Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Der Leitfaden zur Behandlung von Gesundheitsangst

ACT- und CBT-basierte Interventionen bei Krankheitsangst und somatischen Symptom-Störungen

Sprecher:
Taylor M. Ham, LMFT, CCATP
Dauer:
6 Stunden 21 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
30 Okt, 2023
Produkt-Code:
POS058957
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

A nervous awareness of potential illness will continue to lurk on every doorknob and in every crowded room for years to come.

But for many clients, extreme anxieties about their health lead to hours checking their symptoms online, undergoing dozens of unnecessary doctor visits, and doing anything to evade perceived health risks.

And if you can’t help these clients learn to stop fearing death, they’ll continue to avoid life.

But these anxieties can be tricky to recognize and tough to treat. Without the right approach, you could fail to spot the problem, lose your client’s trust when you suggest their fears are exaggerated, or even inadvertently reinforce their anxieties.

That’s why health anxiety treatment expert and author Taylor Ham, LMFT, created this online training, so you can get the up-to-date skills and clinical tools you need to confidently diagnose and treat these clients and free them from the fears that control their lives.

Packed with case studies, worksheets and practice tips, Taylor will provide you a blueprint for identifying health anxieties that can hide beneath relationship distress, OCD, and other presenting issues. PLUS she’ll give you step-by-step instructions on how to use CBT, ACT, and mindfulness-based interventions to make real therapeutic progress and:

  • Maintain clients’ trust when confronting them about exaggerated symptoms
  • End reassurance seeking and checking behaviors that can prolong their anxieties
  • Use exercises to help clients tolerate uncertainty and accept somatic symptoms
  • Reduce clients’ unhealthy rumination and intrusive thoughts
  • Und vieles mehr!

Don’t wait to get the tools you need to break the unhealthy cycle trapping so many of today’s clients.

Jetzt kaufen!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Taylor M. Ham, LMFT, CCATP's Profile

Taylor M. Ham, LMFT, CCATP Related seminars and products


Taylor M. Ham, LMFT, CCATP, ist eine zertifizierte Fachkraft für die Behandlung von Ängsten und Autorin des Buches The Health Anxiety Workbook: Praktische Übungen zur Überwindung Ihrer Gesundheitsängste (Rockridge Press, 2021).

Frau Ham ist auf die Behandlung einer Reihe von Angst- und Stimmungsproblemen sowie von Stress und Beziehungsproblemen spezialisiert. In ihrer Praxis setzt sie evidenzbasierte kognitiv-behaviorale und achtsamkeitsbasierte Techniken ein, um ihren Klienten zu helfen, ihre gesundheitsbezogenen Ängste hinter sich zu lassen, damit sie das Leben leben können, das sie sich wünschen. Frau Ham erwarb ihren MS-Abschluss in Ehe- und Familienberatung an der Virginia Tech University und wurde von der American Association for Marriage and Family Therapy (AAMFT) zum Clinical Fellow ernannt.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Taylor Ham unterhält eine Privatpraxis und steht in einem Arbeitsverhältnis mit Octave Behavioral Health. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Taylor Ham erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Taylor Ham hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Assess for Somatic Symptom Disorder and Illness Anxiety Disorder in clients.
  2. Differentiate healthy anxieties from potential co-morbid disorders.
  3. Develop and provide client-friendly psychoeducation about health anxiety and its related symptoms.
  4. Build collaborative treatment plans tailored to each client’s unique experience of health anxiety.
  5. Utilize evidence-based CBT strategies to break the problematic cycle of health anxiety through changing thoughts and behaviors.
  6. Apply ACT techniques and mindfulness-based strategies to enhance clients’ uncertainty tolerance and acceptance of somatic symptoms.

Gliederung

Assessing Clients for Health Anxiety
  • Common traits of sufferers and the impact of COVID-19
  • DSM-5™ Criteria: Somatic Symptom Disorder and Illness Anxiety Disorder
  • Diagnosis and differentiation between these two disorders
  • Instruments and interviewing techniques
  • Common co-morbid disorders
  • Health anxiety vs OCD
Physical Symptoms, Stress and the Brain-Body Connection
  • Why we no longer use “hypochondriac”
  • Techniques for getting client buy-in
  • Physical symptoms of stress and anxiety
  • The brain-body connection
Breaking the Cycle: Psychoeducation and Early Session Interventions
  • Psychoeducation: 3 activities to explain the cycle to clients
  • Techniques to reduce reassurance seeking behaviors
  • Strategies to help control self-checking and research rabbit holes
  • Case study: John, 50 years old
Cognitive Behavioral Therapy (CBT): Proven Techniques to Challenge the Health Worries Clients Can’t Shake
  • Practical tips for goal setting
  • Thought experiments to expose misbeliefs about health and illness
  • Hypothesis testing and gathering evidence for worried thoughts
  • Challenging core beliefs about health
  • Using exposure techniques in health anxiety treatment
Acceptance and Commitment Therapy (ACT): Build Uncertainty Tolerance and Somatic Symptom Acceptance
  • The problem with experiential avoidance
  • Clinical strategies to enhance uncertainty tolerance
  • ACT exercises to help clients better accept somatic symptoms
  • Mindfulness techniques to interrupt rumination and automatic reactions
  • Breathwork for “in the moment” stress relief
Klinische Überlegungen
  • How to assess progress
  • Managing issues of transference
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Ärzte
  • Psychologen
  • Berater für Suchtfragen
  • Sozialarbeiter
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang