Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Gaslighting

Erkennung und Wiederherstellung von manipulierten und kontrollierten Kunden

Sprecher:
Stephanie Sarkis, PhD, NCC, DCMHS, LMHC
Dauer:
1 Stunde 04 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
27 Jan, 2022
Produkt-Code:
POS058781
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Gaslighting tactics leave victims questioning their reality and trapped in a web of manipulation and control. Its insidious nature makes it tough to spot. But recovery hinges on recognition. If you miss the signs, you could do all the wrong things for these clients, even mirroring the gaslighting they’ve already experienced.

View Stephanie Sarkis, PhD, therapist and best-selling author of Gaslighting: Recognize Manipulative and Emotionally Abusive People - and Break Free for this must-see session so you can identify the signs and provide the safe, trusting and supportive environment clients need.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Stephanie Sarkis, PhD, NCC, DCMHS, LMHC's Profile

Stephanie Sarkis, PhD, NCC, DCMHS, LMHC Related seminars and products


Stephanie Moulton Sarkis, PhD, NCC, DCMHS, LMHC, ist eine renommierte Therapeutin und führende Expertin für Gaslighting. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Klinikerin, Autorin und Rednerin ist Dr. Sarkis zu einer vertrauenswürdigen Stimme im Kampf gegen Gaslighting und verwandte Formen der psychologischen Manipulation geworden. Ihr bahnbrechendes Buch, Gaslighting: Erkennen Sie manipulative und emotional missbrauchende Menschen - und befreien Sie sich! " ist ein Muss für alle, die die verheerenden Auswirkungen von Gaslighting verstehen und wissen wollen, wie man sich von seinen Nebenwirkungen heilen kann. Sie wurde von der American Mental Health Counselors Association zum Diplomate and Clinical Mental Health Specialist in Child and Adolescent Counseling ernannt und ist damit eine von nur 20 Fachleuten in den Vereinigten Staaten mit dieser Doppelbezeichnung. Dr. Sarkis ist außerdem eine national zertifizierte Beraterin, eine lizenzierte Beraterin für psychische Gesundheit und eine vom Obersten Gerichtshof Floridas zertifizierte Mediatorin für Familien und Gerichtsverfahren. Sie ist seit über 20 Jahren in privater Praxis tätig. Dr. Sarkis ist eine leitende Mitarbeiterin von Forbes Online und schreibt auch für Psychology Today. Ihre Beiträge für Psychology Today wurden über 70 Millionen Mal aufgerufen. Ihr Psychology Today-Artikel "11 Red Flags of Gaslighting in a Relationship" ging mit über 15 Millionen Aufrufen viral. Sie hat an der University of Florida und der Florida Atlantic University die Kurse Diagnose und Bewertung psychischer Störungen sowie Recht und Ethik der Beratung unterrichtet. Dr. Sarkis erwarb einen Doktortitel, einen EdS und einen MEd in Mental Health Counseling an der University of Florida, die von US News and World Report als das beste Ausbildungsprogramm für Berater im ganzen Land bezeichnet wurde. Dr. Sarkis ist auf CNN, 10% Happier mit Dan Harris, Sirius XM Doctor Radio, ABC (US), ABC (Australien), in USA Today, The Washington Post, Newsweek und vielen weiteren Medien erschienen. Ihre Forschung über komorbide ADHS und deren Auswirkungen auf die pädiatrische Exekutivfunktion wurde im Journal of Attention Disorders veröffentlicht . Sie ist Gastgeberin des Talking Brains Podcasts und lebt in Tampa, Florida. Ihr neuestes Buch Healing from Toxic Relationships ist jetzt erhältlich. Besuchen Sie ihre Website unter www.stephaniesarkis.com.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Stephanie Moulton Sarkis unterhält eine Privatpraxis. Sie schreibt für Forbes, The Huffington Post und Psychology Today und ist Mitglied des Beratungsgremiums für Evergreen Certifications. Dr. Sarkis ist eine Moderatorin für Collaborative Divorce. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Sie erhält ein Vortragshonorar, Tonträger- und Buchtantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Stephanie Moulton Sarkis ist Fachexpertin für Understood.org, Teil des National Center for Learning Disabilities. Sie ist Mitglied der Attention Deficit Disorder Association, der American Mental Health Counselors Association, Children and Adults with Attention Deficit Disorder, und des National Board for Certified Counselors.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Differentiate between abusive behaviors defined as “gaslighting” and other forms of emotional abuse.
  2. Evaluate types of vulnerabilities that potential abusive relationships exploit.
  3. Use psychoeducation techniques to educate clients to identify potential abusive behavior in relationships.

Gliederung

  • Profile of the gaslighter and the vulnerabilities they target
  • Warning signs all therapists should know
  • Educating clients to recognize and respond

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Psychiatrische Krankenschwestern und -pfleger
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang