Zum Hauptinhalt springen

Bitte warten Sie ...

Kerry Ressler, MD, PhD


Kerry J. Ressler, MD, PhD, ist wissenschaftlicher Leiter und James und Patricia Poitras Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie am McLean Hospital. Er ist außerdem Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School und ehemaliger Präsident der Society for Biological Psychiatry. Dr. Ressler war früher Forscher des Howard Hughes Medical Institute und ist Mitglied der National Academy of Medicine.

Das Labor von Dr. Ressler konzentriert sich auf die translationale Forschung, die die molekulare Neurobiologie in Tiermodellen mit der humangenetischen Forschung über Emotionen, insbesondere Angst und Angststörungen, verbindet. Er hat mehr als 350 Manuskripte veröffentlicht, die von grundlegenden molekularen Mechanismen der Angstverarbeitung bis hin zum Verständnis der Kodierung von Emotionen in einer Gehirnregion namens Amygdala reichen, sowohl in Tiermodellen als auch bei menschlichen Patienten.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Kerry Ressler hat Beschäftigungsverhältnisse mit dem Yerkes National Primate Research Center, dem Emory University McLean Hospital, der Harvard University, dem Emory University Hospital, dem Wesley Woods Geriatric Hospital und dem Grady Memorial Hospital. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der National Alliance for Research on Schizophrenia and Depression (NARSAD)/Brain and Behavior Foundation, der Marine Resiliency Study, der Army STARRS, One Mind for Research und des National Center for PTSD. Dr. Ressler erhält Zuschüsse von den NIH und unterhält Beziehungen zu Boehringer Ingelheim, Senseye, Inc., Sage und der Brain Research Foundation. Als veröffentlichter Autor erhält er Tantiemen. Er erhält ein Beratungshonorar von Jazz Pharma und Bionomics. Dr. Ressler erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc.
Nicht-finanziell: Dr. Kerry Ressler ist Mitglied der Society for Neuroscience, der American Psychiatric Association und der American Medical Association. Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses der International Society of Traumatic Stress Studies und des American College of Neuropsychopharmacology.

 

Produkte 1 bis 0 von 0