Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Trotz Fortschritten bei der Identifizierung wirksamer Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit werden jedes Jahr bis zu 80 % der Menschen mit psychischen Problemen nicht betreut. Selbst von denjenigen, die eine Behandlung in Anspruch nehmen, brechen viele diese vorzeitig ab, und nur wenige erhalten evidenzbasierte Interventionen. Daher besteht ein Bedarf an skalierbaren psychologischen Interventionen - insbesondere an Programmen, die außerhalb von stationären Kliniken und über nicht-traditionelle Wege angeboten werden, um die Zugänglichkeit zu maximieren. In dieser Aufzeichnung werden die neuesten Forschungsergebnisse zu gezielten Einzeltherapien für psychische Probleme bei Jugendlichen und Erwachsenen vorgestellt. Aufgrund ihrer geringen Kosten, ihrer Kürze und ihres flexiblen Formats haben SSIs ein besonders hohes Verbreitungspotenzial. Es werden Belege für die vielversprechende Wirkung von SSIs vorgestellt und Beispiele für webbasierte und von Ärzten durchgeführte SSIs präsentiert, die darauf abzielen, den Leidensdruck zu verringern und die Bereitschaft zur Behandlung von psychischen Problemen bei Pflegebedürftigen zu erhöhen.
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,5 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Kleine Behandlungen, große Wirkung (2.5 MB) | 45 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Abschrift (59.5 KB) | 24 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Kleine Behandlungen, große Wirkung - Französisch (2.5 MB) | 45 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Abschrift - Französisch (59.5 KB) | 24 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Kleine Behandlungen, große Wirkung - Italienisch (2.5 MB) | 45 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Abschrift - Italienisch (59.5 KB) | 24 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Kleine Behandlungen, große Wirkung - Deutsch (2.5 MB) | 45 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Kleine Behandlungen, große Wirkung - Spanisch (2.5 MB) | 45 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Dr. Jessica Schleider ist Assistenzprofessorin für Psychologie an der Stony Brook University, wo sie das Labor für skalierbare psychische Gesundheit leitet. Sie ist Autorin von mehr als 50 wissenschaftlichen Artikeln und Buchkapiteln sowie eines in Kürze erscheinenden Selbsthilfebuchs für Teenager. Ihre Forschung zu kurzen, leicht zugänglichen Interventionen für die psychische Gesundheit wurde unter anderem von den National Institutes of Health, der Klingenstein Third Generation Foundation und der American Psychological Foundation gefördert. Sie wurde auch durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt, darunter der 2019 NIH Director's Early Independence Award und der 2019 President's New Researcher Award der Association of Behavioral and Cognitive Therapies; 2020 wurde sie von Forbes als eine der "30 under 30 in Healthcare" ausgewählt. Dr. Schleider promovierte in Klinischer Psychologie an der Harvard University, absolvierte ein von der APA anerkanntes Doktorandenpraktikum in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Yale School of Medicine und erwarb ihren Bachelor of Arts in Psychologie am Swarthmore College.
Offenlegung des Sprechers:
Finanzen: Jessica Schleider ist Assistenzprofessorin an der Stony Brook University. Sie ist Autorin und erhält Tantiemen. Dr. Schleider erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc.
Nicht-finanziell: Jessica Schleider hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen bekannt zu geben.
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
5 |
|
4 |
|
3 |
|
2 |
|
1 |
|
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...