Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Essen und Stimmung: Ernährungstipps für eine bessere emotionale und mentale Gesundheit


Sprecher:
Kathleen Zamperini, LPC, CIMHP
Dauer:
1 Stunde 31 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
15 Dez, 2022
Produkt-Code:
POS065228
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Die Ernährung ist ein wertvolles, aber oft fehlendes Element zur Verbesserung der emotionalen und geistigen Gesundheit. Der durchschnittliche Mensch, der mit schlechter Laune oder Angstzuständen zu kämpfen hat, ist sich nicht bewusst, welche Rolle die Wahl der Lebensmittel für sein Wohlbefinden spielt, und in der Tat ist die Ernährungswissenschaft in diesem wichtigen Bereich noch am Lernen. In dieser aufgezeichneten Sitzung erhalten Sie die neuesten Informationen und einen prägnanten, leicht verständlichen Weg zur Unterstützung der emotionalen Gesundheit durch einfache Ernährungsumstellungen. Nehmen Sie wirksame Strategien mit nach Hause, um Ängste und Depressionen abzubauen und mit Ihren Kunden daran zu arbeiten, ihre Gedanken und ihr Verhalten in Bezug auf Essen zu ändern, damit sie kleine Ziele erreichen, die eine dauerhafte Veränderung bewirken.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Kathleen Zamperini, LPC, CIMHP

Kathleen Zamperini, LPC, CIMHP Verwandte Seminare und Produkte


Kathleen D. Zamperini, LPC, CIMHP hat einen Master-Abschluss in Beratungspsychologie und einen Master-Abschluss in Pädagogik mit Zertifizierung als Sekundarschullehrerin. Kathleen hat einen Abschluss in ganzheitlicher Ernährung von der Canadian School of Natural Nutrition und ist eine zertifizierte Fachkraft für integrative psychische Gesundheit. Es ist ihre Leidenschaft, ihren Kunden zu helfen, die Rolle der Ernährung für die psychische Gesundheit zu verstehen. Sie hat 30 Jahre Erfahrung in der Beratung von Menschen, die mit Depressionen und Angstzuständen zu kämpfen haben. Zuvor war sie Leiterin der Beratungsabteilung einer großen Sozialeinrichtung in Pittsburgh, PA.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Kathleen Zamperini ist eine veröffentlichte Autorin und erhält Tantiemen. Kathleen Zamperini erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Kathleen Zamperini hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Beurteilen Sie Ernährungsfaktoren, die zu psychischen Erkrankungen beitragen.
  2. Wenden Sie zwei kognitive Verhaltenstechniken an, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Gedanken zu ändern und ihr Ernährungsverhalten zu verbessern.
  3. Bestimmen Sie den Anwendungsbereich für psychosoziale Dienstleister, die mit ihren Kunden über Ernährung sprechen.

Gliederung

  • Wie Essen die Stimmung beeinflusst
    • Schlüssel zur Bewertung von Ernährungsfaktoren, die zu psychischen Erkrankungen beitragen
    • Die 5 Substanzen, die die Stimmung beeinflussen
    • Die 7 besten praktischen Interventionen zur Verbesserung der Stimmung bei Kunden
    • Wie Sie die Forschung über den Zusammenhang zwischen Ernährung und geistiger Gesundheit verdauen können
  • Grundlagen einer gesunden Ernährung
    • Vorteile der B-Vitamine für die psychische Gesundheit
    • Magnesiummangel und seine Probleme
    • Die Rolle von Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren für die emotionale Gesundheit
    • Präbiotika und Probiotika für das Gleichgewicht des Darms
  • Die Gabel als Mittel gegen Angstzustände und Depressionen
    • Zusammenhang zwischen Stimulanzien, Angstzuständen und Schlaf
    • Wie Sie mit Ihren Kunden über Koffein sprechen
    • Unausgewogene Ernährung, die zu Depressionen beiträgt
    • Übermäßiger Verzehr von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln
  • Ihre DNA ist nicht Ihr Schicksal
    • Häufige Gründe, warum Kunden Schwierigkeiten haben, voranzukommen
    • Kognitive Verhaltenstherapie-Fähigkeiten, um Kunden dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen
  • Klinische Überlegungen
    • Wann Sie einen Kunden an eine spezialisierte Einrichtung überweisen sollten
    • Fragen zum Anwendungsbereich für psychische Gesundheitsdienstleister
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Assistenten für Ergotherapie
  • Psychologen
  • Andere Berufe im Bereich psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang