Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Die nicht so verborgene Epidemie von sexuell zwanghaftem Verhalten und Pornografie-Sucht

Der Zusammenhang zwischen Trauma und Behandlung

Sprecher:
Stefanie Carnes, PhD, CSAT-S, CST, CPTT
Dauer:
58 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
16 Okt, 2020
Produkt-Code:
POS057105
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Sexuell zwanghaftes und süchtiges Verhalten ist zu einem häufigen Problem geworden, mit dem sich Kliniker heute konfrontiert sehen, sei es in Form von Pornografie-Sucht, der Nutzung von "Abschlepp-Apps" oder als Teil eines Ehekonflikts. 

Dr. Carnes wird den aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet des zwanghaften Sexualverhaltens und der Pornosucht erörtern, einschließlich der aktuellsten Forschungsergebnisse und Informationen zu Diagnose, Ätiologie und Behandlung.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Stefanie Carnes, PhD, CSAT-S, CST, CPTT's Profil

Stefanie Carnes, PhD, CSAT-S, CST, CPTT Verwandte Seminare und Produkte


Dr. Stefanie Carnes ist Präsidentin des International Institute for Trauma and Addiction Professionals (IITAP), einem Ausbildungsinstitut und Berufsverband für Suchtfachleute. Als klinische Architektin für Willow House at The Meadows arbeitet sie mit sexuell abhängigen Klienten und deren Familien und hilft denen, die mit Sex-, Liebes- und Intimitätsstörungen zu kämpfen haben.

Als zugelassene Ehe- und Familientherapeutin und von der AAMFT anerkannte Supervisorin ist Dr. Carnes auf die Arbeit mit Patienten und Familien spezialisiert, die mit mehreren gleichzeitig auftretenden Süchten zu kämpfen haben, darunter Essstörungen, chemische Abhängigkeit und Intimitätsprobleme. Sie ist außerdem zertifizierte Therapeutin und Supervisorin für Sexsucht und hat sich auf die Therapie von Paaren und Familien spezialisiert, die mit Sexsucht zu tun haben. Dr. Carnes ist eine beliebte Konferenzrednerin auf Landes- und Bundesebene und Autorin zahlreicher Publikationen, darunter die Bücher Mending a Shattered Heart: A Guide for Partners of Sex Addicts, Facing Heartbreak: Schritte zur Genesung für Partner von Sexsüchtigen, und Facing Addiction: Der Beginn der Genesung von Alkohol und Drogen.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Stefanie Carnes ist Präsidentin des International Institute for Trauma and Addiction Professionals und ist Senior Fellow für The Meadows. Sie unterhält eine Privatpraxis und erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Dr. Carnes erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge sowie Tantiemen für Aufnahmen und Bücher. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Stefanie Carnes ist Mitglied der Society for the Advancement of Sexual Health, der American Association for Marriage and Family Therapists und der Arizona Association for Marriage and Family Therapists.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Beurteilen Sie neue Forschungsergebnisse zur Diagnose von sexuell zwanghaftem und süchtigem Verhalten.
  2. Beurteilen Sie die Rolle von Trauma und Bindungsstörung als ätiologische Faktoren bei der Entwicklung von zwanghaftem Sexualverhalten.
  3. Untersuchen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen der Behandlung von Sexsucht und Sexualstraftaten und anderen sexuellen Störungen.

Gliederung

  • Was ist eine Störung des zwanghaften Sexualverhaltens?
  • Kriterien
  • Differenzialdiagnose
  • Ätiologie

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Fall-Manager
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang