ABSCHNITT I: ADHS über die gesamte Lebensspanne:
Bewertung, medikamentöse und nicht-medikamentöse Grundlagen
Video-Module auf Abruf & Handouts für die Ewigkeit
Das ADHS-Gehirn verändern: Jenseits der Medikation
Stephanie Sarkis, PhD, NCC, DCMHS, LMHC |
Haben Sie bereits Kunden, bei denen ADHS diagnostiziert wurde und die es vorziehen, keine Medikamente einzunehmen? Egal, ob sie Bedenken wegen der Nebenwirkungen oder der langfristigen Einnahme haben... erhalten Sie eine aktuelle Schulung über nicht-medikamentöse und alternative Interventionen bei ADHS. Lernen Sie die gängigsten nicht-medikamentösen Interventionen bei ADHS kennen, wie z.B. kognitives Training am Computer, Achtsamkeitsmeditation und Neurofeedback. Außerdem lernen Sie eine Vielzahl praktischer Strategien kennen, die Sie sofort und kostengünstig umsetzen können. Lernen Sie, wie Sie sich in der umfangreichen Forschung zu Bewegung, Ernährung, Schlaf, störenden Technologien, Nahrungsergänzungsmitteln und dem Einfluss der Umwelt auf ADHS zurechtfinden, die Ergebnisse zusammenfassen und die Informationen auf das "wahre Leben" anwenden. Mit diesem Modul erhalten Sie die Werkzeuge und das Wissen, um einen ganzheitlichen Ansatz für die Arbeit mit Erwachsenen und Kindern mit ADHS zu entwickeln.
ADHS bei Kindern und Heranwachsenden: Fortschritte bei Diagnose, Behandlung und Management
Russell A. Barkley, PhD |
Der weltweit anerkannte ADHS-Experte Dr. Russell Barkley, PhD, führt Sie durch ein dreistündiges Modul, das neue Erkenntnisse zur Diagnose, Behandlung und zum Management von ADHS aufzeigt. Dr. Barkley führt Sie durch aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Anwendungen:
- Seine neuesten Forschungsergebnisse und was das für die Behandlung und das Management von ADHS heute bedeutet
- Wie man zwischen ADHS und schleppendem kognitiven Tempo (SCT) unterscheidet - und warum das wichtig ist
- Die verblüffende Korrelation zwischen unbehandeltem ADHS und vorzeitigen, schweren Gesundheitsproblemen
- Warum eine ADHS-Diagnose zu erheblichen gesundheitlichen Problemen und einer kürzeren Lebenserwartung führen kann
- Die Entwicklung von ADHS als mehr als nur ein pädagogisches oder psychisches Problem
- Die 14 besten Prinzipien für den Umgang mit ADHS bei Kindern und Teenagern
- Ein Update zu den neuesten evidenzbasierten Behandlungsempfehlungen
ADHS neu denken: Ein neuer Behandlungsansatz
Edward Hallowell, MD |
John J. Ratey, MD |
ADHS wird zu oft missverstanden, selbst von Fachleuten. Anstatt es als Defizit oder Störung zu behandeln, lassen sich die besten Ergebnisse mit einem neuen stärkenbasierten Modell erzielen, das ADHS als VAST (Variable Attention Stimulus Trait) begreift. In diesem Modul lernen Sie innovative Interventionen auf der Grundlage des VAST-Ansatzes kennen, die das Leben von Patienten jeden Alters verändern können. Sie werden lernen:
- Wie Sie Ihren Kunden das VAST-Modell in einfacher Sprache erklären können, so dass sie beginnen, ihre einzigartigen Gehirnmerkmale als Vorteil und nicht als Fluch zu sehen und zu nutzen
- Die Rolle medikamentöser vs. nicht-medikamentöser Interventionen bei Kindern und Erwachsenen
- Wie Sie Ihren Kunden helfen können, die Hauptfallen der VAST zu vermeiden, wie z.B. chronische Selbstangriffe, Grübeln, Leistungsschwäche, Drogenmissbrauch und andere Abhängigkeiten, schlechte Beziehungsentscheidungen und die Folgen von Desorganisation
Psychopharmakologie: Unverzichtbare Updates für Fachleute der psychischen Gesundheit
Kenneth Carter, PhD, ABPP |
Dieses Intensivmodul konzentriert sich auf die Vermittlung praktischer und nützlicher Informationen über Antidepressiva, Medikamente gegen Angstzustände und Medikamente gegen Schlaflosigkeit sowie auf das Handwerkszeug, um die ethischen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Psychopharmakologie zu treffen. Erfahren Sie alles über die am häufigsten verschriebenen Antidepressiva, Anti-Angst-Medikamente und Medikamente gegen Schlaflosigkeit, die heute auf dem Markt sind, und lernen Sie, wie Sie den Anwendungsbereich mit Ihren Patienten besprechen, um deren Behandlung zu optimieren. Sie werden besser darauf vorbereitet sein, sowohl mit Ihren Kunden als auch mit den Verordnern zu kommunizieren.