Laurie Beebe, MS, RD, LD
Laurie Beebe hat in den letzten 25 Jahren als Ernährungsberaterin in Krankenhäusern, Arztpraxen, Gesundheitsämtern und Universitäten gearbeitet und betreibt eine erfolgreiche Praxis als Ernährungscoach. Während ihrer gesamten Tätigkeit hat es ihr Spaß gemacht, Patienten, Studenten, Ärzte, Krankenschwestern und anderes Gesundheitspersonal zu unterrichten. Als Laurie ein Seminar besuchte, um sich durch die Commission on Dietetic Registration für das Gewichtsmanagement bei Erwachsenen zertifizieren zu lassen, konnte sie den Prozess, der ihrer Meinung nach zu einer höheren Erfolgsquote bei der Gewichtsabnahme führt, mit einem Namen versehen: "Coaching". Laurie besuchte daraufhin CoachU - eine von der International Coach Federation akkreditierte Coaching-Schule - und wurde ein Core Essentials Graduate (CEG). Heute kombiniert Laurie genaue Ernährungsinformationen mit geübten Coaching-Fähigkeiten und führt Menschen dazu, die Kluft zwischen Information und Handlung zu überbrücken. Dies führt zu Änderungen in der Lebensweise, einschließlich der Ernährung, um die gewünschten Ergebnisse beim Abnehmen zu erzielen.
Laurie ist Mitglied der American Dietetic Association und der diätetischen Praxisgruppen für Weight Management und für Nutrition Entrepreneurs. Sie ist außerdem zertifiziert in Gewichtsmanagement für Erwachsene auf Stufe II. Laurie ist in ihrem Ortsverband der International Coach Federation aktiv und hält Vorträge vor Gruppen, die von professionellen Ernährungsberatern bis hin zu lokalen Geschäftsleuten und Abnehmgruppen wie TOPS (Take Off Pounds Sensibly) reichen. Laurie arbeitet ehrenamtlich in der örtlichen Speisekammer, um die Mitglieder der Gemeinde aufzuklären. Laurie freut sich darauf, Ihnen neue Wege aufzuzeigen, wie Sie mit Hilfe spezieller Coaching-Methoden zur Gewichtsreduzierung die Erfolgsquote Ihrer Kunden erhöhen können.
Offenlegung:
Finanziell: Laurie Beebe erhält ein Honorar für den Vortrag bei dieser Bildungsveranstaltung.
Nicht-finanziell: Laurie Beebe hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen offen zu legen.