Michael Yapko, PhD
Michael D. Yapko, PhD, ist klinischer Psychologe und Ehe- und Familientherapeut und lebt in Südkalifornien. Er ist international anerkannt für seine Arbeit zur Förderung der klinischen Hypnose und der ergebnisorientierten Psychotherapie und hält regelmäßig Vorträge vor Fachpublikum in der ganzen Welt. Bis heute wurde er eingeladen, seine Ideen und Methoden vor Kollegen in mehr als 30 Ländern auf sechs Kontinenten und in den gesamten Vereinigten Staaten zu präsentieren. Seine Vorträge sind dafür bekannt, dass sie sowohl praktisch als auch unterhaltsam sind. Er wird regelmäßig als Hauptredner auf nationalen und internationalen Konferenzen zu den Themen klinische Hypnose und strategische Psychotherapien eingeladen.
Dr. Yapko hat seit fast fünf Jahrzehnten ein besonderes Interesse an den Feinheiten der klinischen Anwendungen von Hypnose und direktiven Methoden, insbesondere bei der Behandlung von Depressionen. Er ist Autor von 16 Büchern und Herausgeber von drei weiteren sowie von zahlreichen Buchkapiteln und Artikeln zu den Themen Hypnose und strategische Psychotherapien. Dazu gehört sein jüngstes Buch, Prozessorientierte Hypnose: Focusing on the Forest, Not the Trees, die 5. Auflage seines weit verbreiteten Hypnosetextes, Trancework: An Introduction to the Practice of Clinical Hypnosis, sowie Depression ist ansteckend und Breaking the Patterns of Depression. Er ist der einzige 5-fache Gewinner des Arthur Shapiro Award für das "Beste Buch über Hypnose" der Society for Clinical and Experimental Hypnosis. Seine Werke wurden in zehn Sprachen übersetzt. Weitere Informationen über Dr. Yapkos Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen finden Sie auf seiner Website: www.yapko.com.
Dr. Yapko wurde für seine innovativen Beiträge zur Weiterentwicklung der Hypnose und der Kurztherapie mit zahlreichen bedeutenden Auszeichnungen geehrt, unter anderem mit dem Preis für sein Lebenswerk von der Abteilung 30 der American Psychological Association (Society of Psychological Hypnosis), der International Society of Hypnosis (Pierre Janet Award) und der Milton H. Erickson Foundation.
Einer von Dr. Yapkos wertvollsten Beiträgen fand außerhalb des Bereichs der Psychotherapie statt, als er seine Ideen und Methoden an ein Elefantenzuchtprogramm im weltberühmten San Diego Zoo Safari Park anpassen konnte. Er war direkt verantwortlich für die Entwicklung von Innovationen im Bereich der sicheren Elefantenhaltung und der Ausbildungsprotokolle für Trainer und Pfleger, was angesichts des gefährdeten Status der Elefanten von entscheidender Bedeutung ist.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Michael Yapko steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Milton H. Erickson Institute und erhält eine Vergütung als Trainer. Als veröffentlichter Autor erhält er Tantiemen. Michael Yapko erhält ein Honorar für Vorträge von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Michael Yapko ist Mitglied der American Psychological Association, der American Society of Clinical Hypnosis und der International Society of Hypnosis.