Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Die zehn besten Techniken zur Behandlung von Ängsten: Aktualisierte Strategien, um selbst den schwierigsten Kunden zu helfen


Sprecher:
Janene Donarski, PhD, LP, CCATP, ECDCS
Dauer:
6 Stunden 25 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, FR und IT, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
03 Okt, 2025
Produkt-Code:
POS059511
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Es ist so frustrierend, alle "Goldstandard"-Techniken angewandt zu haben und trotzdem keine Fortschritte zu sehen. Sie haben bereits die traditionellen Angstbehandlungen durchgeführt, aber Ihre Kunden leiden weiterhin unter der gleichen Nervosität, Besorgnis und Panik.

Dieses Programm wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen. Sehen Sie, wie die Neuropsychologin und Angst-Expertin Dr. Janene Donarski Ihnen praktische, evidenzbasierte Strategien beibringt - die 10 besten Techniken zur Bewältigung von Ängsten, die auf der bahnbrechenden Arbeit von Dr. Margaret Wehrenberg basieren.

Sie werden es beherrschen:

  • Modernste Modifikationen von Angsttechniken, die selbst bei den schwierigsten Fällen funktionieren
  • Die neuesten Tipps für die Behandlung von Kunden mit komorbiden Diagnosen
  • Optionen zur Verwendung mit Gruppen und Einzelpersonen, die in jeder klinischen Population funktionieren
  • Wie Sie die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über die Rekonsolidierung des Gedächtnisses und das Standardmodus-Netzwerk anwenden, um erfolgreiche Expositionstherapien zu entwickeln und starre, ängstliche Denkprozesse zu reduzieren

Mit dem pragmatischen Ansatz von Dr. Donarski erhalten Sie ein komplettes Instrumentarium für die Arbeit mit Angstsymptomen, das Sie sofort bei allen Kunden einsetzen und in der klinischen Praxis sicher anwenden können.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Janene Donarski, PhD, LP, CCATP, ECDCS

Janene Donarski, PhD, LP, CCATP, ECDCS Verwandte Seminare und Produkte


Janene M. Donarski, PhD, LP, CCATP, ECDCS ist spezialisiert auf Angst, Trauma und Neuropsychologie. Sie arbeitet mit einer Reihe von Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Erwachsene, in Einzel-, Familien- und Gruppentherapiekontexten. Sie ist die Autorin von Anxiety & Trauma Recovery Book: Using a Neuroscience-Informed Treatment Response to Healing, ist Dr. Donarski Mitglied des Vorstands und Supervisorin für die Clinical Anxiety Treatment Professionals Zertifizierung durch Evergreen Certifications und ist außerdem zertifizierte EMDR Level II Beraterin. Sie ist Evergreen Dementia Care Specialist, zertifizierte Hypnotherapeutin und Praktikerin für Neuro-Linguistisches Programmieren und Time Line Therapy®. Dr. Donarski führt neuropsychologische Beurteilungen durch, einschließlich emotionaler und komplexer Verhaltensstörungen, Lernbehinderungen, neurodiverser Beurteilungen, Kopfverletzungen und organischer Probleme. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit Militär- und Veteranenfamilien, Menschen mit Behinderungen, Gewaltopfern, Menschen in Pflege- und Adoptionsfamilien und forensischen Klienten, einschließlich derer, die eine Behandlung für Sexualstraftäter suchen. Dr. Donarski ist seit über 10 Jahren als professionelle Rednerin und Moderatorin tätig und schult Fachleute aus dem Bereich der psychischen Gesundheit und Medizin in einer Vielzahl von Themen.
 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Janene Donarski unterhält eine Privatpraxis und hat ein Arbeitsverhältnis mit GuideStar Eldercare. Sie ist eine bezahlte Beraterin bei Evergreen Certifications. Dr. Donarski erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Janene Donarski ist Mitglied der American Psychological Association, der Michigan Psychological Association, der National Association of Social Workers, der American Counseling Association und anderer. Für eine vollständige Liste wenden Sie sich bitte an info@pesi.com.

 


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepepesi.com


Ziele

  1. Bestimmen Sie die neurobiologischen Ursachen von Panik, generalisierter Angst und sozialer Angst und klären Sie, wie diese Informationen die Behandlungsentscheidungen beeinflussen und die Therapietreue verbessern.
  2. Implementieren Sie Strategien zur Stressbewältigung, um Angstsymptome bei Ihren Kunden zu reduzieren, einschließlich Änderungen des Lebensstils, kognitiver Interventionen und Zeitmanagement-Tools.
  3. Effektive Anwendung von Techniken der Zwerchfellatmung zur physiologischen Modulation bei der Behandlung von Angstzuständen.
  4. Zeigen Sie, wie der Prozess der Rekonsolidierung des Gedächtnisses genutzt werden kann, um die Reaktivität auf Trauma-Hinweise, einschließlich Schamtraumata, zu reduzieren, die soziale Ängste oder Panikattacken auslösen, und stellen Sie wirksame Expositionen her, um eine schnelle Erholung zu fördern.
  5. Integrieren Sie spezifische klinische Techniken, um hartnäckige Sorgen zu behandeln und zu verstehen, wie sie die Neurobiologie der ruminativen Denkmuster bei Kunden verändern.
  6. Wenden Sie kognitive Therapien bei Ihren Kunden an, um Perfektionismus und Aufschieberitis in den Griff zu bekommen und um flexible, kreative Problemlösungen anstelle von Sorgen zu fördern.

Gliederung

Neurobiologische Grundlagen von Panik, Sorgen und Ängsten

  • Warum und wie Psychotherapie funktioniert, um "das Gehirn zu nutzen, um das Gehirn zu verändern"
  • Pragmatische Anwendung der Neurowissenschaften für eine wirksame Behandlung
  • Darstellung von Angstzuständen bei Komorbidität mit Depressionen
  • Identifizieren Sie den Einfluss des Lebensstils auf die Angstzustände
    • Auswirkungen von Cannabis, Koffein, Alkohol, Tabak/Dampfen, Zucker
    • Körperliche Zustände, die eine Panik nachahmen
  • Erkunden Sie potenzielle Einsatzmöglichkeiten für Medikamente
    • Wann Sie sich für Medikamente entscheiden sollten
    • Absetzen von Medikamenten unter ärztlicher Anleitung

Zweck der Sorge

  • VIER Gründe, warum die Sorge anhält und die Methoden, diese zu bewältigen
  • Kognitive Interventionen zur Verringerung des anhaltenden Grübelns
  • Beseitigung von Sorgen: ZWEI Methoden zur "Eindämmung von Sorgen"

Techniken, die funktionieren, um die Physiologie zu modulieren

  • VIER wichtige Änderungen des Lebensstils, um Ängste zu reduzieren
  • Behandlungsansätze, die die Gehirnfunktion für eine lang anhaltende Genesung verändern
  • Aktivieren Sie das Default Mode Network (DMN) des Gehirns, um die kognitive Flexibilität und das kreative Lösen von Problemen zu verbessern.
  • Die richtige Art, die Zwerchfellatmung zu lehren und anzuwenden
  • Verwenden Sie das Protokoll Vorhersagen, Vorbereiten & Planen, um Panik zu vermeiden.
  • Entwickeln Sie die VIER Kompetenzen der Stressbewältigung
    • Stressfaktoren beseitigen - Auswirkungen der ständigen Nutzung von Technologie
      • Bildschirmzeit, Spiele, Texting
      • Reagieren Sie auf neue Ängste, die durch die sozialen Medien entstehen/verschärft werden
    • Zeit und Umwelt verwalten
    • Haltung verwalten
    • Ruhe und Entspannung: Einschließlich der leistungsstarken Theorie zur Wiederherstellung der Aufmerksamkeit
  • Nutzen Sie das leistungsstarke, wissenschaftlich fundierte Protokoll für die Rekonsolidierung von Erinnerungen, um erfolgreiche Expositionen zu erstellen.
  • Katastrophisches Denken ändern
  • Verwenden Sie Techniken der Achtsamkeit, um soziale Ängste zu verringern
  • Wenden Sie das "3 K"-Modell an, um eine Behandlung für soziale Ängste zu entwickeln
  • Verwenden Sie Techniken der Achtsamkeit, um die Reaktion auf Expositionsmethoden zu verbessern

Techniken zur Behandlung von kognitiven Problemen bei Angst & Panik

  • Die besten Methoden zur Verdrängung von Sorgen und Grübeln
  • Identifizieren Sie die Person mit "Zu viel Aktivität".
  • Werkzeuge zur Verringerung der generalisierten Angst bei hochaktiven Menschen
  • Kognitive Ansätze, die bei angstauslösendem Perfektionismus und Prokrastination, die mit der Generalisierten Angststörung interagieren, eingreifen können

Techniken zur Bewältigung sozialer Ängste

  • Thematisieren Sie die Beziehung zwischen dem Wunsch nach Bedeutung und sozialer Angst bei Millennials und der iGeneration
  • Besondere Überlegungen zur Behandlung verschiedener Altersgruppen, von Kindern bis zu älteren Kunden
  • Erkennen Sie negative innere Dialoge und wenden Sie Methoden aus der rational-emotionalen Therapie an, um diesen entgegenzuwirken.
  • Strukturieren Sie kognitive Veränderungen durch geplante "Gegenkognitionen".
  • Konstruieren Sie "In-vivo-Expositions"-Techniken, die die Genesung von sozialen Ängsten in jedem Alter optimieren
  • Nutzen Sie Emotional Freedom Techniques & "Tapping In", um Vorfreude zu verringern

Beschränkungen der Forschung & mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Berater
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Krankenschwestern
  • Psychiater
  • Ärzte
  • Sprachheilpathologen
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang