Hinweis zum Datenschutz

Zuletzt geändert: März 28, 2025

1. Einleitung.

PESI, Inc., eine 501(c)(3) US-amerikanische gemeinnützige Organisation nach dem Recht des Staates Wisconsin (d/b/a PESI Canada, PESI EU, PESI Life, Mindsight Institute und Psychotherapy Networker) (zusammen "PESI" oder "wir" oder "uns") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzhinweise zu schützen.

Dieser Datenschutzhinweis (unser "Datenschutzhinweis") beschreibt die Arten von Informationen, die wir möglicherweise erheben, verwenden, pflegen, schützen, offenlegen oder anderweitig über Sie verarbeiten, wenn Sie unsere Websites besuchen, einschließlich https://www.pesi.com, https://www.pesicanada.ca, https://www.pesi.eu, https://pesilife.com, https://mindsightinstitute.com, https://www.psychotherapynetworker.org und unsere anderen hier aufgeführten Websites sowie deren jeweilige Subdomains, die nicht von einer anderen Datenschutzerklärung abgedeckt werden (jeweils eine "Website"), unsere mobilen oder Desktop-Anwendungen, die Sie von einer autorisierten Vertriebsstelle wie dem Apple App Store® oder dem Google Play Store® (jeweils eine "Anwendung") herunterladen, installieren und nutzen und/oder sich für eine unserer Veranstaltungen anmelden oder daran teilnehmen (jeweils eine "Veranstaltung" und zusammen mit den Websites und Anwendungen die "PESI ") und unsere Praktiken zur Erhebung, zur Nutzung, zur Pflege, zum Schutz, zur Offenlegung oder zur anderweitigen Verarbeitung dieser Informationen.") und unsere Praktiken für das Sammeln, Verwenden, Pflegen, Schützen, Offenlegen oder anderweitige Verarbeiten dieser Informationen.

Diese Richtlinie gilt für Informationen, die wir sammeln:

  • auf unseren Websites;
  • wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden oder eine Veranstaltung besuchen;
  • auf oder über unsere Anwendungen;
  • in E-Mail-, Text- und anderen elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und PESI über ein beliebiges Medium;
  • wenn Sie mit unserer Werbung und unseren Anwendungen auf Websites und Diensten Dritter interagieren, wenn diese Anwendungen oder Werbung Links zu dieser Richtlinie enthalten;
  • alle anderen Informationen, die wir offline über Sie sammeln, wenn Sie die PESI Services nutzen.

Sie gilt nicht für Informationen, die von:

  • uns oder eine unserer verbundenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften im Zusammenhang mit Ihrer Beschäftigung oder der Beschäftigung einer anderen Person bei uns; oder
  • Dritte oder unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, auch durch Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die mit den Websites oder Anwendungen verlinkt oder von diesen aus zugänglich sind.

Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen und wie wir sie behandeln. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, die PESI nicht zu nutzen. Indem Sie auf die PESI Services zugreifen oder sie nutzen, erklären Sie sich mit diesen Datenschutzhinweisen einverstanden. Dieser Datenschutzhinweis kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe Änderungen an unserem Datenschutzhinweis). Wenn Sie die PESI Services nach einer Änderung weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen, so dass Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen sollten.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich haben, beachten Sie bitte unseren GDPR-Zusatz, der zusätzliche Informationen über Ihre Rechte und andere Angelegenheiten im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) enthält.

2. Kinder unter 18 Jahren.

Die PESI Dienste sind nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Personen unter 18 Jahren dürfen keine Informationen auf oder über die PESI Dienste zur Verfügung stellen. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie keine Informationen auf oder über die PESI Services oder auf oder über eine der entsprechenden Funktionen verwenden oder zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines von Ihnen verwendeten Bildschirm- oder Benutzernamens. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 18 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen direkt von einem Kind unter 18 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten aufgeführten Kontaktdaten.

3. Informationen, die wir über Sie sammeln und wie wir sie sammeln.

In dieser Datenschutzerklärung bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" alle Informationen, die eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gerät identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben, auf sie verweisen, mit ihnen in Verbindung gebracht werden können oder mit ihnen direkt oder indirekt in Verbindung gebracht werden könnten. Personenbezogene Daten umfassen jedoch keine de-identifizierten, aggregierten oder anonymisierten Informationen.

Im Allgemeinen

Wir sammeln personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, darunter:

  • direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns oder einem Dritten in unserem Namen zur Verfügung stellen;
  • automatisch, wenn Sie durch die PESI navigieren oder diese anderweitig nutzen;
  • Informationen, die wir über Sie erstellen, wenn Sie die PESI Services nutzen; und
  • von Dritten, zum Beispiel von unseren Geschäftspartnern.

Kategorien von persönlichen Daten, die wir sammeln

Damit Sie besser verstehen können, wie wir die in den folgenden Unterabschnitten beschriebenen Arten von personenbezogenen Daten kategorisieren, haben wir die von uns erfassten Daten in die folgenden Kategorien eingeteilt, die unter den US-amerikanischen Datenschutzgesetzen anerkannt sind. Diese Informationen werden durch verschiedene Aktivitäten gesammelt, wie z.B. durch die Erstellung eines Kontos, durch einen Kauf, durch die Anmeldung zu unserem Newsletter oder durch die Registrierung für eine Veranstaltung:

  • Identifikatoren: Name, Alias, Geburtsdatum, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Profilfoto, usw.
  • Persönliche Datenkategorien, die im kalifornischen Gesetz über Kundendaten aufgeführt sind: Name, Unterschrift, Adresse, Telefonnummer, Arbeitsstelle, medizinische Informationen, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen. Einige der in dieser Kategorie enthaltenen persönlichen Daten können sich mit anderen Kategorien überschneiden.
  • Geschützte Merkmale: Veteranen- oder Militärstatus, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Geburt und damit verbundene medizinische Bedingungen) und ethnische Zugehörigkeit.
  • Kommerzielle Informationen: Details zu gekauften, in Betracht gezogenen oder zurückgegebenen Produkten oder Dienstleistungen, Kaufhistorien und andere transaktionsbezogene Aufzeichnungen.
  • Internet-Aktivitäten: Browserverlauf, Suchverlauf, IP-Adresse, Geräte- und Betriebssysteminformationen sowie Interaktionen mit unseren Websites.
  • Rückschlüsse: Rückschlüsse oder Präferenzen, die aus Ihren Aktivitäten oder Transaktionen gezogen werden und zur Erstellung eines Profils über Ihre Vorlieben oder Eigenschaften verwendet werden können.
  • Andere Informationen: Anwendbare Anforderungen gemäß dem Americans with Disabilities Act von 1990, steuerlicher oder steuerbefreiter Status, anwendbare Lizenznummern, Bildungseinrichtung und Unterrichtsplan.

Weitere Beispiele für die von uns gesammelten Daten finden Sie unter "Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen", "Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln" und "Informationen, die wir von Dritten sammeln" weiter unten.

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir erheben die folgenden Arten von personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, wenn Sie auf die PESI zugreifen oder diese nutzen oder sie einem in unserem Auftrag tätigen Drittanbieter zur Verfügung stellen: richtiger Name, Pseudonym, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Titel, Veteranen- oder Militärstatus (wenn Sie sich dafür entscheiden, diesen anzugeben) und jede andere Kennung, über die Sie online oder offline kontaktiert werden können. Unser Zahlungsabwickler erfasst direkt Ihre Kredit- oder Debitkartennummer oder andere Finanzdaten, wenn Sie einen Kauf auf unseren Websites oder über unsere Anwendungen tätigen. Wir erhalten jedoch nur Token-Versionen dieser Daten, die von Dritten nicht für andere Käufe verwendet werden können und nur zu Aufzeichnungszwecken und zur Bearbeitung von Abonnements/Erstattungen verwendet werden, falls erforderlich. Darüber hinaus erfassen wir auch andere Arten von Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen eines Formulars oder im Rahmen Ihrer Korrespondenz mit uns zur Verfügung stellen.

Zu den persönlichen Daten, die wir auf oder über unsere PESI sammeln, gehören:

  • Informationen, die Sie beim Ausfüllen von Formularen in unseren PESI angeben. Dazu gehören auch Informationen, die Sie bei der Registrierung für die Nutzung der PESI oder bei einem Kauf in oder über die PESI angeben. Wir können Sie auch nach Informationen fragen, wenn Sie an einem von uns gesponserten Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen oder wenn Sie ein Problem mit den PESI Services melden;
  • wenn Sie uns kontaktieren, Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen);
  • Ihre Antworten auf Umfragen, um die wir Sie zu Forschungszwecken bitten könnten;
  • Einzelheiten zu den Transaktionen, die Sie über die PESI durchführen, und zur Ausführung Ihrer Bestellungen. Sie können aufgefordert werden, finanzielle Informationen anzugeben, bevor Sie eine Bestellung über die PESI Services aufgeben; und
  • Ihre Suchanfragen auf den Websites oder Anwendungen.

Sie können auch Informationen zur Verfügung stellen, die in öffentlichen Bereichen der PESI Dienste veröffentlicht oder angezeigt (nachfolgend "veröffentlicht") oder an andere Nutzer der PESI Dienste oder an Dritte übermittelt werden (zusammenfassend "Nutzerbeiträge"). Die Veröffentlichung und Übermittlung Ihrer Nutzerbeiträge an andere erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Obwohl wir den Zugang zu bestimmten Seiten beschränken, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder unüberwindbar sind. Außerdem können wir die Handlungen anderer Nutzer der PESI , mit denen Sie Ihre Nutzerbeiträge teilen, nicht kontrollieren. Daher können wir nicht garantieren, dass Ihre Benutzerbeiträge nicht von unbefugten Personen eingesehen werden.

Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln

Wenn Sie durch unsere Websites oder Anwendungen navigieren und mit ihnen interagieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte persönliche Daten über Ihre Interaktion mit unseren Websites oder Anwendungen zu erfassen, einschließlich Informationen über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und Muster. Dies umfasst:

  • Details zu Ihren Besuchen und Ihrer Nutzung der Websites oder Anwendungen, einschließlich des Browserverlaufs, des Suchverlaufs, der Verkehrsdaten, der Standortdaten, der Protokolle, der verweisenden/verlassenen Seiten, des Datums und der Uhrzeit Ihres Besuchs auf unseren Websites oder der Nutzung der Anwendungen, der Fehlerinformationen, der Clickstream-Daten und anderer Kommunikationsdaten sowie der Ressourcen, auf die Sie zugreifen, die Sie nutzen oder mit denen Sie anderweitig auf oder über die Websites oder Anwendungen interagieren;
  • Ihren offensichtlichen allgemeinen physischen Standort auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse und anderer ähnlicher Netzwerkinformationen, die Ihren Standort auf eine allgemeine Region wie Land, Bundesland, Stadt/Ort eingrenzen können, aber keinen spezifischen, genauen Standort liefern; und
  • Informationen über Ihr Computergerät und Ihre Internetverbindung, d.h. Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, die Marke und das Modell Ihres Geräts sowie den Browsertyp.

Die Informationen, die wir automatisch sammeln, können personenbezogene Daten enthalten, oder wir können sie aufbewahren oder mit personenbezogenen Daten verknüpfen, die wir auf andere Weise sammeln oder von Dritten erhalten. Sie helfen uns, die PESI zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, indem sie es uns ermöglichen,:

  • die Größe unseres Publikums und unser Nutzungsverhalten einschätzen;
  • Informationen über Ihre Vorlieben speichern;
  • Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen, die auf Ihren Aktivitäten auf den PESI und anderen Online-Aktivitäten basiert;
  • Ihre Aktivitäten auf unseren Websites und Anwendungen zu Analyse- und Fehlerbehebungszwecken aufzuzeichnen;
  • die PESI an Ihre individuellen Interessen anzupassen;
  • Ihre Suche zu beschleunigen; und
  • Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Websites oder Anwendungen zurückkehren.

Zu den Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können gehören:

  • Cookies (oder Browser-Cookies). Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Wenn es nach geltendem Recht erforderlich ist, platzieren wir nur mit Ihrer Zustimmung nicht unbedingt notwendige Cookies auf Ihrem Gerät. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf den Link "Cookies" unten auf unseren Websites oder in unseren Anwendungen klicken. Wenn es das geltende Recht erlaubt, platziert unser System Cookies, wenn Sie Ihren Browser auf unsere Websites leiten oder unsere Anwendungen anderweitig nutzen, es sei denn, Sie haben Ihren Browser oder Ihr mobiles Betriebssystem so eingestellt, dass es Cookies ablehnt. Unsere Websites und Anwendungen können sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies verwenden:
    • Sitzungs-Cookies. Jedes Mal, wenn Sie auf die Websites oder die Anwendungen zugreifen, wird ein Session-Cookie (oder eine ähnliche Technologie) mit einer verschlüsselten, eindeutigen Kennung auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Session-Cookies ermöglichen es uns, Sie bei der Nutzung der Websites und Anwendungen eindeutig zu identifizieren und Ihre Anmeldesitzung aufrechtzuerhalten sowie Ihren Warenkorb zu verwalten und Ihre Transaktionen zu bearbeiten. Sitzungscookies sind für die Nutzung der Websites und Anwendungen erforderlich und werden entfernt, wenn Sie sich abmelden oder Ihr Browserfenster auf den Websites schließen oder die Anwendungen schließen.
    • Dauerhafte Cookies. Je nach Ihren Einstellungen können dauerhafte Cookies, die eine eindeutige Kennung enthalten können, auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie auf die Websites oder Anwendungen zugreifen. Diese Cookies werden verwendet, um aggregierte und statistische Informationen über Benutzeraktivitäten zu verfolgen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen gezielte oder verhaltensorientierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf den Websites oder in den Anwendungen anzubieten. Die Dauer, die diese Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, kann je nach Cookie variieren.
    Sie können Ihren Browser oder Ihr mobiles Betriebssystem so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden, oder dass Sie gewarnt werden, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie jedoch der Verwendung von Cookies nicht zustimmen oder diese Einstellung wählen, können Sie möglicherweise auf bestimmte Teile unserer Websites oder Anwendungen nicht zugreifen. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org und https://youronlinechoices.eu. Weitere Informationen über unsere Verwendung bestimmter Cookies und darüber, wie lange diese auf Ihrem Gerät verbleiben, finden Sie, indem Sie auf den Link "Cookies" auf den Websites oder in den Anwendungen klicken und die spezifischen Cookies, die unter jeder Kategorie von Cookies aufgeführt sind, überprüfen.
  • Web Beacons. Die Seiten unserer Websites, die Bildschirme unserer Anwendungen und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs bezeichnet) bekannt sind und es PESI beispielsweise ermöglichen, die Nutzer zu zählen, die diese Seiten oder Bildschirme besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere damit verbundene Website-Statistiken zu erstellen (z.B. die Popularität bestimmter Website-Inhalte zu erfassen und die System- und Serverintegrität zu überprüfen).
  • Interaktions- und Leistungsüberwachungstools für Websites und Anwendungen. Unsere Websites und Anwendungen können auch Interaktions- und/oder Leistungsüberwachungs-Tools (manchmal Call-Tracking-Skripte, Analyse-Tools, Session-Replay-Tools oder Heatmap-Tools) verwenden. Diese Tools führen Code in Ihrem Webbrowser oder auf Ihrem Gerät aus, um uns zu helfen, Daten über Ihre Nutzung und Interaktionen mit den Seiten und Inhalten unserer Websites und/oder Anwendungen zu sammeln. Dies kann die Aufzeichnung Ihrer Mausbewegungen, Tastenanschläge, Navigationspfade, anderer Aktionen, die Sie auf unseren Websites oder in unseren Anwendungen ausführen, sowie Informationen umfassen, die automatisch von Ihrem Webbrowser an unsere Websites oder über Ihre Nutzung der Anwendungen übermittelt werden, wie z. B. Informationen über Ihr Betriebssystem, Ihre Computerhardware und Ihre Browsereinstellungen. Wir können beispielsweise Google Analytics auf unserer Website verwenden (weitere Informationen finden Sie in der Erklärung von Google unter "Wie Google Informationen von Websites oder Anwendungen verwendet, die unsere Dienste nutzen") oder Microsoft-Tools (die gesammelte Daten für Werbung verwenden können; weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft). Weitere Informationen zur Verwaltung dieser Technologien finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Dritte

Einige Inhalte, Tools, Anwendungen und/oder Cookies und andere Technologien auf den Websites oder in den Anwendungen werden von Dritten bereitgestellt, z. B. von Werbetreibenden, Werbenetzwerken und Servern, Inhaltsanbietern, Analyseanbietern, Social-Media-Unternehmen und Anwendungsanbietern. Diese Drittparteien können Cookies allein oder in Verbindung mit Web-Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Websites oder Anwendungen nutzen. Die gesammelten Informationen können mit Ihren persönlichen Daten verknüpft werden oder sie können Informationen, einschließlich persönlicher Daten, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste hinweg sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbezogene (verhaltensbezogene) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte zu liefern. Sie können die Verwendung dieser Technologien jederzeit kontrollieren, indem Sie auf den Link "Cookies" unten auf unseren Websites klicken.

Wenn diese Technologien verwendet werden, haben wir keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder darüber, wie sie die gesammelten Daten verwenden. Informationen darüber, wie Sie sich gegen den Erhalt gezielter Werbung entscheiden können, finden Sie unter Entscheidungen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und offenlegen.

INDEM SIE UNS WEITERHIN ERLAUBEN, EINE DER OBEN BESCHRIEBENEN TECHNOLOGIEN ZU VERWENDEN, ERKLÄREN SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS WIR IHRE MAUSBEWEGUNGEN, TASTENANSCHLÄGE, NAVIGATIONSPFADE, NUTZUNG UND KOMMUNIKATION MIT UNSEREN WEBSITES ODER ANWENDUNGEN (EINSCHLIESSLICH INFORMATIONEN IN BEZUG AUF IHREN ZUGRIFF AUF AUDIOVISUELLES MATERIAL, DAS AUF ODER ÜBER DIE WEBSITE ODER ANWENDUNGEN VERFÜGBAR IST) SOWIE ANDERE AKTIONEN, DIE SIE AUF ODER ÜBER DIE WEBSITE AUSFÜHREN, AUFZEICHNEN UND DIESE INFORMATIONEN AN DRITTANBIETER SOLCHER TOOLS WEITERGEBEN.

Informationen, die wir über Sie erstellen

Wir können auch bestimmte Informationen über Sie erstellen. Wenn wir diese Informationen mit anderen persönlichen Daten über Sie in Verbindung bringen, betrachten wir diese Informationen als persönliche Daten. Zu diesen Informationen gehören: eindeutige Kennungen und Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumverhaltensweisen oder -tendenzen.

Informationen, die wir von Dritten sammeln

Wir können persönliche Daten von Dritten sammeln. Wenn wir diese Informationen mit anderen persönlichen Daten über Sie in Verbindung bringen, betrachten wir diese Informationen als persönliche Daten. Zu diesen Daten gehören: Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Titel.

4. Wie wir Ihre Informationen verwenden.

Wir verwenden die in Abschnitt 3 beschriebenen Kategorien von personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Identifikatoren: Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Kommunikation mit Ihnen, Rechnungsstellung, Betrugsprävention, Bereitstellung von PESI für Sie;
  • Kalifornische Kundendatensätze: Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Kommunikation mit Ihnen, Bearbeitung von Transaktionen oder Rückerstattungen, Bereitstellung von PESI für Sie;
  • Geschützte Merkmale: Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Bereitstellung von PESI für Sie;
  • Kommerzielle Informationen: Bearbeitung von Transaktionen oder Rückerstattungen, Verständnis von Produkt-/Dienstleistungsinteressen;
  • Internet-Aktivitäten: Fehlersuche, Analysen, Bereitstellung gezielter Werbung, Verbesserung unserer Websites;
  • Schlussfolgerungen: Personalisierung Ihrer Erfahrung, Empfehlung von Inhalten oder Diensten;
  • Andere Informationen: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos.

Nachstehend finden Sie weitere Einzelheiten zu den Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:

  • um die PESI und ihre Inhalte für Sie bereitzustellen und zu personalisieren;
  • um Sie mit Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen, die Sie von uns anfordern;
  • um mit Ihnen in Bezug auf die Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, zu kommunizieren, für unsere internen Berichtszwecke in Bezug auf die Veranstaltung und soweit für die Verwaltung und Organisation der Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, erforderlich;
  • um die PESI zu unterstützen, zu entwickeln, Fehler zu beheben und zu debuggen;
  • um Ihr Konto bei uns zu erstellen, zu pflegen, anzupassen und zu sichern;
  • um Ihre Anfragen, Käufe, Transaktionen und Zahlungen zu bearbeiten und Transaktionsbetrug zu verhindern;
  • um Ihnen Mitteilungen über Ihr Konto zukommen zu lassen, einschließlich Mitteilungen über das Auslaufen und die Erneuerung Ihres Kontos;
  • um Sie zu unterstützen und auf Ihre Anfragen zu antworten, einschließlich der Untersuchung und Behandlung Ihrer Anliegen und der Überwachung und Verbesserung unserer Antworten;
  • um Ihre Erfahrungen mit den PESI zu personalisieren und Ihnen Inhalte sowie Produkt- und Serviceangebote zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen, einschließlich zielgerichteter Angebote und Werbung über die PESI , Websites von Drittanbietern, Direktwerbung und per E-Mail oder SMS (mit Ihrer Zustimmung, sofern gesetzlich vorgeschrieben);
  • zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität der PESI , Produkte und Dienstleistungen, Datenbanken und anderer technologischer Ressourcen sowie des Geschäfts;
  • für interne Tests, Forschung, Analyse und Produktentwicklung, einschließlich der Entwicklung und Verbesserung unserer Website, sowie zur Entwicklung, Verbesserung oder Demonstration unserer Produkte und Dienstleistungen;
  • Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und Verfolgung der für diese Aktivitäten Verantwortlichen;
  • Debugging, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die die vorgesehene Funktionalität beeinträchtigen;
  • zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich der Rechnungsstellung und des Inkassos;
  • um Sie über Änderungen an den PESI oder an Produkten oder Dienstleistungen zu informieren, die wir über sie anbieten oder erbringen;
  • auf jede andere Art und Weise, die wir beschreiben können, wenn Sie die Informationen zur Verfügung stellen;
  • um einen anderen Zweck zu erfüllen, für den wir sie gesammelt haben; und
  • für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung.

Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu deidentifizieren, zu anonymisieren oder zu aggregieren, so dass sie nicht mehr zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, und sie uneingeschränkt zu nutzen.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch verwenden, um Sie über unsere eigenen Waren und Dienstleistungen und die von Dritten zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten (mit Ihrer Zustimmung, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist). Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten auf diese Weise verwenden, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen. Weitere Informationen finden Sie unter Entscheidungen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben.

5. Offenlegung Ihrer persönlichen Daten.

Wir können persönliche Daten, die wir sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben weitergeben:

  • an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen;
  • an Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen. Diese Unternehmen bieten IT- und Infrastruktur-Supportdienste, Zahlungsabwicklungsdienste und andere ähnliche Dienste an, die wir für den Betrieb unseres Unternehmens nutzen. Die Datenschutzrichtlinien unserer Zahlungsdienstleister finden Sie unter http://stripe.com/us/privacy und https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full;
  • an Mitveranstalter einer Veranstaltung, soweit dies für die Verwaltung und Organisation der Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, erforderlich ist;
  • an Auftragnehmer und Dienstleister, die Dienstleistungen für die Veranstaltung, an der Sie teilnehmen, erbringen. Insbesondere können wir Ihre Daten (einschließlich Informationen zu Ernährungsgewohnheiten und Behinderungen) an Veranstaltungsorte und Catering-Dienstleister weitergeben, um eine angemessene Unterbringung zu gewährleisten.
  • an Sponsoren von Veranstaltungen, wenn wir gesetzlich dazu befugt sind oder Ihre Zustimmung oder eine andere Rechtsgrundlage dafür haben;
  • an andere Teilnehmer einer Veranstaltung weitergeben, jedoch nur in begrenzten Situationen und nur dann, wenn wir gesetzlich dazu befugt sind oder Ihre Zustimmung oder eine andere Rechtsgrundlage haben, dies zu tun;
  • an einen potenziellen oder tatsächlichen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer geplanten oder tatsächlichen Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte von PESI, Inc., sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem persönliche Daten, die PESI, Inc. über die Nutzer unserer PESI Services besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören;
  • an Dritte, um deren Produkte oder Dienstleistungen an Sie zu vermarkten, wenn Sie dieser Weitergabe nicht widersprochen haben (oder wenn Sie eingewilligt haben, falls erforderlich). Weitere Informationen finden Sie unter Entscheidungen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben;
  • an Drittanbieter von Cookies und anderen Tracking-Technologien zum Zweck der Bereitstellung von Analysediensten (einschließlich Informationen über Ihren Zugriff auf von uns bereitgestellte Streaming-Inhalte und deren Betrachtung, sofern zutreffend) und Werbediensten für uns;
  • um den Zweck zu erfüllen, für den Sie sie zur Verfügung stellen.
  • für jeden anderen Zweck, der von uns bei der Bereitstellung der Informationen angegeben wird; und
  • mit Ihrer Zustimmung.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch weitergeben:

  • um einer gerichtlichen Anordnung, einem Gesetz oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden;
  • zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Nutzungsbedingungen und anderer Bedingungen und Vereinbarungen, einschließlich zu Abrechnungs- und Inkassozwecken; und
  • wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von PESI, Inc., unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung von Kreditrisiken.

6. Offline-Erfassung, -Nutzung und -Weitergabe von Informationen.

Die meisten Informationen, die wir sammeln, erhalten wir über unsere Websites und Anwendungen. Wir können auch offline Informationen sammeln, wobei wir ebenfalls versuchen, die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Ein Beispiel: Jemand ruft uns an, um eine Bestellung aufzugeben oder um Fragen zu stellen. Wenn jemand anruft, fragen wir nur nach den persönlichen Daten, die wir benötigen, um die Bestellung aufzugeben oder die Frage zu beantworten. Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie wir offline von persönlichen Daten erfahren könnten, und dieser Datenschutzhinweis erörtert oder versucht nicht, alle diese Methoden oder Verwendungen vorherzusagen. Wie bereits erwähnt, werden wir versuchen, die Offline-Erfassung, -Verwendung und -Weitergabe in Übereinstimmung mit unseren entsprechenden Online-Praktiken zu behandeln.

7. Entscheidungen darüber, wie wir Ihre Informationen verwenden und weitergeben.

Wir bemühen uns, Ihnen die Möglichkeit zu geben, über die von uns gesammelten persönlichen Daten zu entscheiden. Wir haben Mechanismen geschaffen, die Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen:

  • Tracking-Technologien und gezielte und verhaltensbasierte Werbung. Wir können bestimmte Tracking-Technologien, einschließlich Cookies, verwenden, um Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites und Anwendungen und anderer Online-Aktivitäten anzuzeigen. Diese Technologien können auch Ihre Aktivitäten auf unseren Websites, Anwendungen und Ihre sonstigen Online-Aktivitäten auf den PESI aufzeichnen, und solche Aufzeichnungen können von Dritten, die solche Technologien bereitstellen, offengelegt und verarbeitet werden. Diese Funktionen helfen uns, unsere Nutzer und die Nutzung der PESI zu verstehen. Sie können diese Technologien über unseren Cookie-Zustimmungsmanager deaktivieren, auf den Sie zugreifen können, indem Sie auf den Link "Cookies" unten auf einer beliebigen Seite unserer Websites oder in den Anwendungen klicken und unsere Verwendung von Analyse- oder Werbe-Cookies und ähnlichen Technologien deaktivieren. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie jedoch Cookies auf diese Weise deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile unserer Websites oder Anwendungen möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren. Wenn Sie diese Technologien nicht deaktivieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten auf diese Weise nutzen und Ihre Aktivitäten auf unseren Websites und Anwendungen aufzeichnen und an dritte Cookie-Anbieter weitergeben. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht gegen Entgelt. Nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten können jedoch einige Offenlegungen für gezielte Werbung oder andere Zwecke als "Verkauf", "Weitergabe" oder "gezielte Werbung" angesehen werden. Wenn Sie derartige Offenlegungen ablehnen möchten, besuchen Sie bitte die Seite "Ihre Datenschutzoptionen", die sich am Ende der meisten Seiten auf unseren Websites befindet.
  • Offenlegung Ihrer Informationen für Werbung Dritter. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten zu Werbe- und Marketingzwecken an nicht angeschlossene oder nicht beauftragte Dritte weitergeben, können Sie dies ablehnen. Sie können dies jederzeit tun, indem Sie uns über die unten stehenden Kontaktinformationen eine E-Mail mit Ihrem Wunsch schicken.
  • Werbeangebote von PESI. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um für unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen oder die von Dritten zu werben, können Sie sich abmelden, indem Sie uns Ihre Anfrage an die unten stehenden Kontaktinformationen senden. Wenn wir Ihnen eine Werbe-E-Mail geschickt haben, können Sie auf den Abmelde-Link im Text dieser E-Mail klicken, um von zukünftigen E-Mail-Versendungen ausgeschlossen zu werden. Diese Abmeldung gilt nicht für Informationen, die Sie PESI im Rahmen eines Produktkaufs, einer Garantieregistrierung, eines Produktservices oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt haben.

Diese Dritten können Ihnen jedoch die Möglichkeit geben, sich gegen die Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise zu entscheiden. Weitere Informationen über interessenbezogene Werbung und Ihre Rechte und Optionen zum Ausstieg erhalten Sie von den Mitgliedern der Network Advertising Initiative ("NAI") auf deren Website(www.networkadvertising.org) und von den Mitgliedern der Digital Advertising Alliance auf deren Website(www.aboutads.info).

Einwohner von Kalifornien haben möglicherweise zusätzliche Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf persönliche Daten. Weitere Informationen finden Sie unter U.S. Datenschutzrechte.

Nicht-Diskriminierung

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte wahrnehmen. Sofern die geltenden Datenschutzgesetze dies nicht zulassen, werden wir dies nicht tun:

  • Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigern;
  • Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder der Verhängung von Strafen;
  • Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten; oder
  • darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Qualitätsniveau von Waren oder Dienstleistungen erhalten.

8. Rechte auf Privatsphäre.

Je nachdem, wo Sie leben, und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, haben Sie einige oder alle der folgenden Rechte, die im Folgenden aufgeführt sind.

Sie können Ihre persönlichen Daten einsehen und ändern, indem Sie uns über die unten stehenden Kontaktinformationen kontaktieren.

Sie können uns auch unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um (a) zu bestätigen, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, (b) Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, zu beantragen, sie zu korrigieren oder zu löschen und (c) eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem tragbaren und leicht nutzbaren Format zu verlangen. Wir können Ihre persönlichen Daten nur löschen, wenn wir auch Ihr Benutzerkonto löschen. Wir können einem Antrag auf Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten nicht nachkommen, wenn wir der Meinung sind, dass die Änderung oder Löschung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstoßen würde oder die Informationen falsch sind.

Verifizierung und bevollmächtigte Agenten

Bevor wir Ihre Anfrage zum Zugriff, zur Korrektur oder zur Löschung Ihrer persönlichen Daten (oder jede andere datenschutzbezogene Anfrage, die wir erhalten) erfüllen, bitten wir Sie möglicherweise um Informationen, die mit den bereits bei uns gespeicherten Daten übereinstimmen. Dazu kann die Bestätigung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderer Kontodaten gehören. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass nur Sie (oder ein von Ihnen benannter Bevollmächtigter) auf Ihre persönlichen Daten zugreifen oder sie ändern können.

Wenn Sie eine Anfrage über einen Bevollmächtigten (z. B. einen gesetzlichen Vertreter oder eine andere benannte Person) einreichen möchten, können wir dies verlangen:

  • den Nachweis, dass der Bevollmächtigte über eine gültige schriftliche Vollmacht verfügt, um in Ihrem Namen zu handeln (z.B. eine unterzeichnete, schriftliche Vollmacht oder ein Mandat); oder
  • eine Bestätigung von Ihnen direkt, dass der Agent berechtigt ist, den Antrag zu stellen.

Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen von Bevollmächtigten abzulehnen, die keinen ausreichenden Berechtigungsnachweis vorlegen können oder wenn wir die Identität der Person, in deren Namen die Anfrage gestellt wird, nicht überprüfen können.

Berufungsprozess

Wenn wir es ablehnen, einer Ihrer Anfragen in Bezug auf Ihre persönlichen Daten nachzukommen (z.B. eine Anfrage auf Zugang, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten), haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung Widerspruch einzulegen. Um eine Beschwerde einzureichen, wenden Sie sich bitte an:

  • Senden Sie eine E-Mail an dataprotectionteam@pesi.com mit der Betreffzeile "Appeal of Privacy Request Denial".
  • OR
  • Rufen Sie uns unter der Nummer 1-800-844-8260 an und geben Sie an, dass Sie gegen die Ablehnung einer Datenschutzanfrage Widerspruch einlegen möchten.

Bitte fügen Sie in Ihrem Widerspruch alle zusätzlichen Informationen oder Zusammenhänge bei, die Sie für relevant halten. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und innerhalb des von den Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten vorgeschriebenen Zeitrahmens beantworten, falls zutreffend.

9. Rechtsprechungsspezifische Datenschutzrechte.

Die Gesetze einiger Länder können Ihnen zusätzliche Rechte in Bezug auf die Verwendung persönlicher Daten durch uns einräumen. Wenn Sie mehr über die zusätzlichen Rechte erfahren möchten, die für Sie als Einwohner einer dieser Rechtsordnungen gelten, lesen Sie bitte den Datenschutzzusatz für Ihre Rechtsordnung, der diesen Datenschutzhinweisen beigefügt ist.

Ihre GDPR (EU, Schweiz und UK) Datenschutzrechte

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich haben, stehen Ihnen die in unserem GDPR-Datenschutzzusatz beschriebenen zusätzlichen Rechte zu.

10. U.S. Datenschutzrechte.

Dieser Datenschutzhinweis bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen mit Wohnsitz in den USA und soll Ihnen ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben und, je nach Ihrem Wohnsitz, wie Sie Ihre Rechte nach den verschiedenen anwendbaren Datenschutzgesetzen in den USA ausüben können, einschließlich des California Consumer Privacy Act, des Colorado Privacy Act, des Maryland Online Data Privacy Act, des Minnesota Consumer Data Privacy Act und ähnlicher bundesstaatlicher Gesetze, sobald diese in Kraft treten (zusammenfassend die "US-Datenschutzgesetze").

Für Kategorien sensibler personenbezogener Daten, die wir erfassen, verwenden oder geben wir diese Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weiter, wenn dies erforderlich ist, oder wenn dies anderweitig gesetzlich zulässig ist.

Sie können "Verkäufe", "Anteile" oder "gezielte Werbung" (gemäß der Definition in den US-Datenschutzgesetzen) ablehnen, indem Sie die unter "Entscheidungen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben" beschriebenen Methoden anwenden, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren oder, falls zutreffend, indem Sie ein globales Datenschutzkontrollsignal verwenden, wie im Abschnitt "Globale Datenschutzkontrollsignale" unten beschrieben.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nicht zum Zwecke des Profilings, um Entscheidungen zu unterstützen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben.

Wenn Daten nicht mehr identifizierbar sind (wie in den US-Datenschutzgesetzen definiert), behalten wir sie in nicht identifizierbarer Form bei und versuchen nicht, die Informationen wieder zu identifizieren.

Je nachdem, wo Sie wohnen, und vorbehaltlich der Bestimmungen des anwendbaren Rechts, haben Sie auch das Recht, (a) zu bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, (b) Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gesammelt haben, und (c) eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem tragbaren und leicht nutzbaren Format zu verlangen.

Das Licht leuchten lassen

Gemäß California Civil Code Section 1798.83 (Kaliforniens "Shine the Light"-Gesetz) können Nutzer der PESI , die in Kalifornien ansässig sind und personenbezogene Daten für den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder häuslichen Gebrauch zur Verfügung stellen, bestimmte Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke anfordern. Falls zutreffend, würden diese Informationen die Kategorien personenbezogener Daten sowie die Namen und Adressen der Unternehmen umfassen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr geteilt haben (z.B. erhalten Anfragen aus dem Jahr 2025 Informationen über solche Aktivitäten im Jahr 2024). Sie können diese Informationen einmal pro Kalenderjahr anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

11. Globale Datenschutz-Kontrollsignale.

Wir können auch automatisierte Datenerfassungstechnologien verwenden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern oder andere Online-Dienste hinweg zu sammeln (Behavioral Tracking). Einige Webbrowser ermöglichen es Ihnen, ein Signal an Websites und Online-Dienste zu senden, mit dem Sie angeben, dass sie Ihre Online-Aktivitäten nicht verfolgen sollen. Da es keine einheitliche Auffassung darüber gibt, was ein "Nicht nachverfolgen"-Signal bedeutet, reagieren wir auf diese Signale nicht in besonderer Weise.

Einige Webbrowser und Browsererweiterungen ermöglichen es Ihnen, das Global Privacy Control-Signal ("GPC-Signal") zu senden, wie unter https://www.globalprivacycontrol.org angegeben, um Ihr Recht auszuüben, "Verkäufe", "Anteile" und "gezielte Werbung" abzulehnen. Wenn wir in bestimmten Gebieten ein solches Signal erkennen, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, Ihre durch ein GPC-Signal angezeigten Entscheidungen zu respektieren, wie es das geltende Recht verlangt.

12. Datensicherheit.

Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Veränderung und Offenlegung zu schützen.

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen der PESI gegeben haben (oder wenn Sie ein solches gewählt haben), sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergriffen haben, können wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, die an die PESI Services übermittelt werden, nicht garantieren. Jede Übermittlung von persönlichen Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die in oder über die PESI Services eingesetzt werden.

13. Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten.

Um Ihnen die PESI Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, können wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen oder sich befinden, übermitteln und speichern, auch in Ländern, die möglicherweise kein gleichwertiges Schutzniveau für Ihre persönlichen Daten bieten oder dies nicht tun. Ihre Persönlichen Daten können in den Vereinigten Staaten verarbeitet und gespeichert werden, und Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Gerichte oder Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden in den Vereinigten Staaten können möglicherweise die Offenlegung Ihrer Informationen durch die Gesetze der Vereinigten Staaten erwirken.

Ihre persönlichen Daten werden von PESI nur dann in ein anderes Land übertragen, wenn dies nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich oder zulässig ist und wenn angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten getroffen wurden. Um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden, wenn wir sie an einen Dritten weitergeben, verwendet PESI Datenschutzvereinbarungen zwischen PESI und allen anderen Empfängern Ihrer persönlichen Daten.

14. Änderungen an unseren Datenschutzhinweisen.

Wir können diesen Datenschutzhinweis jederzeit ändern. Wir verpflichten uns, alle Änderungen an unseren Datenschutzhinweisen auf dieser Seite zu veröffentlichen und auf der Startseite/Bildschirm der Websites oder Anwendungen darauf hinzuweisen, dass die Datenschutzhinweise aktualisiert wurden. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die persönlichen Daten unserer Nutzer behandeln, werden wir Sie per E-Mail an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse und/oder durch einen Hinweis auf der Startseite/Bildschirm der Websites und Anwendungen informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung dieses Datenschutzhinweises ist oben auf der Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir eine aktuelle, aktive und zustellbare E-Mail-Adresse für Sie haben und dass Sie regelmäßig unsere Websites und/oder Anwendungen und diese Datenschutzhinweise besuchen, um sich über Änderungen zu informieren.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer PESI Services nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar.

15. Kontaktinformationen.

Wenn Sie Fragen, Bedenken, Beschwerden oder Vorschläge bezüglich unserer Datenschutzerklärung oder der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden, haben, eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, Anfragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten gemäß den geltenden Gesetzen haben oder sich anderweitig mit uns in Verbindung setzen möchten, können Sie uns unter den unten aufgeführten Kontaktinformationen oder über die Seite "Kontakt" auf unseren Websites oder in unseren Anwendungen kontaktieren.

PESI, Inc.
3839 White Avenue
Eau Claire, WI 54703
USA
+1-800-844-8260
info@pesi.eu

Zugänglichkeit

Wenn Sie diesen Datenschutzhinweis in einem alternativen Format benötigen oder aufgrund einer Behinderung Schwierigkeiten haben, auf einen Teil davon zuzugreifen, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotectionteam@pesi.com oder rufen Sie uns unter der Nummer 1-800-844-8260 an. Wir werden uns nach Kräften bemühen, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.