien Narrative Praktiken angewandt. Sie hat es genossen, die Intentionen, die diesem Rahmen zugrunde liegen, und das Handwerk der Fragen weiterzugeben, indem sie Gruppen für reflektierende Praxis und Workshops für verschiedene Gesundheits- und Wohlfahrtseinrichtungen leitete und an der Universität unterrichtete und auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentierte. Seit 2011 ist sie Vorsitzende der Interessengruppe Narrative Theorie und Praxis in der Psychologie der APS. Rina hat zu diesem Thema auf der Nationalen Konferenz zur Suizidprävention in Brisbane im Juli einen Vortrag gehalten und das Papier veröffentlicht: Erste Schritte zu einem alternativen Screening-Tool für Suizidrisiken: Risikobewertung und Ermutigung zu lebenserhaltenden Gesprächen International Journal of Narrative Therapy and Community Work, 4: 67-76
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Rina Taub hat Beschäftigungsverhältnisse mit der Australian Psychological Society Interest Group, In-Sight Narrative Therapy, der Australian Psychological Society und dem College of Psychological Practice. Sie erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Rina Taub ist Mitglied des Australian Psychological Society Counselling College und APS Convener der Narrative Theory and Practice in Psychology Interest Group.