Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Psychische Gesundheit von Frauen über die gesamte Lebensspanne: Die neuesten Techniken aus CBT, DBT und Achtsamkeit zur Behandlung der Auswirkungen von Hormonschwankungen, PMS, PMDD, Postpartum, Perimenopause und Menopause


Sprecher:
Kristine Spano, PsyD
Dauer:
6 Stunden 17 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, FR und IT, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
02 Jun, 2025
Produkt-Code:
POS150188
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Hormonelle Veränderungen im Laufe des Lebens einer Frau können Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Schlaflosigkeit und Aufmerksamkeitsprobleme auslösen, die oft fälschlicherweise für psychische Störungen gehalten werden.

Fehldiagnosen führen allzu oft dazu, dass Mädchen und Frauen frustriert sind, stigmatisiert werden und nicht die richtige Unterstützung erhalten.

Nehmen Sie an dieser umfassenden Schulung von Kristine Spano, PsyD, Expertin für die psychische Gesundheit von Frauen, teil, die Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen ausstattet, um diese häufig fehldiagnostizierten Störungen zu erkennen und zu behandeln.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen auf der Grundlage evidenzbasierter Erkenntnisse praktikable Strategien für den Umgang mit hormonellen Störungen , vom prämenstruellen Syndrom bis zur Menopause, sowie deren Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die Stimmungsregulierung, Sexualität, Geschlechtsdysphorie, Appetit, chronische Schmerzen und mehr. Sie werden lernen:

  • Praktische Bewertungsinstrumente zur Unterscheidung von psychischen und hormonellen Veränderungen für eine gezielte Behandlung
  • Einfühlsame und einfache Wege, um Frauen zu befähigen, Psychoedukation zu betreiben
  • Bewährte CBT-Techniken, die Frauen bei Problemen mit dem Körperbild, Rollenübergängen, sexuellen Veränderungen, Schlaflosigkeit und mehr helfen
  • DBT- und Achtsamkeitsstrategien zur Minderung von Stress und Nebennierenüberlastung
  • Wie Sie Ihren Kunden helfen können, ein persönliches Toolkit für die ganzheitliche Selbstfürsorge zu erstellen, das ihren Bedürfnissen entspricht

Außerdem lernen Sie spezielle Fähigkeiten und Einsichten für verschiedene Bevölkerungsgruppen, einschließlich gleichgeschlechtlicher Eltern und Transgender-Frauen.

Kaufen Sie jetzt das Buch und erwerben Sie das Fachwissen, das Sie benötigen, um Ihre Patienten in jeder Lebensphase einfühlsam und kompetent zu unterstützen.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Kristine Spano, PsyD

Kristine Spano, PsyD Verwandte Seminare und Produkte

Rittenhouse Psychiatric Associates


Kristine V. Spano, PsyD, ist eine klinische Psychologin in Philadelphia, die sich auf die Behandlung von Erwachsenen (ab 18 Jahren) spezialisiert hat, die mit Ängsten, Depressionen und verschiedenen psychosozialen Stressfaktoren zu kämpfen haben, darunter chronische Krankheiten, berufliche Herausforderungen und Beziehungsdynamik. Der Kern ihres Behandlungsansatzes konzentriert sich auf die Integration von Geist und Körper, wobei sie eine integrative Methode anwendet, die Achtsamkeit, traumainformierte Prinzipien und sensomotorische Psychotherapie umfasst.

Dr. Spano hat ein starkes Interesse an der integrativen psychischen Gesundheit von Frauen und hält häufig Vorträge zu Themen im Zusammenhang mit hormonellen Störungen. Ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen mit PMDD, Endometriose und frühen Wechseljahren verbindet sie in ihren Vorträgen die neueste Forschung auf dem Gebiet der Frauengesundheit mit klinischem Fachwissen und tiefem Einfühlungsvermögen für diejenigen, die sich im Laufe ihres Lebens mit hormonellen Herausforderungen auseinandersetzen müssen.

Dr. Spano erwarb einen Doktortitel in klinischer Psychologie am Philadelphia College of Osteopathic Medicine und einen Master in Pädagogik an der Rutger's University.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Kristine Spano hat Beschäftigungsverhältnisse mit Rittenhouse Psychiatric Associates und dem PCOM Center for Brief Therapy. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Kristine Spano ist Mitglied der Philadelphia Society of Clinical Psychologists, der American Psychological Association und der Pennsylvania Psychological Association.

 


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv) Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Ziele

  1. Erkennen Sie problematische Symptome im Zusammenhang mit PMS/PMDD, postpartalen Ängsten und Depressionen, Perimenopause und Menopause.
  2. Analysieren Sie die Auswirkungen hormoneller Veränderungen auf die Stimmung über die gesamte Lebensspanne.
  3. Unterscheiden Sie zwischen hormonell bedingten Stimmungsschwankungen und primären psychischen Störungen mithilfe praktischer Bewertungsinstrumente.
  4. Nutzen Sie CBT-Strategien, um die besonderen Herausforderungen anzusprechen, denen Frauen an der Schnittstelle von hormonellen und psychischen Veränderungen gegenüberstehen.
  5. Integrieren Sie DBT-Interventionen zur Verbesserung der Emotionsregulierung.
  6. Entwickeln Sie Hilfsmittel zur Selbsthilfe, die auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind, die mit hormonell bedingten psychischen Problemen zu kämpfen haben.

Gliederung

Hormonelle Veränderungen während der gesamten Lebensspanne
  • Die Rolle der Hormone: Stoffwechsel, Wachstum, sexuelle Gesundheit, Funktion des Fortpflanzungssystems
  • Auswirkungen auf Stimmung und Emotionen
  • Rundgang durch das endokrine System
  • Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Stress und mehr: Auswirkungen auf das endokrine System
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken
Beurteilung und Diagnose hormonell bedingter Erkrankungen
  • Affektive, verhaltensbezogene und somatische Indikatoren
  • Tools zur Unterscheidung von anderen Krankheiten
  • Gleichzeitige Erkrankungen und DSM-5TR™-Diagnosen
  • Häufige Lebensübergänge, die mit hormonellen Umstellungen einhergehen
  • Einfache Tests für PMDD, peri-/postnatale Ängste und Depressionen sowie Menopause
  • Tipps für männliche Kliniker
Hormonelle Bedingungen und Nebennierenüberlastung (Stress)
  • HPA-Achse - wie sie funktioniert
  • Hormonelle Veränderungen und Auswirkungen auf die Stimmung
  • Reaktionen des Nervensystems und wie man sie unterdrückt
  • Neurobiologische Schlüssel der hormonellen Veränderungen
Klinische Strategien zur Bewältigung der Auswirkungen der hormonellen Umstellung
  • Änderungen des Lebensstils zur Emotionsregulierung
  • Drei wirkungsvolle DBT-Strategien zur Stabilisierung der Stimmung
  • Die Darm-Hirn-Achse für die Appetitregulierung anvisieren
  • Psychoedukation: Ängste über Geschlechtsdysphorie zerstreuen
  • Behandeln Sie körperliche Schmerzen: Achtsamkeit, Yoga und mehr
  • Routinemäßige Interventionen zur Verbesserung der Mutter-Kind-Bindung
  • Sex; Top CBT, achtsamkeitsbasierte Therapien und Interventionen für Paare
  • Fünf CBT-I-Strategien zur Verbesserung des Schlafs
  • Die Rolle von Neurotoxinen, Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten
Besondere Überlegungen
  • Die Bedürfnisse von Mädchen mit gleichgeschlechtlichen Eltern
  • Bejahende Pflege für LGBTQIA+ Frauen
  • Sorgen Sie für kulturelle Bescheidenheit
Von der gläsernen Decke zum Syndrom der unsichtbaren Frau
  • Wie man Frauen in ihrer Karriere unterstützt
  • Stoppen Sie die Spirale aus negativem Körperbild und Anti-Aging-Ansichten
  • Wert und Handlungsfähigkeit in jeder Lebensphase aufbauen
  • Bauen Sie ein soziales Netzwerk auf, um Not und Überlastung zu lindern
  • Definieren Sie Selbstfürsorge neu und bauen Sie einen anpassbaren Werkzeugkasten für Selbstfürsorge auf

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Psychiatrische Krankenschwestern und -pfleger
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang