Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Arbeit mit asiatischen Diasporagemeinschaften

Kulturell angepasste Strategien zur Behandlung von intergenerationalem Trauma und Akkulturationsstress

Sprecher:
Monica Band, EdD, LPC, NCC, ACS, CCC, CRC
Dauer:
6 Stunden 25 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
02 Feb, 2024
Produkt-Code:
POS059494
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Es gibt keine universelle "asiatische" Erfahrung. Die asiatische Diaspora-Gemeinschaft ist unglaublich vielfältig und diese Kunden umfassen Menschen aus verschiedenen Ländern, Sprachen, Religionen und Traditionen.

Als Therapeut können Sie sich in dem komplizierten Geflecht von Hintergründen und Erfahrungen in der Pflege überwältigt fühlen. Wie können Sie sicherstellen, dass Sie es richtig machen, ohne ein Kulturexperte zu werden?

Aber die Sache ist die, dass Sie das nicht sein müssen.

In dieser Schulung zeige ich Ihnen, wie Sie ein therapeutisches Umfeld schaffen können , das die einzigartigen Bedürfnisse jedes asiatischen Klienten wirklich versteht und respektiert...

...und das alles, ohne dass Sie das Gefühl haben, jede Nuance verstehen oder Ihre therapeutischen Fähigkeiten neu erfinden zu müssen.

Schauen Sie mir zu, der preisgekrönten Therapeutin und Ausbilderin für psychische Gesundheit, Dr. Monica Band, LPC, CRC, NCC, ASC, CCC, und lernen Sie, wie man eine intersektionale und kulturell ansprechende Linse anwendet, wenn man die verschiedenen prominenten Probleme innerhalb der asiatisch-amerikanischen und asiatischen Diaspora-Gemeinschaft behandelt. Ich werde Ihnen helfen:

  • Sprechen Sie Kunden effektiv an und unterstützen Sie sie, wenn sie von Erfahrungen mit Rassenhass und Diskriminierung berichten.
  • Überwinden Sie die kulturellen Barrieren im Zusammenhang mit psychischen Problemen in den asiatisch-amerikanischen Gemeinschaften.
  • Beherrschen Sie verschiedene Kommunikationsstile und nonverbale Signale, um authentisch mit Kunden in Kontakt zu treten.
  • Passen Sie die Bewertungen an, um präzise Diagnosen zu stellen und eine individuelle Behandlung zu ermöglichen.
  • Bieten Sie kulturell angepasste Interventionen an, um ein maximales Engagement der Klienten und eine hohe Behandlungsbereitschaft zu erreichen.

Beenden Sie dieses Training mit konkreten Strategien und einprägsamen Fallbeispielen, damit Sie einen integrativen, traumainformierten Ansatz in Ihrer Arbeit mit den asiatischen Diasporagemeinschaften anwenden können!

Jetzt kaufen!

Dr. Monica Band

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Monica Band, EdD, LPC, NCC, ACS, CCC, CRC's Profil

Monica Band, EdD, LPC, NCC, ACS, CCC, CRC Verwandte Seminare und Produkte

Mindful Healing Counseling Services, LLC


Dr. Monica P. Band ist eine preisgekrönte Therapeutin für psychische Gesundheit und Pädagogin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die psychische Gesundheitsversorgung für die nächste Generation vielfältiger, gerechter und integrativer zu gestalten. In ihrer klinischen Arbeit widmet sie sich dem besseren Verständnis und der Erleichterung heilender Dialoge über generationenübergreifende Traumata und kulturelle Identitätsarbeit in ihren Gemeinschaften. Dr. Band hat eine fortgeschrittene Ausbildung in der Anwendung von EMDR, insbesondere bei der Behandlung von Bindungswunden und komplexen Traumata. Sie unterrichtet als Lehrbeauftragte an Universitäten, bietet Train-the-Trainer-Workshops, fachliche Beratung und interdisziplinäre Partnerschaften an, um die psychische Gesundheit von People of Color und LGBTQIA+ Gemeinschaften zu entstigmatisieren.

Derzeit ist Dr. Band Inhaberin von Mindful Healing Counseling Services, LLC, einer Privatpraxis für psychische Gesundheit, die den Großraum D.C. bedient. Sie erwarb ihren Doktortitel in Beraterausbildung und Supervision an der Marymount University und ihren Master-Abschluss in Rehabilitationsberatung an der George Washington University.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Monica Band unterhält eine Privatpraxis. Sie ist Fachberaterin bei der JED Foundation und Fachexpertin beim AAKOMA Project. Dr. Band erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Monica Band hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Erkennen, wie historische, soziopolitische und umweltbedingte Faktoren die therapeutische Beziehung beeinflussen.
  2. Entwickeln Sie Strategien, um kulturell relevante Gespräche zu führen.
  3. Erleichtern Sie die Entwicklung und Erforschung der rassischen Identität.
  4. Wenden Sie die Konzepte der Intersektionalität, der kritischen Ethnie-Theorie und der Modelle zur Entwicklung der rassischen Identität in der Sitzung an.
  5. Fassen Sie die Auswirkungen von Ethnie, Ethnizität und anderen Aspekten von Privilegien und Unterdrückung zusammen.
  6. Verwenden Sie somatische Strategien in der Sitzung, um Bindungswunden und intergenerationale Traumata zu behandeln.

Gliederung

Engagement in der asiatischen Diaspora Historische Grundlagen und kulturelle Überlegungen

  • Ethische Standards für eine kulturell kompetente Praxis
  • Identifizieren Sie die sich entwickelnde Aufgabenstellung für die Gemeinschaft
  • Überblick über gängige Stereotypen und Vorurteile
  • Hindernisse bei der Hilfesuche und soziale Determinanten der jüngsten Statistiken über Gesundheit und psychische Gesundheit

Theorien und Fallkonzeptualisierung für eine kultursensible Pflege

  • Die historischen Einflüsse der asiatischen Diaspora-Gemeinschaften auf die Bildung einer rassischen Identität verstehen
  • Ethischer Kodex
  • Stereotypen in Frage stellen
  • Intersectionality, Critical Race Theory, and Racial Identity Development models
  • Übung: Strategien für Fragen, die während der Aufnahme gestellt werden sollten

Integrative Modelle in der Behandlung

  • Kulturell angepasster Aufnahmeprozess
  • Behandeln Sie Bindungs- und Einstimmungsverletzungen in der Sitzung
  • Erforschen Sie Themen wie Zugehörigkeit, Identität und Selbstverwirklichung
  • Erforschen Sie Themen wie familiäre Erwartungen, Assimilation und Akkulturation
  • Fallbeispiel: Zielbildung mit IFS zu Identität und Trauma

Interventionen

  • Somatische Themen und Übertragung
  • Introspektive Exposition
  • Erzählung: Personifizierung und Ich-Erzählung
  • Identifizieren Sie Teile: IFS Imaginationstechniken, Raumtechniken, Entlastung
  • Broaching: Trauma basierend auf östlicher vs. westlicher Erziehung
  • Fallbeispiel: Somatische Dysregulation ansprechen
  • Übung: Werteorientiertes Leben

Themen der Bindung erforschen

  • Unterschiede zwischen Aufgabe und Verlust
  • Schuld und Opfer verbinden
  • Ambivalenz als "sichere" Option für Bindung
  • Dekodierung von Liebessprachen mit generationenübergreifenden Überlegungen
  • Entschlüsselung der Unabhängigkeit von mangelnder Verfügbarkeit

Überwindung der Grenzen der Forschung und potenzielle Risiken

  • Vielfalt innerhalb der Gemeinschaften begrenzt Forschung und Verständnis
  • Scham, Stigma und Sprachbarrieren beeinträchtigen die Zahl der Hilfesuchenden
  • Nachsorge nach den Sitzungen zur Behandlung somatischer Probleme
  • Mangelnde Vertretung innerhalb des Berufsstandes
  • Sich entwickelnde und verändernde Bedürfnisse

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Psychiater
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit
  • Krankenschwestern
  • Ärzte

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang