Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Holen Sie sich das ultimative Toolkit mit praktischen Tools, die Ihnen jeden Schritt abnehmen
Supervision ist eine der wichtigsten - und schwierigsten - Aufgaben im Bereich der psychischen Gesundheit.
Sie müssen den Spagat zwischen ethischer Aufsicht, klinischer Anleitung und der Entwicklung der Supervisanden schaffen - und gleichzeitig versuchen, Ihren eigenen Verpflichtungen nachzukommen. Es ist keine Überraschung, dass sich selbst die besten Supervisoren überfordert fühlen können.
Aber mit den richtigen Tools wird die Überwachung nicht nur einfacher, sondern auch erfüllender.
Wenn Ihre Dokumentation klar ist, Ihre Formulare einsatzbereit sind und Sie über einen Rahmen für die Bewertung und Sanierung verfügen...
...können Sie sich auf das konzentrieren, was Spaß macht: Ihren Supervisanden zu helfen, zu lernen, zu wachsen und Selbstvertrauen als angehende Kliniker aufzubauen.
Hier kommt The Ultimate Supervision Toolkit ins Spiel. Dieser Kurs ist vollgepackt mit praktischen, sofort einsetzbaren Ressourcen, die jeden Aspekt der Supervision vereinfachen:
Ganz gleich, ob Sie Ihren ersten Supervisionsplan aufstellen oder Herausforderungen mit erfahrenen Klinikern bewältigen müssen, dieser Kurs vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um mit Klarheit und Leichtigkeit zu supervidieren.
Beginnen Sie, Supervisionssitzungen durchzuführen, die produktiv, strukturiert und wirkungsvoll sind - für Sie und Ihre Supervisoren.
Melden Sie sich noch heute für das Ultimative Supervisions-Toolkit an und machen Sie Supervision zu dem Teil Ihrer Karriere, den Sie am meisten lieben.
Starten Sie jetzt!
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Das ultimative Supervisions-Toolkit (642.3 KB) | 43 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Das ultimative Supervisions-Toolkit - Französisch (642.3 KB) | 43 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Das ultimative Supervisions-Toolkit - Italienisch (642.3 KB) | 43 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Remediation Framework for Supervision Vorlage (165.1 KB) | 2 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Leitfaden für Supervisionssitzungen und Vorlage für Notizen (136.7 KB) | 1 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
SWOT-Analyse Vorlage für Supervision (128.9 KB) | 4 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Vorlage Selbstfürsorgeplan für Supervisoren (108.9 KB) | 2 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Fallkonzeptualisierungsformular für Supervision Vorlage (126.1 KB) | 3 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Fallkonzeptualisierungsformular für Supervision Vorlage - Deutsch (126.1 KB) | 3 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Das ultimative Supervisions-Toolkit - Deutsch (642.3 KB) | 43 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Remediation Framework for Supervision Vorlage - Deutsch (165.1 KB) | 2 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Vorlage Selbstfürsorgeplan für Supervisoren - Deutsch (108.9 KB) | 2 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Leitfaden für Supervisionssitzungen und Vorlage für Notizen - Deutsch (136.7 KB) | 1 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
SWOT-Analyse Vorlage für Supervision - Deutsch (128.9 KB) | 4 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Fallkonzeptualisierungsformular für Supervision Vorlage - Spanisch (126.1 KB) | 3 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Das ultimative Supervisions-Toolkit - Spanisch (642.3 KB) | 43 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Remediation Framework for Supervision Vorlage - Spanisch (165.1 KB) | 2 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Vorlage Selbstfürsorgeplan für Betreuer - Spanisch (108.9 KB) | 2 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Leitfaden für Supervisionssitzungen und Notizvorlage - Spanisch (136.7 KB) | 1 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
SWOT-Analyse Vorlage für Supervision - Spanisch (128.9 KB) | 4 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Ashley Charbonneau, LCSW, LAC, ist die Gründerin von Enso Counseling und eine lizenzierte klinische Sozialarbeiterin und lizenzierte Suchtberaterin mit umfassender Erfahrung in der Behandlung von Traumata, Drogenkonsum und problematischem Sexualverhalten. Seit der Eröffnung ihrer Privatpraxis im Jahr 2016 hat sich Ashley auf die Einzeltherapie von Jugendlichen und Erwachsenen spezialisiert, die sich mit missbräuchlichen Beziehungen, Traumata und komplexen sexuellen Verhaltensweisen auseinandersetzen. Ihre klinische Arbeit basiert auf dem Engagement für die Heilung von Überlebenden und die Rechenschaftspflicht von Tätern, und sie bringt eine Linse der wiederherstellenden Gerechtigkeit in ihre Praxis ein.
Ashley hat umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die vom Strafrechtssystem betroffen sind, darunter sowohl Opfer von Missbrauch als auch Menschen, die verschiedene Straftaten begangen haben. Sie ist davon überzeugt, dass die Schaffung einer Welt ohne zukünftige Opfer informierte, mutige Gespräche zwischen den Systemen erfordert, die die Perspektiven von Überlebenden, Straftätern und Ärzten gleichermaßen einbeziehen.
Seit 2014 ist sie als SOMB Treatment Provider, Evaluator und Clinical Supervisor tätig und unterstützt als Approved Clinical Supervisor Kliniker bei der Bereitstellung ethischer, traumainformierter Pflege. Ashley promoviert derzeit in Sozialarbeit und engagiert sich weiterhin für die Weiterentwicklung des Feldes durch Praxis und Mentorenschaft.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Ashley Charbonneau unterhält eine Privatpraxis und steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit Nova Counseling, der Metropolitan State University und der KNU For Kids Foundation. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Ashely Charbonneau ist Mitglied der CO Chapter NASW, der Colorado Society for Clinical Social Work und der EMDRIA.
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepepesi.com
I. Beginn der Supervision
II. Erstellung eines Supervisionsverlaufs
III. Förderung des Lernumfelds
IV. Selbstfürsorge und Burnout-Prävention
V. Supervisoren dabei helfen, Experten zu werden
VI. Umgang mit schwierigen Situationen in der Supervision
VII. Abhilfe und Bewertung
VIII. Beendigung nach Bewertung
IX. Schlussfolgerung und Ressourcen
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...