Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Das Ziel aller Therapeuten ist es, zu heilen. Daher ist es eine besondere Herausforderung, mit Klienten zu arbeiten, die sich absichtlich selbst verletzen. Lernen Sie direkt von Dr. Sue Johnson, der Entwicklerin der Emotionsfokussierten Einzeltherapie, die Ihnen zeigen wird, wie Sie:
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Wenn Verletzen hilft: Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT) zur Überwindung von Trauma und Selbstbeschädigung (6.4 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Wenn Verletzen hilft: Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT) zur Überwindung von Trauma und Selbstbeschädigung - Französisch (6.4 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Wenn Verletzen hilft: Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT) zur Behandlung von Trauma und Selbstverletzung - Italienisch (6.4 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Wenn Verletzen hilft: Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT) zur Verarbeitung von Trauma und Selbstverletzung - Deutsch (6.4 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Wenn Verletzen hilft: Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT) zur Überwindung von Trauma und Selbstbeschädigung - Spanisch (6.4 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Dr. Sue Johnson war Autorin, klinische Psychologin, Forscherin, Professorin, beliebte Moderatorin und Rednerin und eine führende Innovatorin auf dem Gebiet der Paartherapie und der Erwachsenenbindung. Sue war die Hauptentwicklerin der Emotionsfokussierten Therapie (EFT), die ihre Wirksamkeit in über 30 Jahren von Experten begutachteter klinischer Forschung bewiesen hat.
Dr. Johnson ist Gründungsdirektorin des International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT) und hat zahlreiche Bücher und Artikel verfasst, darunter Attachment Theory in Practice: EFT with Individuals, Couples and Families (2019), The Practice of Emotionally Focused Couple Therapy: Creating Connection (3. Auflage, 2019) und A Primer for Emotionally Focused Individual Therapy (EFIT) (2021).
Sue bildete weltweit Anbieter von Verhaltensmedizin in EFT aus und beriet über 75 internationale Institute und angeschlossene Zentren, die EFT praktizieren, darunter Veterans Affairs und das US-amerikanische und kanadische Militär. Sie war eine anerkannte Forschungsprofessorin an der Alliant University in San Diego, eine Professorin für klinische Psychiatrie an der University of British Columbia, Kanada, und eine emeritierte Professorin für klinische Psychologie an der University of Ottawa, Kanada.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Sue Johnson hatte Beschäftigungsverhältnisse mit der University of British Columbia, der Campbell & Fairweather Psychology Group, Alliant International, der Universität Ottawa, dem Couple and Family Institute und dem International Center for Excellence in Emotionally Focused Therapy. Als veröffentlichte Autorin erhielt sie Tantiemen. Dr. Johnson erhielt von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge, Tantiemen für Aufnahmen und Tantiemen für Bücher. Sie hatte keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Sue Johnson war Mitglied des Redaktionsausschusses für das American Journal of Family Therapy (AJFT) und die Zeitschrift Couple and Family Psychology: Forschung & Praxis.
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com. ** keine Registerkarte "Zugang zum Selbststudium" verfügbar.
Top-Tipps für die Schaffung eines unterstützenden und sicheren Therapierahmens
Wie man selbstzerstörerische Verhaltensweisen aus der Perspektive der Bindung versteht und darüber spricht
EFIT im Überblick: Das Bedürfnis nach emotionalem Gleichgewicht mit einem bindungsbasierten Fahrplan verbinden
Stellen Sie anregende Fragen, um Emotionen zu entschlüsseln und emotionale Erfahrungen sicher zu vertiefen
Konstruieren Sie korrigierende emotionale Erfahrungen, um Wachstumsblockaden aufzulösen
Beschränkungen der Forschung und potenzielle Risiken
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...