Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Eine Größe passt nicht für alle

Wie man Trauma-Behandlung individualisiert

Sprecher:
Bessel A. van der Kolk, MD
Dauer:
2 Stunden 01 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT, und FR
Copyright:
13 Okt, 2023
Produkt-Code:
POS059543
Medientyp:
Digitales Seminar


Beschreibung

Trotz der Fortschritte in der Traumaforschung und der Behauptung, dass es "Goldstandard"-Behandlungen gibt, funktioniert eine Methode nicht für jeden. Bei der Traumabehandlung müssen viele verschiedene Systeme angesprochen werden, die bei verschiedenen Menschen auf unterschiedliche Weise betroffen sein können. Zu verstehen, wie man Interventionen für Menschen mit traumatischem Stress anpasst und anwendet, ist genauso wichtig wie die Interventionen selbst. In diesem Workshop werden Sie lernen: 

  • Was wir derzeit über die Auswirkungen von Entwicklungstraumata auf die Gehirnentwicklung wissen 
  • Wie man die beste klinische Intervention für bestimmte Probleme findet 
  • Erfahren Sie, wie wir die innere Landkarte der Vorhersagen und Erwartungen der Menschen verändern können, indem wir neue Erfahrungen mit Präzision, Einfühlungsvermögen und Interaktion einführen 
  • Warum die mögliche Rolle einiger unkonventioneller Ansätze wie Yoga, Kampfsport und Theater interessante Themen der aktuellen Forschung sind 

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 2,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Sprecher

Das Profil von Dr. Bessel A. van der Kolk

Bessel A. van der Kolk, MD Verwandte Seminare und Produkte

Stiftung für Traumaforschung


Bessel A. van der Kolk, MD, ist Kliniker, Forscher und Lehrer auf dem Gebiet des posttraumatischen Stresses. Seine Arbeit integriert entwicklungspsychologische, neurobiologische, psychodynamische und zwischenmenschliche Aspekte der Auswirkungen von Traumata und deren Behandlung.

Dr. van der Kolk und seine verschiedenen Mitarbeiter haben zahlreiche Publikationen über die Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung veröffentlicht, wie z.B. dissoziative Probleme, Borderline-Persönlichkeit und Selbstverstümmelung, kognitive Entwicklung, Gedächtnis und die Psychobiologie von Traumata. Er hat über 150 von Experten begutachtete wissenschaftliche Artikel zu so unterschiedlichen Themen wie Neuroimaging, Selbstverletzung, Gedächtnis, Neurofeedback, Entwicklungstrauma, Yoga, Theater und EMDR veröffentlicht. 

Er ist Gründer des Trauma Center in Brookline, Massachusetts und Präsident der Trauma Research Foundation, die klinische, wissenschaftliche und pädagogische Projekte fördert. 

Sein 2014 erschienener Bestseller The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Treatment of Trauma (Der Körper hält den Spielstand: Gehirn, Geist und Körper bei der Behandlung von Traumata) verändert unser Verständnis von traumatischem Stress und zeigt, wie er die Verdrahtung des Gehirns buchstäblich neu ordnet - insbesondere die Bereiche, die für Freude, Engagement, Kontrolle und Vertrauen zuständig sind. Er zeigt, wie diese Bereiche durch innovative Behandlungen wie Neurofeedback, somatisch basierte Therapien, EMDR, Psychodrama, Spiel, Yoga und andere Therapien reaktiviert werden können.

Dr. van der Kolk ist ehemaliger Präsident der International Society for Traumatic Stress Studies und Professor für Psychiatrie an der Boston University Medical School. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen, an Universitäten und in Krankenhäusern auf der ganzen Welt.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Bessel van der Kolk ist Professor an der Boston University School of Medicine, Direktor des Traumazentrums und des National Complex Trauma Network. Er erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Dr. van der Kolk erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge, Tantiemen für Aufnahmen und Tantiemen für Bücher. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Bessel van der Kolk hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com. ** keine Registerkarte "Zugang zum Selbststudium" verfügbar.


Ziele

  1. Untersuchen Sie, wie sich traumatischer Stress auf Menschen in verschiedenen Entwicklungsstadien auswirkt. 
  2. Beschreiben Sie die Forschung über die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die zukünftige Wahrnehmung. 
  3. Konstruieren Sie ein Modell für die Auswahl individueller Trauma-Interventionen auf der Grundlage der Bedürfnisse des Kunden. 

Gliederung

  • Erkennen Sie die Grundlagen der Schaltkreise im Gehirn, die an der Selbsterfahrung, der Aufmerksamkeit und den exekutiven Funktionen beteiligt sind, und wie diese durch ein Trauma beeinträchtigt werden. 
  • Wie das Trauma die Verarbeitung späterer Erfahrungen beeinflusst 
  • Erfahren Sie, wie Körperbeherrschung, Gedächtnisverarbeitung, Affektregulierung, sensorische Integration und andere Techniken Menschen dabei helfen können, nicht mehr in ihrer traumatischen Vergangenheit gefangen zu sein, sondern in der Gegenwart zu leben. 
  • Die potenzielle Rolle sowohl traditioneller als auch innovativer Techniken für die Zukunft des Bereichs traumatischer Stress 
  • Fassen Sie Behandlungsstrategien und Alternativen zu Medikamenten und Gesprächstherapie zusammen 

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Ärzte
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Psychiater
  • Berater für Suchtfragen
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Fall-Manager
  • Krankenschwestern
  • Andere helfende Berufe

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang