Merle Conyer, M. Counselling & Applied Psychotherapy, M. Narrative Therapy & Community Work, M. Education, Dip. Somatische Psychotherapie, Dip. Energetisches Heilen
Merle Conyer unterstützt Einzelpersonen, Teams, Organisationen und Gemeinschaften bei der Bewältigung zwischenmenschlicher, institutioneller, politischer, kultureller und ökologischer Traumata, bei der Heilung und Gerechtigkeit. Zu den Bereichen, in denen sie tätig ist, gehören die psychische Gesundheit, die Justiz, die Regierung, der akademische und der kommunale Sektor, die Dienste für Aborigines und Torres Strait Islander, Organisationen, die Wiedergutmachung für institutionellen Missbrauch leisten, sowie Organisationen, die sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Umweltgerechtigkeit einsetzen.
Sie war im Vorstand, im Management, bei der Erbringung von Dienstleistungen und als Freiwillige tätig. In ihrer unabhängigen Praxis bietet sie derzeit Beratung, Supervision, Nachbesprechung, Training, Gruppenarbeit, Unterstützung des Wohlbefindens und Beratungsdienste an. Sie verwebt interdisziplinäre Weisheiten wie somatische Psychotherapie, traumainformierte Praxis, narrative Therapie, ökologische Psychotherapie, Fokussierung und Achtsamkeitspraktiken und lässt sich dabei sowohl von klinischer als auch von kultureller Supervision leiten. Merle ist eine akkreditierte Supervisorin und klinisches Mitglied der Psychotherapy and Counselling Federation of Australia. Sie hat einen Master in narrativer Therapie und Gemeinwesenarbeit, einen Master in Beratung und angewandter Psychotherapie, einen Master in Pädagogik, ein Diplom in Kommunikationsmanagement (Personalentwicklung) und Diplome in Somatischer Psychotherapie und Energetischem Heilen.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Merle Conyer unterhält eine Privatpraxis und steht in einem Arbeitsverhältnis mit der Blue Knot Foundation. Sie erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Merle Conyer hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.