Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Postpartale Depression und verwandte Störungen

Klinische Strategien zur Identifizierung und Behandlung von Eltern, die im Stillen leiden

Sprecher:
Hilary Waller, MS, LPC
Dauer:
5 Stunden 57 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
14 Nov, 2022
Produkt-Code:
POS055415
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Es ist kein Thema, das in Spielgruppen oder bei einem Kaffee zur Sprache kommt. Stattdessen leiden frischgebackene Eltern still vor sich hin, versunken in Scham und Geheimniskrämerei. Sie haben Angst, mit den allgegenwärtigen Mythen über die Elternschaft aufzuräumen - "alles ist perfekt", "ich liebe es, ein Elternteil zu sein" und "dies ist die glücklichste Zeit meines Lebens".

Sie teilen nicht die dunklen Gedanken, die intensive Angst, die beängstigenden aufdringlichen Gedanken, die übermäßige Kontrolle über das Baby, die Gefühle der Unzulänglichkeit, die Trauer über die verlorene Unabhängigkeit, die Gedanken, sich selbst oder dem Baby zu schaden, und sogar die Wahnvorstellungen und Halluzinationen.

Perinatale Stimmungs- und Angststörungen (PMADs) sind real, allgegenwärtig und können lebensbedrohlich sein.

Übersehen Sie bei den Eltern, die Sie behandeln, die Zeichen?

Sehen Sie sich dieses fesselnde eintägige Seminar an und lernen Sie das Handwerkszeug, um in dieser kritischen Phase, in der Sie keine Zeit haben, einzugreifen . Postpartale Eltern sind besonders verletzlich, ebenso wie ihre Kinder, die völlig von ihnen abhängig sind. Dieses Seminar ist ein Muss für alle Fachleute, die mit schwangeren oder postpartalen Eltern arbeiten.

Kaufen Sie noch heute!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Hilary Waller, MS, LPC's Profil

Hilary Waller, MS, LPC Verwandte Seminare und Produkte

Das Zentrum für postpartalen Stress


Hilary Waller, MS, LPC, ist eine Psychotherapeutin, die sich auf die Behandlung von perinatalen Stimmungs- und Angststörungen spezialisiert hat. Sie ist die Leiterin der Bildungs- und Programmabteilung des Postpartum Stress Center außerhalb von Philadelphia, das von der renommierten Perinatalexpertin Karen Kleiman gegründet wurde und 2008 im Philly Magazine als "Center of Excellence" für die Betreuung von Müttern und Kindern aufgeführt wurde. Neben der direkten Betreuung von Einzelpersonen, Paaren und Gruppen im Zentrum bietet Hilary zusammen mit Karen Kleiman vierteljährlich eine 12 CE-stündige Fortbildung für Kliniker in den USA und im Ausland an, die sich auf die Behandlung der perinatalen Bevölkerung spezialisieren möchten. Sie leitet Workshops und Schulungen für Anbieter von psychologischer Betreuung von Müttern sowie für nicht-klinisches Personal, das mit der perinatalen Bevölkerung arbeitet. Hilary hat 2013 ihren Master-Abschluss in Beratungspsychologie an der Holy Family University gemacht. Es ist ihr eine große Ehre, neue Patienten zu unterstützen.


Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Hilary Waller unterhält eine Privatpraxis und ist Lehrbeauftragte an der Gwynedd Mercy University. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Hilary Waller erhält ein Vortragshonorar, Tonträger- und Buchtantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanzielle Beziehungen: Hilary Waller ist Mitglied der American Counseling Association, der American Counseling Association, der American Mental Health Counselors Association, der American Society of Reproductive Medicine und EMDRIA.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com


Ziele

  1. Entwickeln Sie einen Kommunikationsstil, der den besonderen Bedürfnissen der perinatalen Kunden entspricht, um die Kundenbindung zu verbessern.
  2. Unterscheiden Sie zwischen "normalen" perinatalen Erfahrungen und klinisch relevanten Symptomen, um dem Arzt die Wahl der Behandlungsmaßnahmen zu erleichtern.
  3. Ändern Sie klinische Interventionen und Screening-Instrumente, um den "Holding"-Ansatz bei perinatalen Klienten einzubeziehen.
  4. Integrieren Sie das Verständnis für gemeinsame Schwierigkeiten, die im perinatalen Familiensystem auftreten, zum Zwecke der Psychoedukation, der Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern oder Partnern und der verbesserten Spezifität der Fallkonzeptualisierung.
  5. Bestimmen Sie die Fähigkeiten zur Selbstregulierung und die Interventionen, die Kliniker einsetzen können, um mit Verletzlichkeiten umzugehen, die die Behandlung von perinatalen Klienten beeinträchtigen können.
  6. Beurteilen Sie besondere Umstände (Stillen, Neugeborenen-Intensivstation, perinataler Verlust, Adoption, Depression beim Partner), die sich auf den therapeutischen Prozess und die Behandlungsplanung auswirken, und reagieren Sie effektiv darauf.

Gliederung

Das klinische Profil von PMADs: (Perinatal Mood and Anxiety Disorders):
  • Was sind die Ursachen für postpartale psychische Störungen?
  • Die "perinatale Maskerade" und die Illusion von Perfektion in der Elternschaft
  • Warum "perinatal" ein mehrere Jahrzehnte umfassender Lebensabschnitt ist
  • Was macht Stimmungsstörungen in dieser Zeit einzigartig
  • Schuld, Scham und Schweigen durchbrechen
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken
PMAD-Screening und -Bewertung
  • Stellen Sie die richtigen Fragen?
  • Rote Flaggen: Worauf Sie bei jeder Sitzung achten sollten
  • Evidenzbasierte Bewertungsinstrumente
  • Differentialdiagnose: Das PMAD-Spektrum
    • Depression, Angst, OCD, PTSD, Psychose
  • Das Postpartum Stress Center PMAD Reaktionsmodell
  • Wie man auf die Offenlegung von Gedanken, sich selbst oder dem Baby zu schaden, reagiert
  • Wo und wie Sie sich an einen Spezialisten/eine höhere Pflegestufe wenden können
Klinische Interventionen für Eltern, die symptomatisch, erschöpft und besorgt sind
  • Wie sich die Behandlung für diese Bevölkerungsgruppe unterscheidet
  • Schaffen Sie eine sichere "Warteumgebung".
  • Durchbrechen Sie Schuld, Scham und Schweigen
  • Beängstigende aufdringliche Gedanken bewältigen
  • Praktische Interventionen für vielbeschäftigte neue Eltern
  • Die perinatale Familie: Erkennen und Einbeziehen der notwendigen Unterstützung in die Behandlung
  • Werkzeuge zur Heilung der perinatalen intimen Partnerschaft
  • Psychotrope Medikamente: Sicher für werdende oder stillende Eltern?
  • Gemeinsame Betreuung mit anderen Anbietern
  • Videos: Jenseits der Angst & Stimmen der Genesung
  • Übungen: Token-Bewertung und Fallbeispiele
Die nuancierte Erfahrung des Perinatalmediziners
  • Umgang mit der Gegenübertragung
  • Ethische Entscheidungsfindung: Regelverstöße und Selbstoffenbarung
  • Zusammenarbeit und kollegiale Unterstützung
Besondere Überlegungen
  • Fütterungsprobleme: Stillen und/oder Flasche
  • Unfruchtbarkeit/Assistierte Reproduktionstechnologien
  • Trauma
  • NICU
  • Perinataler Kummer und Verlust
  • Wenn PMADs unbehandelt bleiben oder später in der Elternschaft auftreten
  • Multikulturelle Faktoren

Zielpublikum

  • Sozialarbeiter
  • Anwälte
  • Psychologen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Psychiater
  • Kinderärzte
  • Gynäkologen
  • Krankenschwestern
  • Praktische Krankenschwestern und -pfleger
  • Hebammen und Doulas
  • Laktationsberaterinnen
  • Andere Fachleute, die mit perinatalen Eltern arbeiten

Bewertungen

5
4
3
2
1

Insgesamt: 5

Bewertungen insgesamt: 4

Kommentare

Krystl R

"Tolle Präsentation und Botschaft. Ich würde empfehlen, dass Krankenschwestern und -pfleger, Arzthelferinnen und Gynäkologen diesen Kurs besuchen, damit sie das Problem erkennen und eine schnelle Behandlung anbieten können."

Stephanie H

"Ausgezeichnete Präsentation. Der Referent war sehr sachkundig zum Thema."

Cate B

"eine der besten PESI , die ich besucht habe. Sehr informativ und gut organisiert. "

Stephanie S.

"Ausgezeichneter Kurs, vielen Dank!"

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang