Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Umfassender Trainingskurs zur sozialen Angststörung: Evidenzbasierte CBT-Strategien zur Überwindung von Angst, Stress und Vermeidungsverhalten


Sprecher:
Larry Cohen, LICSW, A-CBT
Dauer:
6 Stunden 25 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
21 Mai, 2024
Produkt-Code:
POS059714
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Sie sehen einen enormen Anstieg an sozial ängstlichen Kunden...

Es spielt keine Rolle, ob Sie Erwachsene, Teenager oder sogar Kinder behandeln...es steht vor Ihrer Tür und in Ihrem Wartezimmer.

Da die Zahl der Fälle von sozialer Angststörung zunimmt, müssen Sie darauf vorbereitet sein, diese direkt anzugehen und Ihren Kunden zu helfen, die mit Vermeidung, Selbstverurteilung, Scham oder sogar Selbstmordgedanken zu kämpfen haben.

Aus diesem Grund hat Larry Cohen, LICSW, A-CBT, Mitbegründer des National Social Anxiety Center (NSAC), diese neue, intensive Schulung entwickelt. Larry Cohen hat Tausende von Klinikern wie Sie darin geschult, die Überzeugungen sozial ängstlicher Klienten nicht nur zu unterdrücken, sondern ihnen ein neues Lernen zu ermöglichen, das ihnen den Weg zu dauerhaften Veränderungen ebnet.

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung an vorderster Front zeigt Larry Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie soziale Angststörungen anhand von Beispielen von Klienten aus dem wirklichen Leben behandeln können, und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand , mit denen Sie Ihre Behandlungspläne so anpassen können, dass Sie selbst die schwierigsten Fälle bewältigen können.

Dieses Training ist nicht nur eine Option, sondern ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem therapeutischen Arsenal.

Wenn Sie Ihre Behandlung der sozialen Angststörung verbessern wollen, brauchen Sie mehr als nur Standardinterventionen. Dies ist Ihr Weg, um den Kern der Überzeugungen Ihres Kunden zu erreichen und die Ketten der Angst zu lösen, die ihn gefangen halten.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance, das Leben Ihrer Kunden zu verändern, wenn sie es am meisten brauchen.

Jetzt kaufen!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Larry Cohen, LICSW, A-CBT's Profil

Larry Cohen, LICSW, A-CBT Verwandte Seminare und Produkte

Hilfe bei sozialen Ängsten


Larry Cohen, LICSW, A-CBT, ist ein lizenzierter unabhängiger klinischer Sozialarbeiter, der sich auf die Behandlung von sozialen Angststörungen spezialisiert hat. Er hat mit über 1.000 Menschen mit sozialen Ängsten und verwandten Störungen gearbeitet und mehr als 95 Therapiegruppen für soziale Ängste in Washington, DC geleitet. Seine Therapiegruppe für soziale Ängste stand im Mittelpunkt eines Berichts des National Public Radio über CBT.

Larry machte 1987 seinen Master in Sozialarbeit an der Universität von Michigan. Er war Mitbegründer des National Social Anxiety Center (NSAC) im Jahr 2014 und ist seither Ko-Vorsitzender des NSAC. Er ist außerdem ein Gründungsmitglied des National Registry of Certified Group Psychotherapists.

Larry hat eine Reihe von Zertifizierungen erhalten, darunter die strenge Zertifizierung als Diplomate in Cognitive Behavioral Therapy von der Academy of Cognitive and Behavioral Therapies, die ihm auch den Status eines Fellow verliehen hat, weil er "nachhaltig herausragende Beiträge zum Bereich der kognitiven Therapie geleistet hat", die Zertifizierung als Diplomate in CBT von der National Association of Cognitive Behavioral Therapists und die Zertifizierung in Trial-Based Cognitive Therapy, die Menschen dabei hilft, mit Hilfe von Rollenspielen ungesunde Einstellungen zu ändern. In der Liste der Top-Therapeuten der Zeitschrift Washingtonian in der Kategorie Kognitive Verhaltenstherapie wird er als "Top-Therapeut" aufgeführt.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Larry Cohen unterhält eine Privatpraxis. Er erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Larry Cohen ist Mitbegründer und Co-Vorsitzender des National Social Anxiety Center und ist Fellow der Academy of Cognitive and Behavioral Therapies.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Finden Sie heraus, was eine soziale Angststörung ist, welche Auswirkungen sie auf die Betroffenen hat und welche Behandlungen sich als besonders wirksam erwiesen haben. 
  2. Setzen Sie Strategien ein, die Ihren Kunden helfen, die Auswirkungen von Selbstfokussierung und Selbstbewertung bei sozialen Ängsten zu verstehen und externe Achtsamkeit bei sozialen Ängsten zu nutzen. 
  3. Nutzen Sie Strategien, um Ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten der kognitiven Umstrukturierung vor und nach Auslösern sozialer Ängste zu vermitteln. 
  4. Konstruieren Sie Verhaltensexperimente / Expositionen, um sozial ängstliche Gedanken und zugrundeliegende Kernüberzeugungen zu testen und die Motivation der Klienten zu erhöhen, solche Experimente durchzuführen. 
  5. Demonstrieren Sie Strategien, um Klienten in der Anwendung einer selbstbewussten Selbstverteidigung zu schulen, um das Selbstvertrauen im Umgang mit wahr gewordenen Ängsten zu stärken. 
  6. Nutzen Sie Strategien, um Ihren Kunden zu helfen, die zugrundeliegenden Überzeugungen zu erkennen und zu ändern, die ihre sozialen Ängste verschlimmern.

Gliederung

Soziale Ängste und ihre evidenzbasierte Behandlung verstehen

  • Ressourcen für Therapeuten und für Verbraucher
  • Grundlegende Fakten über soziale Ängste und die Rolle der Scham
  • Diversitätsfaktoren bei sozialer Angst
  • Der Teufelskreis von sozial ängstlichen Überzeugungen, automatischen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen; Gehen Sie durch ein Beispiel
  • Kurzer Überblick über Ergebnisstudien zur Behandlung sozialer Ängste
  • Die Integration der 3 Wellen: Debatten und Synthesen
  • Debatte über die Akzeptanz von Angst vs. die Verringerung von Angst als Therapieziel
  • Die 5 wichtigsten CBT-Behandlungsstrategien: externe Achtsamkeit; kognitive Umstrukturierung; Verhaltensexperimente; Selbstbehauptungstraining; Arbeit an der Veränderung von Grundüberzeugungen

Akzeptieren und Entschärfen von sozial ängstlichen Gedanken

  • Äußere Achtsamkeit (Training der Neugierde)
    • Begründung
    • Debatte über externe Achtsamkeit vs. interne Achtsamkeit (Meditation)
    • Ablenkung von Gedanken und Gefühlen
    • Einführung in die externe Achtsamkeit für Kunden mit Experimenten während der Sitzung und Videoaufnahmen
    • Klinische Demonstration der Einführung von Kunden in die externe Achtsamkeit in der Sitzung
    • Hausaufgaben, um den Kunden zu helfen, externe Achtsamkeit beim Beobachten und Mitmachen zu meistern

Sozial ängstliche Gedanken ändern

  • Kognitive Umstrukturierung (Reframing)
    • Begründung
    • Themen der sozial ängstlichen heißen Gedanken
    • Debatte über die Entschärfung negativer Gedanken vs. Reframing
    • Debatte darüber, wie und wann eine kognitive Umstrukturierung bei sozialen Ängsten durchgeführt werden sollte
    • Debatte über die Ausrichtung auf verbale vs. imaginäre Gedanken
    • Wie man Kunden in die kognitive Umstrukturierung einführt
    • Klinische Demonstration eines Rollenspiels zur kognitiven Umstrukturierung
    • Klinische Demonstration des Einsatzes von zuversichtlichen Bildern, um heiße Gedanken neu zu ordnen
    • Hausaufgaben, um Kunden bei der kognitiven Umstrukturierung zu helfen

Ängstliche Gedanken testen und Vermeidungsverhalten reduzieren

  • Verhaltensexperimente (Expositionen)
    • Begründung
    • Debatte über Expositionen zur Gewöhnung vs. Experimente zum Lernen / zur kognitiven Umstrukturierung
    • Wie Sie Experimente auswählen
    • Debatte darüber, welche Arten von Experimenten zu wählen sind: geradlinig vs. paradox (soziales Missgeschick, De-Katastrophisierung, Schamangriff); Beispiele für beide Arten
    • Debatte über den Einsatz von Angsthierarchien
    • Experimente während der Sitzung und als Hausaufgabe
    • Einsatz von Video für Experimente während der Sitzung
    • Klinische Demonstration der Verwendung von Video
    • Einführung in sicherheitssuchende Verhaltensweisen und deren Selbstzerstörung
    • Allgemeine sicherheitsrelevante Verhaltensweisen
    • Identifizierung, Reduzierung und Beseitigung sicherheitsrelevanter Verhaltensweisen
    • Durchführung von Experimenten: vorher, während und nachher
    • Debatte über das Akzeptieren von Angst vs. das Trotzen/Bekämpfen von Angst
    • Strategien, um das Durchhalten zu verbessern und die Vermeidung von Experimenten zu verringern
    • Klinische Demonstration eines einvernehmlichen Rollenspiels zur Steigerung der Motivation, Experimente durchzuführen
    • Verwendung von Umfragen als Experimente

Durchsetzungsvermögen zur Steigerung des Selbstbewusstseins

  • Selbstbewusste Selbstverteidigung (Kopf hochhaltende Behauptung)
    • Begründung
    • Wie Sie die Strategie in der Sitzung und bei den Hausaufgaben anwenden können
    • Debatte über die Grenzen der Strategie und Möglichkeiten, diese Grenzen zu überwinden
    • Klinische Demonstrationen (2 oder 3) der Anwendung dieser Strategie in Rollenspielen

Grundlegende Überzeugungen ändern, um das Selbstvertrauen zu stärken; Fortschritte jenseits der Therapie erzielen

  • Begründung
  • Debatte über die Frage, ob bei der Behandlung sozialer Ängste überhaupt auf Kernüberzeugungen eingegangen werden sollte
  • Themen der Kernüberzeugungen bei sozialer Ängstlichkeit
  • Den Kunden helfen, ihre ungesunden Grundüberzeugungen zu erkennen
  • Unterstützung des Kunden beim Verfassen von Entwürfen gesunder neuer Grundüberzeugungen
  • Strategien zur Änderung der Grundüberzeugungen
  • Klinische Demonstration des Argumentes der Kernüberzeugung
  • Klinische Demonstration von damals und heute

Fortschritte während und nach der Therapie

  • Überprüfung der Verwendung von Skalen zur Bewertung und Überwachung des Fortschritts
  • Strategien zur Beendigung der Therapie, um den Fortschritt aufrechtzuerhalten, weitere Fortschritte über die Therapie hinaus zu erzielen und einen Rückfall zu verhindern

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Therapeuten
  • Psychologen
  • Berater für Suchtfragen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Sozialarbeiter

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang