Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Trauma-basierte Alptraum-Behandlung: Reduzieren Sie Häufigkeit und Intensität mit der Image Rehearsal Therapy


Sprecher:
Lillian Gibson, PhD
Dauer:
6 Stunden 12 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, FR und IT, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
14 Apr, 2025
Produkt-Code:
POS059349
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Die Image Rehearsal Therapy (IRT) ist der evidenzbasierte Ansatz, den Sie brauchen, um die Häufigkeit und Intensität der traumabedingten Albträume Ihrer Kunden schnell zu reduzieren.

Die praktische und unkomplizierte IRT hat Tausende von Therapeuten in die Lage versetzt, ihren Klienten dabei zu helfen, ihre Albträume zu konfrontieren und zu verändern, indem sie ihnen Werkzeuge und Bewältigungsfähigkeiten an die Hand geben, um neue, positive Traumszenarien zu proben und ihre Furcht und Angst durch Gefühle der Sicherheit und Geborgenheit zu ersetzen.

Und das alles kann in nur wenigen Sitzungen erledigt werden.

In diesem Live-Online-Training erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die IRT in nur einem Tag in Ihre Praxis einführen können.

Unter der Leitung der Expertin für Traumabehandlung, Dr. Lillian Gibson, erhalten Sie Sitzungsskizzen, Skripte und die detaillierte Anleitung, die Sie brauchen, um sofort mit der IRT zu beginnen und sich sicher zu fühlen, dass Sie von der ersten Sitzung an genau wissen, was zu tun und zu sagen ist.

Wenn Sie sich registrieren, erfahren Sie, wie Sie das tun können:

  • Verwenden Sie Imaginationsübungen, um Kunden zu stärken und Alpträume zu entmachten
  • Verwenden Sie Techniken, um positive Traumszenarien und Ergebnisse zu verstärken.
  • Schneiden Sie das IRT auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu
  • Verbessern Sie das Engagement und die Therapietreue
  • Bewältigen Sie Alptraumangst und Hyperarousal
  • Und vieles mehr!

Und da die IRT leicht in Ihre derzeitigen Ansätze integriert werden kann, ist sie eine perfekte Ergänzung zu den Traumabehandlungen, die Sie bereits bei Ihren Kunden anwenden.

Die Image Rehearsal Therapy ist ein unverzichtbares klinisches Hilfsmittel, wenn Sie mit Trauma arbeiten.

Warten Sie nicht, um Ihren Kunden zu helfen, die Albträume zu beenden und den erholsamen Schlaf zu bekommen, den sie verdienen.

Jetzt kaufen!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Lillian Gibson, PhD

Lillian Gibson, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Lillian Gibson, PhD, ist zugelassene klinische Psychologin und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Klienten, die mit Traumata, Schlaflosigkeit, Albträumen, rassisch bedingten Traumata, Minderheitenstress, Angstzuständen, Depressionen und chronischen Krankheiten zu kämpfen haben. Neben ihrer klinischen Tätigkeit ist sie als Beraterin für andere zugelassene Kliniker tätig und betreut Psychologie- und Medizinstudenten bei der Anwendung von evidenzbasierten Psychotherapien mit "Goldsternchen". Dr. Gibson ist eine sehr empfehlenswerte Rednerin, Beraterin und Klinikerin, die häufig von gemeinnützigen Organisationen, gemeindebasierten Programmen und psychiatrischen Einrichtungen engagiert wird, um deren Mitarbeiter zu informieren und zu schulen. Er hat Erfahrung in einer Vielzahl von Bereichen, einschließlich stationärer psychiatrischer Zentren, ambulanter verhaltenstherapeutischer Dienste und Einrichtungen der Primärversorgung. Zu Dr. Gibsons beruflichem Einfluss gehören Einrichtungen wie Johns Hopkins Medicine und das Quality Education for Minorities Network. Dr. Gibson hat auch internationale Forschung in Johannesburg, Südafrika, betrieben.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Lillian Gibson unterhält eine Privatpraxis und wird als Beraterin und virtuelle Rednerin entlohnt. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Lillian Gibson hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.

 


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com


Ziele

  1. Stellen Sie den Zusammenhang zwischen posttraumatischer Belastungsstörung, Schlaflosigkeit und Albträumen fest.
  2. Nutzen Sie klinische Interviews und Selbsteinschätzungen, um die Schlafqualität sowie die Häufigkeit, Intensität und Auslöser von traumabedingten Albträumen zu beurteilen.
  3. Wenden Sie CBT-Strategien an, einschließlich der Anwendung von Schlafbeschränkung und Schlafkonsolidierung, um die Schlafqualität Ihrer Kunden zu verbessern.
  4. Zeigen Sie, wie Sie IRT-Techniken anwenden, um Ihre Kunden bei der Erstellung beruhigender Bilder anzuleiten, und wie Sie mit Hilfe von Imaginationsübungen Albträume umschreiben können.
  5. Veranschaulichen Sie, wie Traumübungen eingesetzt werden können, um positive Traumszenarien und -ergebnisse zu üben und bei den Klienten zu verankern.
  6. Reduzieren Sie mit Achtsamkeits- und Entspannungsübungen Hyperarousal und Angstzustände bei Patienten mit traumabedingten Albträumen.
  7. Implementieren Sie Lösungen, um die Therapietreue Ihrer Kunden zu verbessern und um Probleme, die mit der Behandlung zusammenhängen, in den Griff zu bekommen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen.

Gliederung

Trauma, Albträume, Schlaflosigkeit und gestörter Schlaf

  • Die Beziehung zwischen Trauma, Schlaf und Albträumen
  • Arten von traumabedingten Albträumen
  • Gemeinsame Herausforderungen im Zusammenhang mit Schlafstörung
  • Schädliche Angewohnheiten, die häufig bei Menschen zu beobachten sind, die sich einen erholsamen Schlaf wünschen

Bewertung und Behandlungsplanung

  • DSM-5™-Diagnosen im Zusammenhang mit Albträumen
  • Verwendung von klinischen Interviews und Selbsteinschätzungen
  • Fähigkeiten zur Beurteilung von traumabedingten Albträumen
  • Schlaftagebücher, Trauma-Anamnese und PTSD-Checkliste
  • Differentialdiagnose
  • Vor- und Nachteile der medikamentösen Behandlung von Albträumen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anwendung der Image Rehearsal Therapy zur Verringerung der Häufigkeit und Intensität von Albträumen

  • Skizzen und Skripte zur Sitzungsstruktur
  • Schritt 1: CBT-Strategien für besseren Schlaf
    • Schlafbeschränkung, um die Zeit im Bett zu verkürzen, in der der Kunde wach liegt
    • Schlafkonsolidierung für weniger fragmentierten Schlaf
  • Schritt 2: IRT zur Aufarbeitung von Albträumen und Reduzierung der emotionalen Intensität
    • Wie Sie Ihren Kunden helfen, ein beruhigendes Bild zu schaffen
    • Bildhafte Übungen, die den Kunden befähigen, Albträume neu zu schreiben
    • Techniken zum Üben von positiven Traumszenarien und -ergebnissen
    • Leiten Sie Ihre Kunden an, sich während des IRT schrittweise traumatischen Erinnerungen auszusetzen.
  • Schritt 3: Hyperarousal bekämpfen und Ängste mit Achtsamkeits- und Entspannungsübungen bewältigen
    • Anpassung des IRT an kulturelle und klinische Vielfalt
    • Forschung, Behandlungsgrenzen und Risiken

Problemlösung bei der Durchführung der Behandlung

  • Praktische Schritte zur Verbesserung der Compliance der Kunden
  • Wenn Kunden keine klaren, detaillierten Bilder entwerfen können
  • Gleichzeitige Probleme
  • Bewährte Praktiken zur Steigerung der Wirksamkeit der Behandlung

Fallstudien zur Behandlung von Albträumen

  • 27-jährige Frau mit Kindheitstrauma
  • 45-jähriger Mann, bei dem eine PTBS im Zusammenhang mit einem Arbeitsunfall diagnostiziert wurde
  • 28-jährige Frau, die in eine Massenschießerei verwickelt war

Zielpublikum

  • Berater
  • Sozialarbeiter
  • Psychiater
  • Psychologen
  • Berater für Suchtfragen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Therapeuten
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute, die im Bereich der psychischen Gesundheit arbeiten

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang