Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Polyvagale Theorie und die Neurowissenschaft der Verbindung

Wie eine polyvagale Perspektive die Behandlung von Trauma und Ängsten verbessern kann

Sprecher:
Sherrie All, PhD
Dauer:
6 Stunden 07 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
14 Sep, 2023
Produkt-Code:
POS057895
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

If you’re like most clinicians you’ve been hearing a lot about Polyvagal Theory lately.

But the complicated theory that’s changed our understanding of the nervous system’s response to stress and danger can be difficult for non-scientists to grasp. And even if you can wrap your head around the complex research, you’re still left trying to figure out how to make the knowledge useable in real life.

Without the right guide, one who can simplify the science and show you how to operationalize it, you’ll be left unable to bring this important information to your practice.

Dr. Sherrie All is a licensed psychologist specializing in neuropsychology whose trainings have made complicated research and scientific concepts accessible and useable for mental health professionals across the country.

Watch Dr. All as she unpacks the science behind the Polyvagal Theory and shows you how you can immediately put it to use in your clinical work!

In this training, you’ll get:

  • An accessible and user-friendly explanation of Polyvagal Theory
  • Guidance on recognizing and responding to clients’ autonomic states in therapy
  • Ways to create a space of safety and co-regulation using body, face, and tone
  • Movement, breath and grounding practices as applied through a Polyvagal lens

Don’t miss this chance to understand Polyvagal Theory better than ever before and enhance your therapeutic work!

Kaufen Sie noch heute!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Sherrie All, PhD's Profile

Sherrie All, PhD Related seminars and products

Chicago Center for Cognitive Wellness


Sherrie All, PhD, ist eine zugelassene klinische Neuropsychologin, die sich seit über einem Jahrzehnt auf die Behandlung von Menschen mit Demenz, Parkinson, TBI, MS und anderen neurologischen Störungen spezialisiert hat. Dr. All ist die Gründerin und Leiterin des Chicago Center for Cognitive Wellness, einer privaten neuropsychologischen Praxis, die sich auf kognitive Rehabilitation und die Gesundheit des Gehirns spezialisiert hat. Die evidenzbasierten kognitiven Rehabilitationsmaßnahmen, die sie anwendet, haben Hunderten von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen geholfen, ihre Denkfähigkeit zu verbessern, ihre funktionelle Unabhängigkeit zu erweitern und ihre Gehirngesundheit zu verbessern. Dr. All hat als Beraterin für das Mather LifeWays Institute on Aging gearbeitet und dabei geholfen, ein ganzheitliches Gehirnfitnessprogramm zu entwickeln und zu evaluieren. Ihre Arbeit mit Menschen, die ihr persönliches Demenzrisiko senken wollen, hat die Aufmerksamkeit von Medien wie The New Yorker und Crain's Chicago Business auf sich gezogen. Dr. All hat an der Rosalind Franklin University of Medicine and Science in klinischer Psychologie promoviert, ist Mitglied der American Psychological Association und Autorin von The Neuroscience of Memory: Seven Skills to Optimize Your Brain Power, Improve Memory and Stay Sharp at Any Age.


Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Sherrie All ist die Inhaberin des Chicago Center for Cognitive Wellness. Sie erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Sherrie All erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Sherrie All ist Mitglied der American Psychological Association, der Illinois Psychological Association und der International Neuropsychological Society.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Investigate the clinical implications of the Polyvagal Theory’s explanation of how the nervous system reacts to social factors.
  2. Analyze the concept of neuroception and how it can impact autonomic states in clients.
  3. Assess how psychoeducation with clients about the nervous system can help generate buy-in for interventions designed to impact the nervous system’s reactions to stress, trauma and anxiety.
  4. Analyze the treatment implications of hyperarousal and hypoarousal on a client’s window of tolerance.
  5. Analyze therapeutic presence through the lens of Polyvagal Theory to help explain the mechanisms of change that presence evokes.
  6. Evaluate the current state of research on the application of a Polyvagal perspective to mental health treatment.

Gliederung

Polyvagal Theory:
User-Friendly and Accessible Explanations for Non-Scientists
  • Das autonome Nervensystem verstehen
  • Der Vagusnerv und wie Ihr Nervensystem auf soziale Faktoren reagiert
  • Die Komplexität der Kampf/Flucht/Frost-Reaktion
  • Neurozeption und Koregulierung
  • Rest and digest – the state of social engagement
Neuroplasticity Simplified:
Nervous System Change and Balance Explained
  • Erfahren Sie, wie neurologisch bedingte Erkrankungen behandelt werden können
  • Foundations for using “neurorehabilitation”
  • Trainieren Sie das Nervensystem für eine bessere Bewältigung
  • Review the science, research and limitations behind neuroplasticity
Integrieren Sie eine polyvagale Perspektive in Ihre tägliche klinische Praxis
  • Warum ist dies für Ihre klinische Praxis relevant?
  • Help clients cope using Dan Siegel’s
  • Fenster der Toleranz
  • Recognize autonomic states of clients
  • Hyperarousal und Hypoarousal
  • Wie das Übersehen von Hypoarousal bei Patienten die Behandlung beeinflusst
  • Therapeutische Präsenz
Sensory Interventions to Increase Felt Safety
  • Create a space of co-regulation - body, face, tone, and breath
  • Visuelle Interventionen: Scannen für die Sicherheit
  • Auditory interventions: Safe & Sound protocol
  • Taktile Interventionen
Apply a Polyvagal Lens to Movement, Breath and Grounding Practices
  • Bewegung, um den Stress so zu nutzen, wie es die Natur vorgesehen hat
  • Imaginäre Bewegung: Schneller laufen als der Tiger
  • Zwerchfellatmung und der Vagusnerv
  • Nicht bedrohliche Atemübungen zur Kontrolle der Hyperventilation
  • Muskelspannung und der Vagusnerv
  • Research, treatment risks and limitations

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang