Perry Zirkel, JD, PhD, LLM
Perry A. Zirkel, J.D., Ph.D., LL.M., die führende Autorität auf dem Gebiet von Section 504, ist Universitätsprofessor für Pädagogik und Recht an der Lehigh University, wo er früher Dekan des College of Education war und vor kurzem den Iacocca-Lehrstuhl für Pädagogik für dessen fünfjährige Amtszeit innehatte. Er hat einen Doktortitel in Bildungsverwaltung und einen J.D. von der University of Connecticut und einen Master of Laws von der Yale University. Er hat mehr als 1.400 Veröffentlichungen zu verschiedenen Aspekten des Schulrechts verfasst, wobei sein Schwerpunkt auf Rechtsfragen der Sonderpädagogik liegt. Er schreibt eine regelmäßige Kolumne für die Zeitschrift Principal und hat dies auch schon für Phi Delta Kappan und Teaching Exceptional Children getan. Er war früher Präsident der Education Law Association und von 1990 bis 2007 Co-Vorsitzender des Pennsylvania Special Education Appeals Panel. Er ist Autor der CEC-Monographie The Legal Meaning of Specific Learning Disability, der neueren Bücher A Digest of Supreme Court Decisions Affecting Education und Student Teaching and the Law sowie des zweibändigen Nachschlagewerks Section 504, the ADA and the Schools, das jetzt in der dritten Auflage vorliegt. Im Jahr 2012 erhielt er den Research into Practice Award der American Educational Research Association (AERA) und den Excellence in Research Award der Division A (Administration, Organization & Leadership) der AERA. Im Jahr 2013 erhielt er den Edwin Bridges Award des University Council for Educational Administration für bedeutende Beiträge zur Vorbereitung und Entwicklung von Schulleitern.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Perry Zirkel ist Professor für Bildung und Recht an der Lehigh University. Er erhält Tantiemen als Autor für LRP Publications. Dr. Zirkel erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Perry Zirkel hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen bekannt zu geben.