Lisa Burraston, MS, OTR/L, CLT-LANA
Lisa Burraston, MS, OTR/L, CLT-LANA, schloss 2005 ihren Master in Ergotherapie an der University of Utah ab. Lisa arbeitete die meiste Zeit ihrer Karriere in einem Traumazentrum der Stufe I und betreute Patienten auf allen Versorgungsebenen, von der Intensivstation über die Traumatologie und Orthopädie bis hin zur Medizin und Neurologie. Lisa unterrichtete auch 3 Jahre lang an einem COTA-Programm im Salt Lake Valley und bereitete zukünftige COTA-Fachkräfte auf den Einstieg in die Ergotherapie vor.
Vor etwa 5 Jahren machte Lisa eine Ausbildung zur zertifizierten Lymphödemtherapeutin und schloss kurz darauf ihre LANA-Zertifizierung ab. Lisa begann mit dem Lymphödemprogramm in dem Level-I-Traumazentrum, in dem sie arbeitete, und vor etwa 3 Jahren wechselte sie in die ambulante Behandlung von Lymphkrankheiten. Lisa erwarb auch eine fortgeschrittene Zertifizierung für die lymphatische Behandlung von Patienten nach plastischen Operationen.
Vor einem Jahr schloss sich Lisa mit einem der führenden Chirurgen in der Behandlung von Lipödemen zusammen, um seine Patienten postoperativ zu behandeln. Durch diesen Prozess hat Lisa eine Leidenschaft für die Lipödem-Patienten entwickelt. Derzeit arbeitet Lisa mit einem der führenden Forscher auf dem Gebiet des Lipödems zusammen, um die Auswirkungen des Lipödems auf den Alltag der Patienten zu untersuchen.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Lisa Burraston steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit The Roxbury Institute und Intermountain Health. Sie erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Lisa Burraston hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.