David Jobes, PhD, ABPP
David Jobes, PhD, ABPP, ist der Entwickler der Behandlungsmethode Collaborative Assessment and Management of Suicidality (CAMS). Er begann seine Karriere 1987 in der Beratungsstelle der Katholischen Universität von Amerika, wo er ein Instrument zur Bewertung des Suizidrisikos für College-Studenten entwickelte, das sich zu einer evidenzbasierten Behandlung, CAMS, entwickelte, die von The Joint Commission, Zero Suicide und der CDC anerkannt wurde. Eine 2021 durchgeführte Meta-Analyse von 30 Jahren Forschung zeigt, dass CAMS eine "gut unterstützte" Intervention zur Verringerung von Selbstmordgedanken nach den Kriterien der CDC ist. Dr. Jobes ist Professor für Psychologie und stellvertretender Leiter der klinischen Ausbildung bei Catholic. Er hat Tausende von Psychiatern in den Vereinigten Staaten und im Ausland in der evidenzbasierten Bewertung und Behandlung des Suizidrisikos und in der Anwendung von CAMS geschult.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. David Jobes unterhält eine Privatpraxis und steht in einem Arbeitsverhältnis mit der Katholischen Universität von Amerika und der Uniformed Services University. Er erhält eine Vergütung als Berater und Tantiemen als veröffentlichter Autor. Dr. Jobes ist Anteilseigner von CAMS-care, LLC. Er erhält Zuschüsse von der University of Washington, dem National Institute of Mental Health und dem Patient-Centered Outcomes Research Institute. Dr. Jobes erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. David Jobes ist Ad-hoc-Gutachter und Redakteur für mehrere Peer-Review-Zeitschriften. Eine vollständige Liste erhalten Sie bei PESI, Inc. Er ist ein Fellow der American Psychological Association und ein Mitglied der American Foundation for Suicide Prevention (AFSP).