Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Motivierende Gesprächsführung: Evidenzbasierte Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Drogenmissbrauch und mehr


Sprecher:
Angela Wood, PhD
Dauer:
6 Stunden
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
07 Feb, 2025
Produkt-Code:
POS059039
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Die Arbeit mit Kunden, die sich gegen Veränderungen wehren, ist anstrengend und zeitraubend...

...Und Sie können den Widerstand Ihrer Kunden erhöhen, ohne es zu wissen.

Sie verbringen wertvolle Sitzungszeit damit, den Widerstand gegen Veränderungen zu brechen. In Ihrer "freien" Zeit denken Sie darüber nach, warum sich der Patient nicht ändern kann oder wo Sie mit Ihrem Behandlungsansatz und Ihrer therapeutischen Beziehung daneben liegen.

Motivational Interviewing ist eine wirksame, evidenzbasierte Behandlung, die nicht nur für Drogenmissbrauch geeignet ist.

Motivational Interviewing kann Ihnen den Ansatz liefern, den Sie brauchen, um Ihre Arbeit als Kliniker zu erleichtern und Ihre Kunden zu motivieren, sich ändern zu wollen.

In diesem Training mit der Expertin für Motivationsgespräche, Angie Wood, werden Sie abschließend lernen:

  • Werkzeuge zur Steigerung der Motivation von Kunden mit Depressionen, Angstzuständen, Drogenmissbrauch und Traumata.
  • Weniger Absagen, bessere Therapietreue und Kunden, die in den therapeutischen Prozess investieren.
  • Leistungsstarke Interventionen, die Ihre Arbeit als Therapeut erleichtern!

Angela Wood, PhD, ist seit über 20 Jahren als Therapeutin tätig und hat Hunderte von Klinikern beim Erlernen von Motivational Interviewing angeleitet. Sie ist die Autorin von The Motivational Interviewing Workbook: Exercises to Decide What you Want and How to Get There, hat Angie Tausenden von Klienten geholfen, ihre Angst vor Veränderungen besser zu verstehen und einen sicheren Weg zu handlungsfähigen Verhaltensänderungen zu finden.

In dieser Schulung wird Angela mit Ihnen die häufigsten Gründe für den Widerstand von Menschen gegen Veränderungen besprechen und Ihnen die klinischen Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Sie sich als Kliniker leichter tun können, während der Klient eine schnellere Linderung seiner Symptome erfährt undseine Ziele in der Therapie erreicht.

Vollgepackt mit bewährten Techniken des Motivational Interviewing, visuellen Hilfsmitteln, Fallstudien und Erfahrungsübungen, werden Sie begeistert sein, wenn Sie dem Kunden helfen, der Initiator seiner Veränderung zu werden (statt Sie!).

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Angela Wood, PhD

Angela Wood, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Angela Wood, PhD, ist eine zugelassene klinische Sozialarbeiterin und anerkannte Supervisorin in Louisiana und Fakultätsmitglied an der Southeastern Louisiana University mit einer Anstellung in der Abteilung für Gesundheits- und Humanwissenschaften, Programm für Soziale Arbeit. Dr. Wood begann 2003, MI zu praktizieren und wurde 2016 Mitglied des Motivational Interviewing Network of Trainers (MINT). Sie erwarb 1992 einen MSW an der Southern Illinois University und 2006 einen Doktortitel in Sozialarbeit an der Tulane University.

Dr. Wood hat seit 2005 über hundert MI-Workshops und Seminare geleitet. Sie hat in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht und ist Autorin des Selbsthilfebuchs The Motivational Interviewing Workbook: Exercises to Decide What You Want and How to Get There. Dr. Wood hat mit Einzelpersonen, Gruppen und Familien mit einer Vielzahl von gesundheitlichen, psychischen, suchtbedingten und anderen Problemen in ambulanten, stationären und stationären Einrichtungen sowie im Strafvollzug gearbeitet. Dr. Wood ist bestrebt, die Teilnehmer mit praktischen Beispielen anzusprechen und ihnen zu helfen, MI-Fähigkeiten und -Strategien in ihre aktuelle Praxis zu integrieren.

Offenlegung des Referenten:
Finanziell: Angela Wood unterhält eine Privatpraxis und steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit der Southeastern Louisiana University und dem St. Thomas Community Health Center. Sie erhält ein Vortragshonorar von Make an Impact CE Learning Systems. Angela Wood erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen für Aufnahmen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Angela Wood ist Mitglied des Motivational Interviewing Network of Trainers und der National Association of Social Workers.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Wenden Sie Strategien zur Verbesserung der klinischen Ergebnisse bei Kunden an, die sich gegen Veränderungen sträuben.
  2. Beurteilen Sie die Hindernisse, die einem Engagement für Veränderungen im Wege stehen.
  3. Setzen Sie Strategien ein, um die Reaktionen auf anhaltende Gespräche zu verbessern.
  4. Setzen Sie Techniken ein, um Ihren Kunden zu helfen, sich für Veränderungen einzusetzen.
  5. Nutzen Sie Möglichkeiten, um die Hoffnung zu stärken und die Bemühungen Ihrer Kunden zu unterstützen.
  6. Wenden Sie Methoden an, um das Vertrauen der Kunden in Veränderungen zu fördern.

Gliederung

Motivierende Befragung - Grundlagen
  • Kernkompetenzen und Prinzipien
  • Wie Therapeuten ungewollt den Widerstand erhöhen
  • Neueste Forschung
Bewerten Sie die Bereitschaft zur Veränderung
  • Kurzer Rückblick Modell der Phasen der Veränderung (Modell von Prochaska & Diclemente)
  • Die Rolle von Bedeutung und Vertrauen
  • Arten von Gesprächen über Veränderungen in bestimmten Phasen des Wandels
  • Tipps, um den "Korrekturreflex" zu vermeiden und dem Drang zu widerstehen, etwas zu reparieren
MI Grundlegender Prozess zur Kultivierung des Wandels
  • Engagieren Sie für ein starkes Arbeitsbündnis
    • Fallstricke des Engagements
    • Überwindung des Rückzugs
  • Fokussierung für Gemeinsame Zielsetzung
    • Quellen des Fokus
    • Identifizierung von "Veränderungszielen"
    • "Heranzoomen" für die Zielsetzung
  • Beschwören Sie für Change Talk
    • Erkennen von Change Talk vs. Sustain Talk (auch bekannt als Ausreden der Kunden)
    • Das Gespräch über Veränderung verstärken
    • Reflektierte Antworten, um die Ausreden der Kunden zu reduzieren
  • Fallbeispiel: Carl, 67 Jahre alt, mit chronischen Gesundheitsproblemen (Video-Vignette)
  • Planung für das "Wie" der Veränderung
    • Wie und wann Sie planen
    • Den Fahrplan für den Wandel erstellen
    • Entwicklung des Ziels
Wichtigkeitsskalen - Steigern Sie die Überzeugung Ihrer Kunden, sich zu ändern
  • Diskrepanz entwickeln
    • Warum Diskrepanz die Kunden motiviert
    • Wann man Diskrepanz entwickelt, um die Ergebnisse zu verbessern
    • Beispiele dafür, was Sie sagen sollten, um Diskrepanz zu entwickeln
    • Strategien zur Entwicklung von Diskrepanzen:
      • Austausch von Informationen
      • Geben Sie Feedback
      • Fragen Sie nach den Sorgen anderer Leute
      • Unterstützung der Autonomie
  • Fallbeispiel: Darryl, 16 Jahre alt, Jugendlicher, der in das Jugendstrafsystem involviert ist
Vertrauensskalen - Steigern Sie dieSelbstwirksamkeit Ihrer Kunden
  • Hoffnung und Zuversicht aufbauen
    • Wie Hoffnung und Zuversicht Veränderung und Motivation fördern
    • Klinische Aktivitäten, die Hoffnung und Zuversicht wecken
    • 9 Strategien zum Aufbau echten Kundenvertrauens
    • Wie Sie den Fortschritt verstärken und Inspiration finden, um die Hoffnung zu stärken
  • Fallbeispiel: Julie, 55 Jahre alt, geschiedene Frau mit Angstzuständen und Depressionen
  • Besondere Themen
    • Verringern Sie die Zahl der Abwesenheiten und stärken Sie Ihre Kunden
    • Wie man mit Kunden vor der Kontemplation arbeitet
    • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ärzte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Fall-Manager
  • Krankenschwestern
  • Gesundheits-Coaches
  • Bewährungshelfer/Bewährungshelferinnen
  • Andere Fachleute für Verhaltensmedizin

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang