Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Selbstregulierung: Die Regulierung von Körper, Geist und Gefühlen bei Kindern mit Autismus, ADHS oder sensorischen Unterschieden


Sprecher:
Maria Slavin, MS, OTR/L
Dauer:
6 Stunden 20 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
07 Feb, 2025
Produkt-Code:
POS063175
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Dysregulierte Kinder lassen Eltern, Betreuer und Erzieher frustriert und ratlos zurück, wenn es um die nächsten Schritte geht.

Nervenzusammenbrüche bei Übergängen. Verweigerung der Schlafenszeit. Außerhalb der Aufgaben liegende Verhaltensweisen. Unverhältnismäßige Emotionen.

Kinder und ihre Betreuer kommen zu Ihnen und bitten um Hilfe. Aber bei den vielfältigen Ursachen für die Dysregulation ist es schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Und bei Kindern mit ASD, ADHS und SPD funktioniert der Einheitsansatz einfach nicht.

Erfahren Sie von Maria Slavin, MS, OTR/L, einer Spezialistin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit neurodiversen Kindern, wie Sie die Ursachen für eine schlechte Selbstregulierung erkennen und effektiv angehen können und nehmen Sie Dutzende von evidenzbasierten Strategien mit, um einfache, aber wirksame Programme für den klinischen, schulischen und häuslichen Bereich zu entwickeln :

  • Sensorische Techniken für Über- und Unterempfindlichkeitsreaktionen
  • Einfache Programme zur Selbstverwaltung und Videomodellierung
  • Programme für den sensorischen Lebensstil
  • Die besten Strategien zur Unterstützung der Kommunikation bei Kindern mit ASD
  • 3 unverzichtbare Übergangsstrategien
  • Verhaltensunterstützende Maßnahmen für Kinder mit ADHS
  • Co-Regulierungsstrategien für alle Altersgruppen

Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht! Kaufen Sie noch heute.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Maria Slavin, MS, OTR/L's Profil

Maria Slavin, MS, OTR/L Verwandte Seminare und Produkte

In-Sync und Social Inc.


Maria Slavin, MS, OTR/L/ verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Ergotherapeutin, die sich auf die Behandlung von Verhaltensdiagnosen wie Autismus, ADHS und Angstzuständen spezialisiert hat.

Im Jahr 2013 gründete Maria In-Sync and Social, eine private Therapiepraxis, die einen kombinierten sensorischen und verhaltenstherapeutischen Ansatz zum sozial-emotionalen Lernen für Kinder und Erwachsene verwendet. Im Laufe ihrer Karriere hat sie in vielen Bereichen gearbeitet, unter anderem in Kinderkrankenhäusern, öffentlichen und privaten Schulen, Frühförderprogrammen und in der Leitung von Organisationen für Verhaltensmedizin. Maria ist eine vertrauenswürdige klinische und pädagogische Beraterin sowohl in der Region Philadelphia als auch als Rednerin auf nationaler Ebene zum Thema Neurowissenschaft und Selbstregulierung. Sie hat als Lehrbeauftragte an der University of the Sciences in Philadelphia und der Temple University unterrichtet. Ihr Fachwissen hat bereits zahlreichen Familien, Fachleuten und Organisationen geholfen.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Maria Slavin unterhält eine Privatpraxis und hat ein Arbeitsverhältnis mit der Temple University. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Maria Slavin hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Beurteilen Sie sensorische Symptome, um geeignete Interventionen zur Verbesserung der sozialen Teilhabe zu bestimmen.
  2. Bewerten Sie sensorische Verarbeitungsstrategien zur Verbesserung der Selbstregulierungsfähigkeiten bei jungen Patienten.
  3. Nutzen Sie kognitiv-behaviorale Interventionen und Strategien zur Bewältigung der Symptome von ADHS und Autismus.
  4. Wählen Sie zwischen Rollenspielen, Videomodellen und anderen kreativen Interventionen zur Förderung der Selbstmanagementfähigkeiten.
  5. Wählen Sie Co-Regulierungsstrategien zwischen Erwachsenen und Kindern, um soziale Beziehungen zu fördern.
  6. Nutzen Sie die neueste Forschung in der Neurowissenschaft, um die Funktion des Verhaltens von Kindern zu beurteilen.

Gliederung

Wie sich die Selbstregulierung auf das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden eines Kindes auswirkt

  • Emotionen, Verhalten und das Gehirn
  • Auswirkungen auf Akademiker, soziale Fähigkeiten, Beziehungen
  • Korrelation mit sensorischer Verarbeitungsstörung, ADHS, Autismus, Hochbegabung, Angst und verwandten Erkrankungen
  • Instrumente zur Bewertung des Verhaltens und der Sinneswahrnehmung, um die zugrunde liegenden Ursachen zu ermitteln
  • Beschränkungen der Forschung und potenzielle Risiken

Strategien für die sensorische Verarbeitung

  • Bereiten Sie Kinder auf den Erfolg vor, indem Sie die zugrunde liegenden Bedürfnisse erfüllen
  • Verborgene Sinne: vestibulär, propriozeptiv, interozeptiv
  • Merkmale von Schwierigkeiten bei der sensorischen Modulation
  • Schaffen Sie einen sinnlichen Lebensstil
  • Strategien in verschiedenen Situationen für Überreaktion, Unterreaktion und gemischte Reaktion
  • Entwickeln Sie sensorische Boxen, sensorische Zeitpläne und Pläne sowie sensorisch ansprechende Räume.
  • Strategien für schwierige Routinen wie Mahlzeiten und Schlafenszeit

ADHD & Autismus-Ansätze

  • Rekrutierung der übergeordneten Bereiche des Gehirns
  • Stufen des Autismus
  • Arbeit mit Aufmerksamkeit, Emotionen und anderen exekutiven Funktionen
  • Kommunikationsstrategien, die soziales Engagement fördern
  • Strategien für wählerisches Essen und schlechte Schlafgewohnheiten
  • Verhaltensstrategien zur Minimierung schwieriger Verhaltensweisen und zur Gestaltung gewünschter Verhaltensweisen/Positive Behavior Support Ansatz
  • Strategien für reibungslose Übergänge
  • Strategien zur Beruhigung
  • Umweltstrategien und Anpassungen
  • Fallstudien, die aufzeigen, warum wir bestimmte Verhaltensweisen beobachten und die erfolgreiche Interventionen widerspiegeln

Selbstmanagement-Strategien

  • Der Schlüssel zur Beendigung von Machtkonflikten
  • Rollenspiele und Videomodellierungstechniken
  • Kommunikationsstrategien, die emotionale Kontrolle ermöglichen
  • Achtsamkeit und Strategien zur Koregulierung des Nervensystems für Kinder und die Erwachsenen, die mit ihnen zu tun haben
  • Visuelle Zeitpläne, soziale Geschichten, visuelle Timer
  • Selbstüberwachungsformulare und Apps
  • Toolkits zur Selbstregulierung/Strategielisten

Alles zusammenbinden

  • Eine Größe passt NICHT allen
  • Von der Bewertung zur Intervention
  • Ein systematischer Ansatz zur Strategieauswahl
  • Fallstudien und Problemlösung in der Gruppe

Zielpublikum

  • Beschäftigungstherapeuten
  • Assistenten für Ergotherapie
  • Pädagogen
  • Sprachheilpathologen
  • Anwälte
  • Psychologen
  • Sozialarbeiter
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Physiotherapeuten
  • Physiotherapeutische Assistenten

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang