James Cremins, PhD
erwarb seinen Doktor-, Master- und Bachelor-Abschluss an der Universität von Connecticut. Im Jahr 1983 erhielt er ein Post-Doktoranden-Stipendium an der Harvard Medical School. Seit mehr als siebenundzwanzig Jahren arbeitet er als zugelassener Psychologe mit Spezialisierung auf geriatrische Dienste im Professional Counseling Center in New Bedford, Massachusetts. Er hat auch in der Arbour Counseling Services Outpatient Clinic und im Olympus Healthcare Center in Massachusetts gearbeitet. Dr. Cremins' Referenzen erstrecken sich auch auf Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten, wo er als Programmdirektor für das Programm für Hirnverletzungen am Community Medical Center in Missoula, Montana, tätig war, als außerordentlicher Professor am Boston College, als außerordentlicher Professor am Eckerd College in St. Petersburg, Florida, und als Programmdirektor für die Abteilung für Hirnverletzungen, chronische Schmerzen und psychologische Dienste bei Mediplex Rehab in Bradenton, Florida.
Als führender Experte hat Dr. Cremins mehr als 130 Vorträge gehalten und landesweit professionelle Schulungsworkshops zu Themen wie Alzheimer-Demenz, Medikamente und ältere Menschen, Verhaltensänderungen bei Patienten sowie medikamentöse Behandlung und Verhaltensmanagement bei Demenz veranstaltet. Seine neue CD, Stress Protection Techniques, wird bei dem Programm erhältlich sein. Zu den fachlichen Veröffentlichungen von Dr. Cremins gehören: Das Gehirn, die perfekte Maschine; Hirnverletzungen: The Silent Epidemic; Medication Use Among the Elderly - Is It a Problem? und Taxonomic Categories and Proactive Interference in Short Term Memory.