Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Es lief nicht wie geplant: Praktische Ansätze zur Validierung und Verarbeitung von Reproduktionstrauer


Sprecher:
Julie Bindeman, PsyD
Dauer:
1 Stunde 30 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
13 Apr, 2023
Produkt-Code:
POS059352
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Pregnancy loss, reproductive challenges such as infertility, birth trauma or the experience of a perinatal mental health disorder leave millions of people each year feeling "this wasn't supposed to be this way." Left to sort through the resulting grief that’s seldomly validated by society, they can find themselves in your office looking to make sense of it all and find a way forward. In this session, you’ll view expert Dr. Julie Bindeman as she shows you how you can validate these clients’ losses and help them cope with practical strategies you can start using immediately in your practice.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,5 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Julie Bindeman, PsyD's Profil

Julie Bindeman, PsyD Verwandte Seminare und Produkte


Julie Bindeman, PsyD, hat sich aufgrund ihrer eigenen Fortpflanzungsgeschichte intensiv auf dem Gebiet der Reproduktionspsychologie weitergebildet, über die sie schreibt, lehrt und praktiziert. Dr. Bindeman hat in der Fachgruppe für psychische Gesundheit der American Society for Reproductive Medicine mitgearbeitet, unter anderem in den Ausschüssen für Exekutive, Weiterbildung und soziale Medien sowie in der Task Force gegen Rassismus. Sie wurde vom Gouverneur von Maryland in die Maternal Mental Health Task Force dieses Bundesstaates berufen und war im Vorstand und in Ausschüssen von Organisationen wie der Maryland Psychological Association, der National Abortion Rights Action League - Maryland, Rainbow Families, der Jewish Coalition Against Domestic Abuse und Uprooted tätig. Dr. Bindeman hat mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten, darunter den Karl F. Heiser APA Presidential Award for Advocacy und den National Council of Jewish Women's Woman Who Dared Award. Sie hat Buchkapitel über die psychische Gesundheit von Müttern verfasst und ist Mitinhaberin von Integrative Therapy of Greater Washington, einer privaten Psychotherapiepraxis in Rockville, MD.
 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Julie Bindeman ist Co-Direktorin von Integrative Therapy of Greater Washington. Sie erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Julie Bindeman ist Mitglied des Exekutivausschusses der Mental Health Professional Group der American Society of Reproductive Medicine. Sie ist Mitglied der American Society for Reproductive Medicine, der Mental Health Association of Montgomery County, der American Psychological Association und der Maryland Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv) Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Ziele

  1. Assess for disenfranchised losses that can occur within the reproductive years.
  2. Develop treatment plans that include normalization and contextualization of these kinds of reproductive losses.
  3. Utilize strategies to help clients manage the myriad of feelings that are experienced within the framework of reproductive loss.

Gliederung

  • Disenfranchised grief and reproductive trauma
  • The unseen losses of infertility, pregnancy loss, birth trauma, and perinatal mental health disorders
  • How clinicians can help clients recognize and label these losses (even those in the distant past)
  • Strategies to help normalize and process reproductive losses
  • Research, risk and limitations

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Nurse Practioners
  • Psychologen
  • Sozialarbeiter
  • Andere Berufe im Bereich psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang