Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Arbeiten Sie mit Kindern, die unter ADHS, Dysgraphie, Legasthenie, Buchstabenumkehr und Leseproblemen leiden, die auf die üblichen Behandlungen nicht ansprechen? Sind Sie frustriert von den mangelnden Fortschritten bei Kindern, die eine schlechte:
Kennen Sie ein Kind, das einen Ball nicht fangen kann und häufig stolpert? Was ist mit dem Kind mit Autismus, das kleine Objekte in der Peripherie studiert? Oder mit einem Kind mit niedrigem Tonus, das sich mit der Handschrift abmüht? Diese Probleme können mit einer Augenbewegung oder mit Fokussierungsproblemen beim Nahsehen zusammenhängen.
Sehen Sie sich diese Aufzeichnung an und lernen Sie, die Wurzel dieser Probleme zu finden, indem Sie lernen, Augenbewegungen und Nahsicht zu beurteilen. Sie lernen evidenzbasierte Techniken zur Verbesserung des Sehvermögens kennen, die das visuelle, vestibuläre und propriozeptive System einbeziehen und von einem Ergotherapeuten entwickelt wurden, um Ergebnisse zu erzielen.
Anhand von Videodemonstrationen und Fallstudien lernen Sie Behandlungstechniken kennen, darunter: Heimwerker- und High-Tech-Lösungen, die Brock String und Hart Chart, Prismen und Linsen, ganzheitliche Techniken, Hilfsmittel für Gleichgewicht, Gang und Haltung und vieles mehr!
Diese Maßnahmen können sofort und effektiv in Ihrer Praxis eingesetzt werden, um die Ergebnisse bei Ihren jungen Patienten zu verbessern. Beherrschen Sie diese Behandlungstechniken und stärken Sie Ihr Vertrauen in Ihre eigenen Praxisfähigkeiten!
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Vision-Techniken (12.64 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Vision Techniques - Französisch (12.64 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Vision-Techniken - Italienisch (12.64 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Vision Techniques - Deutsch (12.64 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Vision-Techniken - Spanisch (12.64 MB) | 102 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Robert Constantine, OTR/L, ist ein Ergotherapeut mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen visuelle und neurologische Rehabilitation. Herr Constantine ist am Pearl Nelson Child Development Center angestellt, wo er sich auf die Behandlung von Augenbewegungsstörungen bei neurotypischen und behinderten Kindern sowie bei erwachsenen Schlaganfall-, TBI- und Gehirnerschütterungsopfern konzentriert. Herr Constantines Leidenschaft führt ihn zu intensiven Studien des visuellen Systems und zur ständigen Suche nach neuen, evidenzbasierten Interventionen zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
Robert hat eine Ausbildung bei der Neuro-Optometric Rehabilitation Association absolviert, einer einzigartigen interdisziplinären Organisation, die die Instrumente der Optometrie, Ergo- und Physiotherapie zusammenführt, um die Ergebnisse für Patienten mit neurologischen Diagnosen zu verbessern. Zuvor war er der einzige Ergotherapeut, der Mitglied der High Performance Vision Associates war, einer Elitegruppe von Optometristen, die sich mit Sportvision befassen. Als solcher hat Herr Constantine an sportlichen Sehtests bei der IMG Academy, Hendricks Motorsports und auf der LPGA Tour teilgenommen. Er hat auch spezielle Brillen für den Dragracing-Sport entwickelt und vermarktet, die bei den NHRA Sportsman Dragracing-Rennen erfolgreich waren. Außerdem hat er mit der Elite der NHRA-Rennfahrer, Golfer und Sportclays-Champions gearbeitet.
Offenlegung der Sprecher:
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Die pädiatrische Augenuntersuchung
Anatomie des visuellen Systems
Angeborene Sehprobleme
Häufige Augenbewegungsprobleme, die sich auf PT- und OT-Ergebnisse auswirken
Bewertung von Augenbewegungen und Nahsicht
Behandlungstechniken für das visuelle System
Sehhilfen für Gleichgewicht, Gang und Körperhaltung
Sehprobleme in Verbindung mit:
Visuelle Prozesse auf mittlerer Ebene
Kodierung und Ziele für Augenbewegungsprobleme
5 |
|
4 |
|
3 |
|
2 |
|
1 |
|
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...