Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Arbeit mit Trauma-Überlebenden

Kritische Variablen bei der Identifizierung von Traumata bei Klienten für Fachleute aus dem Bereich der psychischen Gesundheit und des Gesundheitswesens

Sprecher:
Robert Lusk, PhD
Dauer:
1 Stunde 06 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
19 Jul, 2022
Produkt-Code:
POS059007
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Whether you’re a therapist or healthcare provider, missing client’s trauma cues can leave them with no path forward in life…

Co-occurring symptoms, complex trauma and other factors muddy the waters even more.

Gain the education to identify and assess critical variables with trauma survivors. Join Robert Lusk, PhD, and get training to:

  • Spot the differences between developmental, complex & other trauma types
  • Simplify diagnosis with updates from DSM-5-TR™
  • Assess for co-occurring disorders
  • Interpret current research for improved clinical outcomes
  • Conceptualize treatment through a trauma phase framework

Don’t miss the signs of trauma – help your clients get the treatment they need from the first visit.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Robert Lusk, PhD's Profile

Robert Lusk, PhD Related seminars and products


Robert Lusk, PhD, hat seine Karriere der Arbeit mit Traumaüberlebenden und ihren Familien gewidmet und bietet Schulungen und Beratung für Eltern, Militärfamilien und Fachleute zu Themen wie Trauma, Erziehung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, Bindungsstörungen, psychotrope Medikamente, Wiedereingliederung nach Einsätzen und psychiatrische Störungen. In den letzten 26 Jahren war Dr. Lusk klinischer Direktor bei The Baby Fold. Dort entwirft und implementiert er neue Programme und bietet klinische Aufsicht, Beratung und Kontrolle für alle Behandlungsprogramme der Einrichtung.

Dr. Lusk absolvierte ein Vollzeitpraktikum am Brentwood Veterans Administration Medical Center in Los Angeles, wo er sich auf die Behandlung von PTBS bei Kriegsveteranen konzentrierte. In den letzten 30 Jahren hat er Veteranen und andere erwachsene Traumaüberlebende betreut, geschult und behandelt.

Dr. Lusk unterrichtet auch Kurse an der Illinois Wesleyan University und ist seit über 30 Jahren aktiv an der Traumaforschung beteiligt, einschließlich Studien zur Wirksamkeit von Behandlungsansätzen und zu kognitiven und schulischen Auswirkungen von Traumata. Er hat mehrere Zeitschriftenartikel und Buchkapitel über das Verständnis und die Behandlung von Traumata veröffentlicht.

Dr. Lusk erwarb seinen Master- und Doktortitel in klinischer Psychologie an der Universität von Kalifornien in Los Angeles und wurde in einer Vielzahl von Interventionen ausgebildet, darunter Trauma-fokussierte kognitive Verhaltenstherapie, das Modell der Bindung, Regulierung und Kompetenz (ARC), kollaborative Problemlösung, Paar- und Familientherapie, vertrauensbasierte Beziehungsintervention und Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR).


Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Robert Lusk unterhält eine Privatpraxis und hat ein Arbeitsverhältnis mit der Illinois Wesleyan University. Er ist ein Berater für The Baby Fold. Dr. Lusk erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Robert Lusk ist Mitglied der American Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com. ** keine Registerkarte "Zugang zum Selbststudium" verfügbar.


Ziele

  1. Determine the development of trauma and a trauma treatment framework.
  2. Analyze DSM-5-TR™ criteria and assessment of trauma disorders and comorbidities.
  3. Appraise trauma research and phases of trauma treatment.

Gliederung

Critical Variables in Clinical Work with Trauma Survivors 
  • Risk Factors for worse effects of trauma
    • Personal risk factors
    • Event-related risk factors
      • Big T vs. little t trauma and toxic stress
    • Recovery environment factors
      • Survival Mode
      • Helping clients without physical/emotional safety
      • Developmental factors & complex trauma
      • Current research
  • Trauma- and Stressor-Related Disorders: Main symptoms & common pitfalls
    • A new disorder in 2022: Prolonged Grief Disorder
    • My “favorite” trauma diagnosis
    • Dissociative Disorders
    • Assessment skills & scales 
    • Managing co-occurring disorders
    • DSM-5-TR™ diagnostic criteria & how to use it
  • Trauma symptoms commonly addressed in treatment 
    • NCTSN data (Youth)
    • Adult samples
      • Effects of trauma
    • Common effects and problems in addition to PTSD (including the pandemic)
    • 5 Common trajectories of trauma symptoms 
    • Prevalence of trauma and PTSD
    • Phases of treatment

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Ärzte
  • Physicians Assistants
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang