Zum Hauptinhalt springen

Bitte warten Sie ...

Elissa Epel, PhD


Dr. Elissa Epel ist Professorin und stellvertretende Vorsitzende der Abteilung für Psychiatrie an der University of California, San Francisco. Ihre Forschung zielt darauf ab, die Mechanismen des gesunden Alterns zu erforschen und diese Grundlagenwissenschaft auf skalierbare Interventionen anzuwenden, die gefährdete Bevölkerungsgruppen erreichen können. Sie ist die Direktorin des Aging, Metabolism, and Emotions Center und des Consortium for Obesity Assessment, Study, & Treatment (COAST) sowie stellvertretende Direktorin des Center for Health and Community. Sie untersucht psychologische, soziale und verhaltensbezogene Wege, die chronischem psychischem Stress und Stressresilienz zugrunde liegen und sich auf die Zellalterung auswirken. Außerdem untersucht sie die Zusammenhänge zwischen Stress, Sucht, Ernährung und metabolischer Gesundheit. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern führt sie klinische Studien durch, um die Auswirkungen von Selbstregulierungs- und Achtsamkeitstrainingsprogrammen auf die Zellalterung, das Gewicht, die Ernährung und die Blutzuckerkontrolle zu untersuchen. Sie ist Co-Leiterin von Studien, die von den NIH (NIA, NIMH, NCCIH, NICHD und NHLBI) finanziert werden, darunter ein Stress-Netzwerk. Zehn Jahre lang leitete sie ein UCOP-Multicampus-Zentrum für Fettleibigkeit. Sie ist an NIH-Initiativen über die Rolle von Stress beim Altern und über die Reversibilität von frühkindlichen Widrigkeiten sowie über die Wissenschaft der Verhaltensänderung beteiligt. Sie ist Präsidentin der Academy of Behavioral Medicine Research, Ko-Vorsitzende des Steering Council für das Mind & Life Institute und Ko-Leiterin der UCSF Task Force on Climate Crisis and Mental Health. Sie befasst sich mit Interventionen bei Klimastörungen und Aktivierung.

Epel studierte Psychologie und Psychobiologie an der Stanford University (BA) und klinische und Gesundheitspsychologie an der Yale University (PhD). Sie absolvierte ein klinisches Praktikum im Palo Alto Veterans Healthcare System. Epel hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den APA Early Career Award, den Academy of Behavioral Medicine Research Neal Miller Young Investigator Award, und ist Mitglied der National Academy of Medicine. Sie wurde von der McLaughlin-Gruppe zur Innovatorin des Jahres ernannt und erhielt 2017 den Silver Innovator Award von der Alliance for Aging Research.

Über ihre Forschung wurde unter anderem in TEDMED, der Today Show von NBC, der Morning Show von CBS , 60 Minuten, dem National Public Radio, der New York Times, dem Wall Street Journal, Wisdom 2.0, Health 2.0 und in vielen wissenschaftlichen Dokumentationen berichtet. Sie ist Co-Autorin von The Telomere Effect (2017) mit Elizabeth Blackburn, einem NYT-Bestseller in der Kategorie Wissenschaft.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Elissa Epel ist Professorin und stellvertretende Vorsitzende an der University of California, San Francisco. Sie ist die Direktorin des Aging, Metabolism, and Emotions Center und des Consortium for Obesity Assessment, Study, & Treatment (COAST). Sie ist stellvertretende Direktorin des Center for Health and Community. Dr. Epel ist Co-Leiterin von Studien, die von den NIH (NIA, NIMH, NCCIH, NICHD und NHLBI) finanziert werden, darunter ein Stress-Netzwerk. Sie erhält ein Referentenhonorar von PESI, Inc.
Nicht-finanziell: Elissa Epel ist die Präsidentin der Academy of Behavioral Medicine Research.

Produkte 1 bis 0 von 0