Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Scham verhindert oft die Genesung Ihrer traumatisierten Kunden und behindert ihre Fähigkeit, trotz wirksamer Behandlung Erleichterung und Perspektive zu finden. Gefühle der Wertlosigkeit und Unzulänglichkeit behindern die Aufnahme positiver Erfahrungen und lassen nur Hoffnungslosigkeit zurück. Verpassen Sie nicht diese seltene Gelegenheit, von der international anerkannten Traumaexpertin Janina Fisher, Ph.D., wirksame Übungen aus der Sensomotorischen Psychotherapie zu erlernen. Dr. Fisher wird Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Kunden helfen können, ihre Symptome mit achtsamem dualen Bewusstsein und Neugier statt mit automatischer Akzeptanz zu betrachten. Wenn Sie über den mangelnden Behandlungserfolg bei Ihren traumatisierten Klienten frustriert sind, bietet Ihnen dieser Workshop die Lösungen für eine langfristige Heilung.
Trotz Ihrer besten Bemühungen untergraben unerschütterliche Gefühle der Scham und des Selbsthasses oft die Behandlung: Ihre Klienten machen immer wieder zwei Schritte vorwärts und dann einen Schritt zurück. In diesem einzigartigen Workshop werden Sie Scham aus einer neurobiologischen Perspektive verstehen - als eine Überlebensstrategie, die somatische Reaktionen wie automatischen Gehorsam und totale Unterwerfung hervorruft, die durch die strafende Selbstbeobachtung des Klienten verstärkt werden.
In diesem Seminar lernen Sie, traditionelle psychodynamische und kognitiv-behaviorale Techniken mit sensomotorischen Interventionen zu verbinden, die Haltung, Bewegung und Gesten betonen. Mit diesen neuen Techniken können Schamgefühle zu einem Weg der Transformation werden und nicht zu einer Quelle der Unbeweglichkeit.
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Scham und Selbstabscheu bei der Behandlung von Traumata (2.2 MB) | 35 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Scham und Selbstabscheu bei der Behandlung von Traumata - Französisch (2.2 MB) | 35 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Scham und Selbstabscheu bei der Behandlung von Traumata - Italienisch (2.2 MB) | 35 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Scham und Selbstabscheu bei der Behandlung von Traumata - Deutsch (2.2 MB) | 35 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Scham und Selbstabscheu bei der Behandlung von Traumata - Spanisch (2.2 MB) | 35 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Janina Fisher, PhD, ist zugelassene klinische Psychologin und ehemalige Ausbilderin am Trauma Center, einem von Bessel van der Kolk gegründeten Forschungs- und Behandlungszentrum. Dr. Fisher ist als Expertin für die Behandlung von Traumata bekannt und behandelt seit 1980 auch Einzelpersonen, Paare und Familien.
Sie ist ehemalige Präsidentin der New England Society for the Treatment of Trauma and Dissociation, Credit Provider der EMDR International Association, Assistant Educational Director des Sensorimotor Psychotherapy Institute und ehemalige Dozentin an der Harvard Medical School. Dr. Fisher hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge und unterrichtet zu Themen, die mit der Integration der neurobiologischen Forschung und neuerer Paradigmen der Traumabehandlung in traditionelle therapeutische Modalitäten zusammenhängen.
Sie ist zusammen mit Pat Ogden Autorin von Sensorimotorische Psychotherapie: Interventions for Attachment and Trauma (2015) und Autorin von Healing the Fragmented Selves of Trauma Survivors: Overcoming Internal Self-Alienation (2017) und dem in Kürze erscheinenden Buch Working with the Neurobiological Legacy of Trauma (in press).
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Janina Fisher ist eine internationale Expertin und Beraterin für Trauma und Dissoziation. Sie ist Beraterin für die Khiron House Clinics und die Restraint and Seclusion Initiative des Massachusetts Department of MH. Dr. Fisher erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Sie erhält ein Vortragshonorar, Tantiemen für Aufnahmen und Buchhonorare von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Dr. Fisher hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Janina Fisher ist Mitglied des Beirats der Trauma Research Foundation. Sie ist Schirmherrin des Bowlby Center.
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com
Die Neurobiologie der Scham
Scham und Anhaftung: Ihr evolutionärer Zweck
Die Bedeutung von Scham bei der Behandlung von Traumata
Behandlung von Scham: Von unten nach oben" arbeiten
Scham heilen: Akzeptanz und Mitgefühl
5 |
|
4 |
|
3 |
|
2 |
|
1 |
|
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...