Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
In Anbetracht der Häufigkeit von Traumata sind die Fälle Ihrer Supervisoren zweifellos mit Kunden gefüllt, die zutiefst erschütternde Umstände erlebt haben.
Die wirksame Beaufsichtigung von Traumafällen erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten - ohne diese Grundlage riskieren Sie, dass Klienten und Beaufsichtigte zu Schaden kommen...
...und den ethischen Fehler begehen, außerhalb der Grenzen Ihrer Kompetenz zu praktizieren.
Aus diesem Grund haben wir dieses Training entwickelt! Sehen Sie Dr. Melinda Paige, die Gründerin des Institute for Trauma Competency, die ihre 25-jährige Erfahrung nutzt, um Tausenden von Supervisoren und Supervisanden zu helfen, traumakompetente Kliniker zu werden, um Ihnen die Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, die Sie brauchen, um Ihre klinischen Supervisionsergebnisse zu verbessern.
Mit gezielten, schrittweisen Anleitungen verbessern Sie Ihre Überwachungsfähigkeiten und lernen:
Beenden Sie diese Fortbildung in dem Wissen, dass Sie ethisch korrekt und im Rahmen Ihrer Kompetenzen handeln, indem Sie evidenzbasierte klinische Supervisionsverfahren anwenden!
Jetzt kaufen!
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Trauma-Informierte Supervision (2.4 MB) | 160 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Ergebnisse der New Haven Trauma-Kompetenz-Konferenz (262.2 KB) | 8 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Trauma-Informierte Supervision - Französisch (2.4 MB) | 160 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Ergebnisse der New Haven Trauma-Kompetenz-Konferenz - Französisch (262.2 KB) | 8 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Trauma-Informierte Supervision - Italienisch (2.4 MB) | 160 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Ergebnisse der New Haven Trauma-Kompetenz-Konferenz - Italienisch (262.2 KB) | 8 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Trauma-Informierte Supervision - Deutsch (2.4 MB) | 160 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Ergebnisse der New Haven Trauma-Kompetenz-Konferenz - Deutsch (262.2 KB) | 8 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Trauma-Informierte Supervision - Spanisch (2.4 MB) | 160 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Ergebnisse der New Haven Trauma-Kompetenz-Konferenz - Spanisch (262.2 KB) | 8 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Melinda Paige, PhD, LPC, CPCS, NCC, ist eine lizenzierte Supervisorin für Berater und eine national zertifizierte Beraterin, die sich auf Resilienz und Trauma spezialisiert hat. Dr. Paige hat einen Doktortitel in Beraterausbildung und Supervision erworben und die letzten zwanzig Jahre als traumakompetente Klinikerin und klinische Supervisorin gearbeitet.
Dr. Paige ist außerdem Professorin für klinische Beratung und Supervision im Bereich der psychischen Gesundheit und Fachexpertin für Traumaauswirkungen und Beratungscurricula. Sie ist die Gründerin des Institute for Trauma Competency und entwickelte auf der Grundlage ihrer qualitativen Forschung ihr Trauma Competent Clinician®-Modell. Sie wurde mit dem American Counseling Association Professional Development Award, dem Chi Sigma lota International Outstanding Practitioner Award und dem Chi Sigma lota International Outstanding Faculty Award ausgezeichnet. Dr. Paige hat auf nationaler Ebene über Resilienz und traumakompetente Beratung und klinische Supervision veröffentlicht und Vorträge gehalten.
Dr. Paige ist für ihren einnehmenden Lehrstil bekannt und bietet sowohl Live- als auch Online-Schulungen und Beratungen für Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit in Bezug auf kompetenzbasierte psychische Gesundheit bei Traumata und Resilienz an. Ihr Fachwissen hat sie auch zu einem gefragten Gast in den Medien gemacht, und sie ist bei NPR und anderen nationalen Medien aufgetreten. Sie ist die Gründungssekretärin der International Association for Resilience and Trauma Counseling, einer Abteilung der American Counseling Association.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Melinda Paige ist die Gründungsdirektorin des Institute for Trauma Competency, LLC. Sie unterhält Beschäftigungsverhältnisse mit der Capella University und der Georgia State University. Dr. Paige erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Melinda Paige ist Mitglied der American Counseling Association, der Association of Counselor Education and Supervision, der International Association for Resilience and Trauma Counseling, der Military and Government Counseling Association und der Licensed Professional Counselors Association of Georgia.
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.
Grundlagen der traumakompetenten Supervision
Methoden der traumakompetenten Supervision
Ethische Fragen bei traumaspezifischer Supervision
Bewertung von traumakompetenten Betreuern
Verhindern Sie stellvertretende Traumatisierung und sekundären traumatischen Stress
Vicarious Resiliency aufbauen
Trauma-geprägte Überzeugungen und Einstellungen in der klinischen Supervision
Jenseits der Selbstfürsorge: Wiederherstellende Praktiken in der klinischen Supervision
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...