Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Sicheres Verlassen der missbräuchlichen Beziehung

Do's und Don'ts für Therapeuten

Sprecher:
Katelyn Baxter-Musser, LCSW
Dauer:
1 Stunde 04 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
28 Jan, 2022
Produkt-Code:
POS058789
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Leaving a toxic relationship isn’t easy. Manipulation, coercion, shame, self-doubt, and a sense of losing oneself can keep clients trapped in the abuse. And when they do make the decision to leave, the fear of dangerous explosive reactions can be very real. You need knowledge and interventions targeted at this population to help clients exit these relationships safely. View Katelyn Baxter-Musser, licensed clinical social worker and expert on intimate partner violence for this session and get the tools and interventions you need to increase your clinical competency in supporting clients exiting abusive relationships.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Katelyn Baxter-Musser, LCSW

Katelyn Baxter-Musser, LCSW Verwandte Seminare und Produkte


Katelyn Baxter-Musser, LCSW, ist eine zugelassene klinische Sozialarbeiterin in privater Praxis in Maine. Zu ihren Fachgebieten gehören häusliche Gewalt, Missbrauch, Trauma, PTBS, Depression, Angst, Trauer, Persönlichkeitsstörungen und Beziehungsprobleme.

Ihre klinische Erfahrung umfasst zehn Jahre in verschiedenen Funktionen als Fallmanagerin, Kinder- und Familientherapeutin und Traumatherapeutin für verschiedene Behörden und Indianerreservate. Frau Baxter-Musser war die klinische Koordinatorin für Traumaheilungsdienste bei La Frontera Arizona, einer gemeinnützigen Organisation, die Familien und Einzelpersonen, die mit häuslicher Gewalt, Missbrauch, Hassverbrechen und anderen Problemen konfrontiert sind, Verhaltensberatung, Krisenintervention und Unterstützung bietet.

Frau Baxter-Musser ist in Dialektisch-Behavioraler Therapie und EMDR zertifiziert. Sie ist Mitglied der National Association of Social Workers, der American Academy of Experts in Traumatic Stress, des National Center for Crisis Management und von EMDRIA. Sie ist Mitglied des EMDRIA Standards and Training Committee und gehört der Southern Maine EMDR Coalition an.

PESI und Katelyn Baxter-Musser sind nicht mit Marsha M. Linehan, PhD, ABPP, oder ihren Organisationen verbunden oder assoziiert.

Offenlegung der Sprecher:

Finanzen: Katelyn Baxter-Musser ist die Eigentümerin, Betreiberin und Ausbilderin von Inner Awakening Counseling & Consulting. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Katelyn Baxter-Musser ist Mitglied von EMDRIA, der National Association of Social Workers, der American Academy of Experts in Traumatic Stress, dem National Center for Crisis Management und der International Society for the Study of Trauma and Dissociation.
PESI und Katelyn Baxter-Musser sind nicht mit Marsha M. Linehan, PhD, ABPP, oder ihren Organisationen verbunden oder assoziiert.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Analyze how complex barriers to leaving abusive relationships impact your role as a therapist.
  2. Employ a trauma-informed approach that respects clients’ autonomy.
  3. Utilize strategies to enhance clinical support and safety for clients exiting abusive relationships.

Gliederung

  • Barriers to leaving narcissistic abuse relationships
  • Trauma-informed approaches that respect clients’ autonomy
  • Strategies to enhance clinical support and safety

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Psychiatrische Krankenschwestern und -pfleger
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang