Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Perinataler Verlust: Ein analyseorientierter Behandlungsrahmen zur Unterstützung von Klienten bei der Verarbeitung und Heilung von Schwangerschaftsverlusten


Sprecher:
Sunita Osborn, PsyD, MA
Dauer:
2 Stunden 58 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
25 Feb, 2021
Produkt-Code:
POS057705
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

It’s not a topic that people will bring up at work, over coffee, or even at get togethers with close friends. Instead, 1 in 4 women suffer in silence, because it’s not something that they are supposed to talk about – it is a topic that stays firmly behind closed doors and if you dare breach that social boundary, you may hear well-intentioned, but hurtful statements such as:

“At least you were only a few weeks along.” “Everything happens for a reason.” “Why don’t you just adopt?” “Just think positive.” “You just need to relax and it’ll happen in time.”

There really should be a book titled What Not to Say when it comes to pregnancy and infant loss.

I know because I’ve been there. After my experiences of loss, I heard the invalidating statements and I experienced the paradoxical sense of isolation – paradoxical because the reality is so many of us have experienced this kind of loss. The reality then becomes that many individuals only feel comfortable discussing their experience of pregnancy loss within the confines of a confidential therapeutic space.

Yet, while we may serve as one of the few if not the only safe harbor for individuals to share and process their experience of loss, in our clinical training, pregnancy and infant loss was quickly brushed over – most often as an aside in larger, generalized discussion of grief.  Clients seeking psychotherapy for pregnancy or infant loss may have kept it hidden, feel unsure where to turn for help and may already be hesitant about the validity of their pain and the usefulness of therapy in supporting them. You need to feel confident in your ability to help them navigate one of the toughest struggles they will ever face – their story of not only loss, but of love.

In this specialized, intensive training, I will walk you through the challenging realities of a pregnancy or infant loss - the accompanying emotional roller coaster, and specific steps to take to help your clients move forward. You’ll learn the best interventions for treating grief after a loss and uncover the mistakes you may be making – without even realizing it!

Whether you’re a specialist already or just getting started in this area, this training is for you! Watch me in this powerful training and learn proven strategies that will help your clients heal.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 3,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Sunita Osborn, PsyD, MA's Profile

Sunita Osborn, PsyD, MA Related seminars and products


Sunita Osborn, PsyD, PMH-C ist eine Expertin für die Behandlung von Schwangerschaftsverlusten und hilft Einzelpersonen und Paaren in allen Phasen ihrer reproduktiven Reise. Dr. Osborn ist die Autorin von The Miscarriage Map: What to Expect When You are No Longer Expecting and the companion workbook, The Miscarriage Map: An Honest Guide to Navigating Pregnancy Loss, Working Through the Pain, and Moving Forward. Über ihre Arbeit wurde in den Medien ausgiebig berichtet, unter anderem in NFP, With Whit, Psychology Today und auf verschiedenen Plattformen, die sich mit Fehlgeburten befassen, wie dem Podcast The Life After Miscarriage und dem Podcast Managing Miscarriage. Dr. Osborn, die in Houston praktiziert, setzt sich dafür ein, ihren Klienten bei der Bewältigung des Verlustes zu helfen, Kliniker auszubilden und einen offenen Dialog über die Realitäten dieses weit verbreiteten und verheerenden Problems zu fördern.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Sunita Osborn steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit Modern Therapy. Sie ist Fachberaterin bei Bodily. Sie erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Dr. Osborn erhält ein Honorar für Vorträge, Aufnahmen und Buchtantiemen von PESI, Inc. Alle relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen wurden entschärft.
Nicht-finanziell: Dr. Sunita Osborn ist Mitglied der American Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Utilize clinical strategies to assess, conceptualize, and treat pregnancy loss.
  2. Employ evidence-based grief and trauma interventions to treat pregnancy loss and to support clients in future reproductive journey.
  3. Investigate clinical considerations and adaptations to treat pregnancy loss within couples and group psychotherapy.
  4. Build the development of greater insight in both clinicians and clients they are treating.

Gliederung

Perinataler Verlust: Häufige Missverständnisse

  • Fehlanpassung an den Verlust
  • Far reaching implications of reproductive trauma
  • Anhaltende und chronische Natur des Traumas

Assessment: Exploring Clients’ Reproductive Story

  • How to listen for red flags: grief, guilt, shame, self-blame, and hopelessness
  • Identifying unique and numerous losses experienced
  • Wenn die Dinge eine Wendung nehmen: Angstzustände, Depressionen, Zwangsstörungen
  • How to fully validate clients’ experience
  • Die Geschichte teilen
  • Utilizing relevant assessment measures

Behandlungsplanung bei Schwangerschafts- und Säuglingsverlust

  • Chronisches Trauma im Zusammenhang mit dem Verlust der Schwangerschaft
  • Adapting PTSD strategies for reproductive trauma
  • Addressing grief by utilizing loss and restoration orientation framework
  • Highlighting implicit emotions that may impact treatment progress including shame, self-blame, and hopelessness
  • Balancing complicated grief while still trying to conceive

Interventionen zur Behandlung: Den Kunden helfen, vorwärts zu gehen, nicht weiter

  • Utilizing attachment-focused approach
  • Trauma-Informierte/PTSD-Anpassungen
  • Build resiliency with interventions based on empathy, forgiveness and compassion
  • Maintaining relationships with partner and family
  • Adapting clinical techniques for couples and group work
  • Supporting clients in subsequent pregnancies

Klinische Überlegungen

  • Kulturell informierte Fallkonzeptualisierungen
  • Relationship to body after a loss
  • Countertransference
  • Wie Sie Ihre persönlichen Erfahrungen mit Schwangerschaftsverlusten festhalten können, während Sie Ihren Kunden helfen
  • Beschränkungen und Risiken

Zielpublikum

  • Sozialarbeiter
  • Anwälte
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Case managers
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Hebammen und Doulas
  • Physicians/PAs
  • Sonographers
  • Funeral directors
  • Klerus

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang