Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Telemedizin für Teenager, Eltern und Gruppen

Kunsttherapietechniken zum Abbau von Angst und Depression

Sprecher:
Pamela G. Hayes Malkoff, MFT, ATR-BC
Dauer:
2 Stunden
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
01 Mai, 2020
Produkt-Code:
POS056655
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »


Beschreibung

Lernen Sie mit Pamela Malkoff Hayes, die über 15 Jahre Erfahrung mit Teletherapie hat, einfache und zugängliche Kunsttherapietechniken zur Beurteilung und Behandlung von Kunden kennen.   

Pamela zeigt Ihnen neue Strategien, mit denen Sie selbst Ihre schwierigsten Kunden und Gruppen dazu bringen können, Emotionen zu erkennen und auszudrücken und negative Gedanken und Gefühle zu bewältigen:  

  • Katastrophisieren Negative Selbstgespräche Trauma 
  • Ängste, Sorgen und Panik Einsamkeit in der Isolation  

Anhand von Fallstudien, Kunstexperimenten und Demonstrationen werden Sie Ihren Kunden helfen, Frustration zu tolerieren und unangenehme Gefühle auszuhalten, so dass sie zu einem Ort der Akzeptanz und Dankbarkeit gelangen. 

Pamela wird Ihnen die Gesetze und Vorschriften zur Erleichterung der Online-Therapie auf ethische und praktische Weise erläutern.  

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, neue und einzigartige Interventionen zu erlernen und sich in der Online-Therapie für Ihre Kunden wohl zu fühlen! 

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 2,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Pamela G. Hayes Malkoff, MFT, ATR-BC

Pamela G. Hayes Malkoff, MFT, ATR-BC Verwandte Seminare und Produkte


Pamela Hayes Malkoff, LPC, MFT, LMHC, ATR-BC, ist Klinikerin, Künstlerin, Pädagogin und Autorin von Die kreative kognitive Therapiemethode: Combining Traditional CBT with Art Therapy for Real Change. Zu ihren Spezialgebieten gehören Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Beziehungen, Familien und Elternschaft, Depressionen und Ängste, Trauer, LGBTQ, Geschlechtsidentität und Sexualität. Sie ist außerdem gerichtlich zertifizierte Gutachterin für sexuellen Missbrauch und ausgebildet in Hypnotherapie, Eye Movement Desensitization Reprocessing (EMDR) und Emotional Freedom Techniques (EFT).

Im Laufe ihrer über 30-jährigen Karriere hat sie in Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen, Pflegefamilien und Heimen sowie in der Privatpraxis gearbeitet. Sie ist eine bekannte Rednerin und Ausbilderin und hält Vorträge in den gesamten Vereinigten Staaten. Sie hat Kunsttherapiekurse an der Phillips Graduate University, der Rhode Island School of Design (RISD) und der Chicago School for Professional Psychology unterrichtet. Sie ist die Hauptdarstellerin des Video-Podcasts 3 Minute Art Therapy und wurde vor kurzem bei The Science of Happiness/Soul Pancake als Expertin für Kunsttherapie vorgestellt.

Frau Malkoff lebt in Atlanta, Georgia, wo sie eine Privatpraxis betreibt und Kunsttherapiegruppen für verschiedene Einrichtungen anbietet. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst von der Parsons School of Design und einen Hochschulabschluss in Ehe- und Familientherapie und Kunsttherapie von der Notre Dame de Namur University.


Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Pamela Hayes Malkoff unterhält eine eigene Praxis. Sie erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Pamela Malkoff Hayes erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Pamela Hayes Malkoff ist Mitglied der American Association of Marriage and Family Therapists und der American Art Therapy Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Untersuchen Sie Websites, Anwendungen und Plattformen, die zur Durchführung von Teletherapie verwendet werden, und finden Sie heraus, welche davon dem HIPAA unterliegen und vertraulich sind.  
  2. Zeigen Sie zwei Kunsttherapietechniken, die Sie online anwenden können, um die Behandlung Ihrer Kunden zu verbessern. 
  3. Bauen Sie Selbstvertrauen im Umgang mit Technologie auf, um Kunst und traditionelle Gesprächstherapie effektiv zu kombinieren, während Sie Online-Gruppen und Einzelsitzungen durchführen. 

Gliederung

Aufbau von Online-Therapiefähigkeiten 

  • Schaffen Sie einen sicheren Ort für sich und Ihren Kunden, während Sie online sind 
  • Klare Anweisungen geben und Materialien zusammenstellen  
  • Grenzen und Erwartungen setzen 

Tele-Kunsttherapie-Interventionen  

  • Jugendliche, Einzelpersonen, Eltern und Gruppen - Inklusive Fallstudien 
    • Ängste und Befürchtungen vor dem Unbekannten  
    • Verarbeitung von Panikattacken 
    • Reaktion auf vergangene und aktuelle Traumata 
    • Kontakte knüpfen und Unterstützung finden, während Sie isoliert sind 

Telemedizin - Websites, Plattformen und Anwendungen 

  • Plattformen, die HIPAA-reguliert und vertraulich sind 
  • Plattformen, die NICHT HIPAA-reguliert und vertraulich sind 
  • Die Gesetze und die Ethik 
  • Behalten Sie ein beständiges und zuverlässiges Einkommen, während Sie aus der Ferne arbeiten 

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Berater für Suchtfragen
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Sprachpathologen
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Lehrer
  • Berater für Schulberatung
  • Fall-Manager
  • Schulverwalter
  • Paraprofessionelle Lehrkräfte
  • Krankenschwestern
  • Andere helfende Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten

Bewertungen

5
4
3
2
1

Insgesamt: 2

Bewertungen insgesamt: 1

Kommentare

Brenda C.

"Der Referent war großartig - aber der Inhalt war nur minimal relevant für meine Arbeit als OT in den Schulen"

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang