Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Schema-Therapie

Grundlagen und darüber hinaus für klinische Herausforderungen

Sprecher:
Wendy T. Behary, MSW, LCSW
Dauer:
13 Hours 40 Minutes
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
09 Feb, 2020
Produkt-Code:
POS059004
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Schema Therapy is an innovative approach that emphasizes lifelong patterns, affective change techniques, and an emphasis on re-parenting in the therapeutic relationship.

An extension of cognitive-behavioral therapy Schema Therapy draws from attachment theory, psychodynamics, emotion-focused strategies to treat narcissism, borderline, eating disorders, relationship problems, criminal offenses & more.

This 8-Module self-study digital seminar will include a combination of teaching methods, including lecture, handouts, videos of master schema therapists, demonstrations of applied assessment and change strategies, discussion of common treatment obstacles.

Schema therapy will help you help your clients to:

  • Keep clients engaged & lower drop-out rates
  • Gain insight into themselves AND change
  • Apply systemic, flexible & emotion-focused techniques
  • Manage symptoms related to depression, anxiety, substance use, personality disorders & more clinical challenges

Jetzt anmelden!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

This self-study program consists of 13.75 clock hours of continuing education instruction. Credit requirements and approvals vary by country and local regulatory bodies. Please save the course outline, the certificate of completion you receive from the activity and contact your local regulatory organization to determine specific eligibility and requirements. 



Handouts

Sprecher

Wendy T. Behary, MSW, LCSW's Profile

Wendy T. Behary, MSW, LCSW Related seminars and products

Das Kognitive Therapiezentrum von New Jersey und die Schematherapie-Institute von NJ-NYC-DC


Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung und fortgeschrittenen Zertifizierungen ist Wendy Behary die Gründerin und Leiterin des Cognitive Therapy Center of New Jersey und des Schema Therapy Institutes of NJ-NYC-DC. Seit mehr als 20 Jahren behandelt sie Klienten, bildet Fachleute aus und betreut Psychotherapeuten. Wendy war Mitglied des Lehrkörpers des Cognitive Therapy Center und des Schema Therapy Institute of New York (bis zur Fusion der Institute im Jahr 2012), wo sie seit 1989 mit Dr. Jeffrey Young ausgebildet und zusammengearbeitet hat.

Sie ist Gründungsmitglied und beratende Supervisorin für die Academy of Cognitive Therapy (Aaron T. Beck's Institute). Wendy war von 2010-2014 Präsidentin des Vorstands der International Society of Schema Therapy (ISST) und von 2008-2010 Ausbildungs- und Zertifizierungskoordinatorin des ISST-Vorstands. Derzeit ist sie Vorsitzende des Unterkomitees für Schematherapie-Entwicklungsprogramme der ISST.

Wendy Behary ist Mitverfasserin mehrerer Kapitel und Artikel über Schematherapie und kognitive Therapie. Sie ist die Autorin eines internationalen Bestsellers, Disarming the Narcissist: Surviving and Thriving with the Self-Absorbed, das in 15 Sprachen übersetzt wurde. Die dritte Auflage wurde am 1. Oktober 2021 veröffentlicht. Wendy hat sich auf die Behandlung von Narzissten und den Menschen, die mit ihnen leben und mit ihnen umgehen, spezialisiert. Als Autorin und Expertin auf dem Gebiet des Narzissmus hat sie mehrere Kapitel über die Schematherapie bei Narzissmus für professionelle Leser verfasst. Sie hält sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Vorträge für Fachleute und ein allgemeines Publikum über Schematherapie, Narzissmus, zwischenmenschliche Beziehungen, Ärger und den Umgang mit schwierigen Menschen. Sie erhält immer wieder großes Lob für ihren klaren und deutlichen Unterrichtsstil und ihre Fähigkeit, die Therapie durch dramatische Demonstrationen von Kundeninteraktionen im Behandlungsraum zum Leben zu erwecken.

Ihre Vorträge in der Arbeitswelt konzentrieren sich auf die Lösung zwischenmenschlicher Konflikte. In ihrer privaten Praxis behandelt sie hauptsächlich Narzissten, Partner und Menschen, die mit ihnen zu tun haben, sowie Paare mit Beziehungsproblemen.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Wendy Behary ist Mitbegründerin, klinische Leiterin und Leiterin der Ausbildung des Cognitive Therapy Center of New Jersey und des Schema Therapy Institute of NJ-NYC-DC. Sie ist eine veröffentlichte Autorin und erhält Tantiemen. Wendy Behary erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Wendy Behary ist Mitglied des Beirats der International Society for Schema Therapy und der NJ Association of Cognitive-Behavior Therapists sowie der International Association of Cognitive-Behavior Therapists.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

For a more detailed outline that includes times or durations of time, if needed, please email cepesi@pesi.com


Ziele

  1. Assess and conceptualize challenging cases in Schema terms.
  2. Identify Schema Modes and activating conditions in the client’s life. 
  3. Develop a robust treatment formulation based on the linking of current problems with client’s innate makeup, early unmet needs, schemas, and coping styles.
  4. Help clients “make sense” out of self-defeating life patterns and emotional distress through the maintenance of a robust therapy relationship.
  5. Link former functional survival patterns with current life problems.
  6. Identify “personal” triggering conditions in the treatment room, and strategies for maintaining a sturdy, genuine, and healthy adult mode.
  7. Utilize strategies such as: Imagery and Schema Mode Dialogues for assessment and change.
  8. Recognize and bypass detached protector, overcompensating and compliant surrender modes.
  9. Address and evacuate internalized punitive, critical, and demanding modes.
  10. Confront and weaken bully and attack modes, entitled, and approval-seeking modes.
  11. Apply the strategy of Empathic Confrontation for bypassing avoidance, setting limits, and adaptively advocating for vulnerable modes.
  12. Acquire the skills for utilizing limited re-parenting and re-scripting to correct biased emotional experiences.
  13. Distinguish between various anger modes and identify relevant clinical implications.
  14. Integrate Role Play and Behavioral Pattern-Breaking.
  15. Integrate photos and audio flashcards into the work to fortify empathic attunement and to keep treatment alive in mid-session days.
  16. Develop a robust and sturdy Healthy Adult Mode through the use of realness, self-identification of therapist schemas and modes, and self-practice -- with special attention to confronting treatment challenges such as anger and avoidance.

Gliederung

Module 1: The Ins-and-Outs of Schema Therapy
  • What’s a Schema & why they matter 
  • Why Schema Therapy is effective for resistant clients
  • Identify developmental roadblocks & attachment ruptures
  • Know the 18 maladaptive schemas
  • Outcomes research – how to apply it
  • Theoretical underpinnings & neurobiology of schemas
Module 2: Assessment & Therapeutic Attunement
  • Reparenting through the therapeutic relationship
  • Implement Schema Mode Inventory (SMI)
  • Know the Modes
    • Emotional states
    • Constructed copying styles
    • Habituated reactions
    • Self-defeating patterns
  • Help clients develop a narrative 
  • Identify conditions that activate modes
Module 3: Case Conceptualization: From Assessment to Change
  • Dialogues & guided imagery for assessment
  • Case conceptualization worksheet
  • Assess both schemas and modes 
  • Understand our interaction with client’s schemas & modes
Module 4:  Schema Therapy for Borderline Personality Disorder
  • How to form a bond
  • Asking the right questions
  • Common strategies for healing 
  • Recognize childhood modes (anger, impulsivity)
  • Helping to therapeutically re-parent clients with supportive boundaries
Module 5: Schema Therapy for Narcissistic Personality Disorder & Traits
  • How maladaptive schemas present in therapy & clients’ lives
  • How to confront clients when you’re triggered
  • Recognize clients’ unmet needs while setting limits
  • Explore clients’ performance-based intimacy
  • Understand clients & hold them accountable
  • Neurobiology behind schema activation & memory recall
  • Create an audio flash card
  • Specific dialogues for managing challenging behaviors
Module 6: Therapists’ Self-Work
  • Strategies when your schemas & modes are activated
  • Create more sturdiness in your presence
  • Self-reflection exercises – safe place, out of character, the affect bridge & more
  • Video demonstration of therapist activation
  • Examine own background and schemas

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Psychiatrische Krankenschwestern und -pfleger
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang