Karen Doyle Buckwalter, LCSW, RPT-S
Karen Doyle Buckwalter, LCSW, RPT-S, ist eine Autorin, Lehrerin, Podcasterin, Psychotherapeutin und Beraterin.
Karen ist zertifizierte Theraplay®-Trainerin und Supervisorin sowie registrierte Spieltherapeutin und Supervisorin™. Sie bietet Agenturen und Einzelpersonen in den USA und auf der ganzen Welt Schulungen, Beratung und Supervision an. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein 2-jähriges Post-Master-Trainingsprogramm für Ehe- und Familientherapie an der Menninger Clinic. Sie ist in vielen Therapieformen ausgebildet, darunter die kindzentrierte Spieltherapie, die Sandtray-Therapie, die Dyadische Entwicklungspsychotherapie (DDP), die Kind-Eltern-Psychotherapie (CPP), die Videointerventionstherapie und das Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR).
Zu ihren klinischen Spezialgebieten gehören die Arbeit mit Bindungsstörungen, komplexen Traumata sowie Fragen im Zusammenhang mit Adoption und Pflegefamilien. Nachdem sie 2007 das 2-wöchige Adult Attachment Interview (AAI) Institute absolviert hat, gilt ihr besonderes Interesse der klinischen Anwendung des AAI und der intergenerationalen Weitergabe von Bindung in Adoptionspaaren, die mit dem AAI gemessen wird.
Sie hat Artikel in Fachzeitschriften, Buchkapitel und Artikel in den Zeitschriften Adoption Today und Fostering Families Today verfasst, die von Experten begutachtet wurden. Ihr erstes Buch, Attachment Theory in Action, herausgegeben mit Debbie Reed, wurde 2017 veröffentlicht. Ihr zweites Buch, Raising the Challenging Child, das sie gemeinsam mit Debbie Reed und Wendy Lyons Sunshine verfasst hat, erscheint 2020.
Während ihrer fast 30-jährigen Tätigkeit bei Chaddock, einer Kinderhilfseinrichtung in Quincy, Illinois, war Karen federführend an der Entwicklung des Chaddock Developmental Trauma and Attachment Program (DTAP) beteiligt. Das renommierte Programm katapultierte Chaddock zu nationaler und internationaler Anerkennung für die Arbeit mit Bindungs- und Traumaproblemen bei Kindern und Heranwachsenden.
Im Jahr 2023 wechselte Karen in die private Praxis und gründete Carolina Attachment and Trauma Services. Obwohl sie immer noch direkt mit Familien arbeitet, verbringt sie die meiste Zeit damit, zu unterrichten und Agenturen und Einzeltherapeuten zu betreuen und zu beraten.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Karen Doyle Buckwalter ist die Direktorin und Eigentümerin von Carolina Attachment and Trauma Services. Sie erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Karen Doyle Buckwalter erhält ein Vortragshonorar und Aufnahmetantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Karen Doyle Buckwalter ist Mitglied der Association for Play Therapy und der World Association of Sand Therapy Professionals.