Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Die Behandlung von Kindern mit psychotropen Medikamenten ist komplex...
Halten Sie sich über die sich ständig ändernden psychopharmakologischen Empfehlungen auf dem Laufenden. Halten Sie sich über mögliche Nebenwirkungen auf dem Laufenden. Kommunikation mit Verordnern, Eltern und Schulkrankenschwestern.
Es ist eine Menge zu jonglieren.
Dr. David Dadiomov, Facharzt für klinische Psychiatrie, Autor und preisgekrönter Forscher, vermittelt Ihnen in diesem leicht verständlichen, prägnanten und umfassenden Training, das vollgepackt ist mit praktischen Strategien für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das Wissen, das Sie brauchen.
Ganz gleich, ob Sie Medikamente verschreiben, Therapien durchführen oder in einer anderen Funktion mit Kindern arbeiten, die psychotrope Medikamente einnehmen, Sie werden mit diesen Informationen nach Hause gehen:
Melden Sie sich noch heute für diesen wichtigen Kurs an, um die bestmögliche Betreuung Ihrer jungen Kunden zu gewährleisten.
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 1 (38.4 MB) | 62 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 2 (36.5 MB) | 65 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 1 - Französisch (38.4 MB) | 62 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 2 - Französisch (36.5 MB) | 65 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 1 - Italienisch (38.4 MB) | 62 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 2 - Italienisch (36.5 MB) | 65 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 1 - Deutsch (38.4 MB) | 62 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 2 - Deutsch (36.5 MB) | 65 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 1 - Spanisch (38.4 MB) | 62 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Pädiatrische Psychopharmakologie - Teil 2 - Spanisch (36.5 MB) | 65 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
David Dadiomov, PharmD, BCPP, ist Assistenzprofessor für klinische Pharmazie im Titus Family Department of Clinical Pharmacy an der USC Mann School of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences.
Er hat die Zulassung für psychiatrische Pharmazie und ist Leiter des PGY2 Psychiatric Pharmacy Residency Program. Er hat umfangreiche Forschungsarbeiten zu Opioidkonsumstörungen in gefährdeten Bevölkerungsgruppen, zur Prävalenz und Verteilung von hochriskantem verschreibungspflichtigem Opioidkonsum, zur therapeutischen Arzneimittelüberwachung, zu behandlungsresistenten psychiatrischen Erkrankungen und vielem mehr geleitet und durchgeführt. Dr. Dadiomov praktiziert als Facharzt für klinische Pharmazie im Bereich Sucht und Psychiatrie in der Complex Care Clinic des Los Angeles County Department of Health Services, einer der größten ihrer Art in den Vereinigten Staaten.
Dr. Dadiomovs Lehransatz ist fallorientiert, praktisch für jedes klinische Umfeld, interaktiv und evidenzbasiert. Sein Fachwissen hat er mit erfahrenen Klinikern, Doktoranden und fortgeschrittenen Studenten geteilt. Dr. Dadiomov wurde mehrfach für seine herausragenden klinischen Leistungen, seine Lehrtätigkeit und seine klinischen Innovationen ausgezeichnet. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher von Experten begutachteter Zeitschriftenartikel, Buchkapitel und wissenschaftlicher Präsentationen.
Offenlegung der Sprecher:
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com
Medikamente und Kinder
Das sich entwickelnde Nervensystem
Depressionen, Angstzustände und verwandte Störungen
Trauma und ungünstige Kindheitserfahrungen
Medikamente gegen Verhaltensstörungen
ADHS-Medikamente
Antipsychotische Medikamente
Autismus-Spektrum-Störung
Andere neurologische Entwicklungsstörungen
Ess-Störungen
Störungen durch Drogenkonsum
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...