Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Moralische Verletzungen in den psychosozialen Gesundheitsberufen

Klinische und ethische Herausforderungen mit Resilienz meistern

Sprecher:
Frederic G. Reamer, PhD
Dauer:
6 Stunden 27 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
06 Mär, 2024
Produkt-Code:
POS059612
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Psychiatrie-Erfahrene werden oft Zeuge von Dingen, die mit ihren Grundüberzeugungen kollidieren, oder können sie nicht verhindern.

Und diese Ereignisse können tiefe emotionale Wunden hinterlassen - oft bekannt als moralische Verletzung oder Not.

Der Arzt mit Erfahrung in der Behandlung von Gewalt in Paarbeziehungen, der von dem schrecklichen Leid seiner Klienten erfährt... und es nicht verhindern kann.

Der Therapeut, der mit einem Kind arbeitet, das in einem misshandelnden Elternhaus lebt, und der einen Bericht machen muss... und befürchtet, dass sein Bericht die Dinge noch schlimmer macht.

Ein ethisches Dilemma rund um die genaue Diagnose, wenn diese Bezeichnung Risiken für den Kunden mit sich bringt.

Moralische Verletzungen gehen über Arbeitsstress hinaus. Und es ist gefährlich, sie zu übersehen, da sie den Arzt in Bedrängnis bringt und ein Risiko für den Kunden darstellt.

Diese negativen Auswirkungen sind so lähmend, dass einige Ärzte erwägen, den Beruf, den sie lieben, aufzugeben....

In dieser Fortbildung gibt der Autor und führende Experte für Berufsethik und moralische Verletzungen Frederic Reamer, PhD, Verhaltenstherapeuten, die mit diesen unerwünschten und zermürbenden Situationen und deren Folgen zu kämpfen haben, eine Anleitung. Auf der Grundlage seiner jahrzehntelangen Erfahrung erörtert Dr. Reamer moralische Verletzungen, moralisches Leid und Demoralisierung und gibt einen umfassenden Überblick über:

  • Die Anzeichen und Symptome von moralischer Verletzung und moralischer Not in den Berufen der Verhaltensmedizin
  • Wie man Whistleblowing entmystifiziert, um eine ethische Ausrichtung und eine starke professionelle Interessenvertretung zu erreichen
  • Strategien zum Schutz vor stellvertretenden Traumata und zur Förderung von posttraumatischem Wachstum
  • Mögliche Folgen einer moralischen Verletzung, einschließlich der Schädigung von Kunden oder des Risikos von Ansprüchen wegen Kunstfehlern
  • Top-Strategien zur Entwicklung und Aufrechterhaltung von Zivilcourage angesichts ethischer Herausforderungen

Anhand von ausführlichen und nachvollziehbaren Fallbeispielen veranschaulicht Dr. Reamer die unzähligen ethischen Dilemmata, mit denen Verhaltensmediziner in ihrer Karriere konfrontiert sind, und erinnert Sie eindringlich daran, dass Sie mit Ihren Problemen nicht allein dastehen.

Dieses Training wird Ihre Zivilcourage kultivieren und Ihnen das Gefühl geben, inspiriert und bereit zu sein, Ihre Heilungsmission mit einem neuen Sinn für Zielstrebigkeit und Widerstandsfähigkeit fortzusetzen!

Kaufen Sie noch heute!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Frederic G. Reamer, PhD

Frederic G. Reamer, PhD Verwandte Seminare und Produkte

Schule für Sozialarbeit, Rhode Island College


Frederic G. Reamer, PhD, Professor Emeritus, lehrt seit 40 Jahren im Graduiertenprogramm der Schule für Sozialarbeit am Rhode Island College in Providence, Rhode Island. Dr. Reamer promovierte an der University of Chicago und war als Sozialarbeiter in Justizvollzugsanstalten und in der Psychiatrie tätig. Er führte den Vorsitz der nationalen Arbeitsgruppe, die den Ethikkodex der National Association of Social Workers verfasste, und war Mitglied der Arbeitsgruppe, die den Kodex um technologische Standards ergänzte. Dr. Reamer hält sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Vorträge zu den Themen Berufsethik, berufliches Fehlverhalten und Haftung sowie Dokumentation. Neben der Ethik befasst er sich in seiner Forschung und Lehre mit einer Vielzahl von Themen aus dem Bereich der Humandienstleistungen, darunter psychische Gesundheit, Gesundheitsfürsorge, Strafjustiz und öffentliche Wohlfahrt. Dr. Reamer hat umfangreiche Forschungsarbeiten zur Berufsethik durchgeführt und war an mehreren nationalen Forschungsprojekten beteiligt, die vom Hastings Center, der Carnegie Corporation, der Haas Foundation und dem Center for Bioethics der University of Pennsylvania gefördert wurden. Dr. Reamer war als Sachverständiger und formeller Ethikberater in mehr als 130 Gerichtsverfahren und Fällen vor Zulassungsbehörden in den Vereinigten Staaten tätig. Er ist Autor zahlreicher Bücher und anderer Veröffentlichungen über ethische Standards im Bereich der Verhaltensmedizin, des Risikomanagements und der Dokumentation.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Frederic Reamer erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Frederic Reamer erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Frederic Reamer ist Beiratsmitglied von Ocean State Stories, Pell Center, Salve Regina University und beratender Redakteur für die Encyclopedia of Social Work Online. Er ist Mitglied der NASW Code of Ethics Revision Task Force, der National Association of Social Workers und der Association of Paroling Authorities International.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com


Ziele

  1. Erkennen Sie die Anzeichen und Symptome von moralischer Verletzung und moralischer Not in den Berufen der Verhaltensmedizin.
  2. Ermitteln Sie die Ursachen der moralischen Verletzung.
  3. Identifizieren Sie ethische Standards im Zusammenhang mit moralischen Verletzungen.
  4. Bewerten Sie die Bedeutung von sekundären und stellvertretenden Traumata, Mitgefühlsmüdigkeit, Mitgefühlszufriedenheit und posttraumatischem Wachstum.
  5. Wenden Sie Strategien an, um moralischen Verletzungen vorzubeugen und auf sie zu reagieren.
  6. Bestimmen Sie die Rolle der klinischen, organisatorischen, gemeinschaftlichen und politischen Interessenvertretung bei der Behandlung von moralischen Verletzungen.

Gliederung

Die Natur der moralischen Verletzung und der moralischen Bedrängnis

  • Die Gefahr, Schaden anzurichten
  • Zeuge von und Lernen über Schaden
  • Versäumnis, Schaden zu verhindern
  • Muster der moralischen Verletzung
  • Anzeichen und Symptome einer moralischen Verletzung
  • Die Rolle der Demoralisierung
  • Risiken und Grenzen der Forschung
  • Fallbeispiele:
    • Kliniker, der Zeuge von Schaden wird, der Klienten zugefügt wurde
    • Kliniker, der es versäumt, Schaden von seinen Kunden abzuwenden

Ursachen für moralische Verletzungen in den Berufen der Verhaltensmedizin

  • Berufliches Burnout
  • Berufliche Beeinträchtigung
  • Bedingungen am Arbeitsplatz
  • Soziale Bedingungen und Politik
  • Ethische Dilemmas
  • Fallbeispiele:
    • Arbeitsplatzbedingungen, die Schaden verursachen
    • Kliniker, der unter Burnout leidet

Folgen einer moralischen Verletzung: Sekundäres Trauma, Zufriedenheit mit dem Mitgefühl und moralische Wiedergutmachung

  • Sekundäres Trauma
  • Viktimische Traumatisierung
  • Mitleidsmüdigkeit
  • Viktimische Resilienz, posttraumatisches Wachstum und Zufriedenheit mit dem Mitgefühl
  • Moralische Wiedergutmachung und Entschuldigung
  • Wiederherstellende Gerechtigkeit: Schaden für Einzelpersonen und Gemeinschaften bewältigen
  • Transitionelle Gerechtigkeit: Organisatorische und institutionelle Rechenschaftspflicht
  • Fallbeispiele: Ein Kliniker, der ein sekundäres Trauma und eine stellvertretende Traumatisierung erlebt

Die ethische Verantwortung von Fachleuten: Moralische Entscheidungen und Whistleblowing

  • Das Wesen von Whistleblowing: Ethische Standards
  • Verstöße gegen die Ethik, die eine moralische Verletzung verursachen
  • Beeinträchtigung durch Praktiker
  • Offenlegung von moralischen Verletzungen und Verleumdungsrisiken
  • Standards der Pflege
  • Fallbeispiele:
    • Kliniker, der erwägt, ein Fehlverhalten zu verpfeifen
    • Ein Kliniker, der gegen ethische Standards verstößt

Moralischen Verletzungen vorbeugen: Die Rolle von Präventionsprotokollen, Fürsprache und Zivilcourage

  • Organisatorischer Wandel
  • Anwaltschaft der Gemeinschaft
  • Politische Fürsprache
  • Alternative Streitbeilegung
  • Zivilcourage, um moralische Verletzungen aufzudecken und anzugehen
  • Fallbeispiele: Kliniker, die sich für den Wandel und die Interessenvertretung einsetzen

Ethische Standards in Bezug auf die Selbstfürsorge

  • Wichtige Konzepte
  • Ethikkodizes und Standards für die Selbstpflege
  • Hindernisse für die Selbstfürsorge
  • Reflektierte Praxis
  • Fallbeispiele:
    • Die Bemühungen des Arztes um eine ethisch fundierte Selbstfürsorge
    • Kliniker, der sich auf eine reflektierende Praxis einlässt

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychotherapeuten
  • Psychologen
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Fall-Manager
  • Krankenschwestern
  • Ärzte
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang