Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Wenn der Körper "Nein" sagt

Unserem Stress zuhören & uns wieder mit uns selbst verbinden

Sprecher:
Gabor Maté, MD
Dauer:
1 Stunde 14 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, IT und FR
Copyright:
04 Dez, 2020
Produkt-Code:
POS057590
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Stress ist heutzutage allgegenwärtig. Und er kann einen hohen Tribut fordern, wenn er nicht erkannt und effektiv und einfühlsam bewältigt wird. Mitgefühlsmüdigkeit ist zwar ein häufig verwendeter Ausdruck, aber wie genau ist er? Wird man wirklich müde, wenn man Mitgefühl fühlt, ausdrückt oder manifestiert? Diese Aufzeichnung erforscht die tieferen Ursachen des bekannten Phänomens Burnout, bei dem Menschen, die sich um andere kümmern, eine Erschöpfung ihrer Energien, eine psychische und physische Abgeschlagenheit erfahren. Sie erfahren, wie Sie der so genannten Mitleidsmüdigkeit vorbeugen können und wie Sie Ihre Energien wiederherstellen können, wenn Sie bereits davon betroffen sind. Der Vortrag von Dr. Maté enthält Forschungsergebnisse, überzeugende und ergreifende Anekdoten aus seiner eigenen umfangreichen Erfahrung in der Familienpraxis und der Palliativmedizin.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Dr. Gabor Maté

Gabor Maté, MD Verwandte Seminare und Produkte


Dr. Gabor Maté (sprich: GAH-bor MAH-tay) ist ein Arzt im Ruhestand, der nach 20 Jahren Erfahrung als Hausarzt und Palliativmediziner über ein Jahrzehnt lang in Vancouvers Downtown East Side mit Patienten gearbeitet hat, die von Drogensucht und psychischen Erkrankungen betroffen waren. Der Bestsellerautor von fünf Büchern, die in fast 40 Sprachen veröffentlicht wurden, darunter das preisgekrönte In the Realm of Hungry Ghosts: Close Encounters with Addiction, ist Gabor ein international anerkannter Redner, der für sein Fachwissen über Sucht, Trauma, die Entwicklung der Kindheit und den Zusammenhang von Stress und Krankheit sehr gefragt ist. Für seine bahnbrechende medizinische Arbeit und seine Schriften wurde er mit dem Order of Canada, der höchsten zivilen Auszeichnung seines Landes, und dem Civic Merit Award seiner Heimatstadt Vancouver ausgezeichnet. Sein jüngstes Buch, The Myth of Normal: Trauma, Illness and Healing in a Toxic Culture, ist ein New York Times und internationaler Bestseller. 

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Gabor Maté erhält eine Vergütung als Referent. Er erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Dr. Maté erhält ein Vortragshonorar sowie Tantiemen für Aufnahmen und Bücher von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Gabor Maté hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab. Für eine detailliertere Übersicht, die auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte bei Bedarf an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Bestimmen Sie die neurobiologischen Grundlagen von Stress und seine Auswirkungen auf den Körper.
  2. Analysieren Sie die drei wichtigsten Stressfaktoren, die für den Menschen existieren, und ihre Auswirkungen auf unsere Biologie.
  3. Bewerten Sie Möglichkeiten, Stress zu erkennen und ihm vorzubeugen.

Gliederung

  • Das Wesen von Stress und seine physiologischen Folgen 
  • Die drei wichtigsten Stressoren, über die wir Bescheid wissen müssen 
  • Wie die frühe Umgebung uns physiologisch und psychologisch auf chronisch stressige Gefühls- und Verhaltensmuster "programmiert" 
  • Warum Stress in unserer Kultur versteckt bleibt 
  • Das stressige Arbeitsumfeld: Wie Sie es erkennen und verändern können 
  • Wie Sie Stress und Burnout erkennen und verhindern können 
  • Wie das Verständnis von Stress unsere Arbeit beeinflussen und verbessern kann

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Fall-Manager
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang