Zum Hauptinhalt springen

Bitte warten Sie ...

Rachel Goldsmith Turow, Ph.D.


Rachel Goldsmith Turow, Ph.D., ist klinische Psychologin, Forscherin und Lehrbeauftragte an der Universität von Seattle und der Icahn School of Medicine am Mount Sinai. In ihrer klinischen Arbeit hat sie eine Reihe von Behandlungen für Traumata und damit zusammenhängende Probleme angeboten, darunter "Self-Talk"-Therapiegruppen, die die Meditation der liebenden Güte und kognitive Verhaltensfähigkeiten integrieren, um Selbstkritik in Selbstermutigung zu verwandeln. Dr. Turows Forschungsprogramm befasst sich mit der Art und Weise, wie Emotionsregulierung, Selbstmitgefühl, Traumaeinschätzungen und soziale Kontexte die Traumaheilung beeinflussen. Als Fakultätsmitglied des Rush University Medical Center gründete Dr. Turow das auf der Dialektischen Verhaltenstherapie basierende Programm des Krankenhauses, beaufsichtigte Auszubildende in Psychologie und Medizin und bildete medizinisches Personal des Militärs im Umgang mit den Traumareaktionen anderer während eines Einsatzes aus.
Dr. Turow hat Dutzende von wissenschaftlichen Artikeln und Kapiteln sowie das Buch Achtsamkeitsübungen für Trauma und PTSD: Practices for Recovery and Resilience. Sie ist Gutachterin für mehrere Fachzeitschriften und sitzt im wissenschaftlichen Beirat der International Society for the Study of Trauma and Dissociation.
 

Offenlegung der Sprecher: 

Finanzen: Rachel Goldsmith Turow ist Lehrbeauftragte an der Universität Seattle. Sie erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Rachel Goldsmith Turow hat keine relevante nicht-finanzielle Beziehung offen zu legen.

 

Produkte 1 bis 0 von 0