Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Erweiterte Adoleszenz - Wenn 25 eher wie 18 aussieht: Klinische Strategien für Klienten, die Schwierigkeiten haben, den Anforderungen des Erwachsenseins gerecht zu werden


Sprecher:
Steven O'Brien, PsyD
Dauer:
6 Stunden 14 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
15 Nov, 2024
Produkt-Code:
POS058030
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Das Zusammenspiel von neuen Technologien, soziokulturellen Veränderungen und Bildungsstress hat für junge Menschen Hindernisse geschaffen wie nie zuvor.

Die Forschung legt nahe, dass die Jugendlichen von heute zwar viel früher in die Pubertät eintreten, das Erwachsenenalter aber viel später erreichen... was zu einer "verlängerten Adoleszenz" führt. Unsere traditionellen therapeutischen Mittel greifen nun zu kurz, wenn wir versuchen, unseren Klienten zu helfen, den Anforderungen des Erwachsenseins gerecht zu werden.

Erleben Sie mit dem nationalen Trainer und Berater für Kinder und Familien Steve O'Brien, Psy.D., eine aufschlussreiche Erfahrung, die darauf abzielt, Ihren Behandlungsansatz neu zu definieren und neu zu gestalten, um jungen Menschen zu helfen, den Weg ins Erwachsenenleben zu finden.

Sie werden Strategien lernen, um:

  • ADHS, Ängste, Autismus und andere Hindernisse überwinden, um Lebenskompetenzen zu entwickeln
  • Programmieren Sie das dopaminabhängige Gehirn neu
  • Pflegen Sie Offenheit und Flexibilität mit der Gen Z Kultur
  • Arbeiten Sie mit wohlmeinenden, aber überengagierten Eltern zusammen
  • Motivation zur Förderung des Engagements in der realen Welt wecken
  • Förderung der "vernetzten Unabhängigkeit" bei jungen Erwachsenen

Diese zeitgemäße und fesselnde Schulung wird ein neues Licht auf die Generation Z werfen und Sie mit praktischen, zeitgemäßen Werkzeugen ausstatten, um diese jungen Menschen zu befähigen, einen Gang höher zu schalten und sich auf ein lohnendes und bedeutungsvolles Erwachsensein zuzubewegen.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Steven O'Brien, PsyD

Steven O'Brien, PsyD Verwandte Seminare und Produkte


Steve O'Brien, PsyD, ist ein klinischer Psychologe mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen, Familien und jungen Erwachsenen in seiner Praxis in Clearwater, Florida. Zu seinen Spezialgebieten gehören Ängste/Depressionen bei Kindern und Jugendlichen, ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen und die Anpassung von geschiedenen oder gemischten Familien. Dr. O'Brien arbeitet mit einem integrativen Systemmodell, das die Behandlung auf die Entwicklungsbedürfnisse von Jugendlichen und Familien abstimmt. Intensive Elternberatung und jugendzentrierte Familieninterventionen sind wichtige Bestandteile seines therapeutischen Ansatzes.

Dr. O'Brien hat in zahlreichen Einrichtungen des Gesundheitswesens gearbeitet, darunter psychiatrische Einrichtungen, stationäre Einrichtungen, Einrichtungen für Drogenmissbrauch und medizinische Einrichtungen. Er war außerdem außerordentlicher Professor für Studien über Kinder und Jugendliche an der Florida School of Professional Psychology. Neben seiner klinischen Arbeit ist Dr. O'Brien auch Entwickler von Apps (Life@Home von Psychtouch.com) und Medienberater für die Tampa Bay und nationale Nachrichtenagenturen. Besuchen Sie obrienpsychology.com für weitere Informationen.

 

Offenlegung der Sprecher:

Finanziell: Dr. Steven O'Brien führt eine Privatpraxis. Er erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Dr. O'Brien hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.

Nicht-finanziell: Dr. Steven O'Brien ist Mitglied der American Psychological Association und der Florida Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Bewerten Sie relevante Forschungsergebnisse zum erweiterten Jugendalter und zum aufstrebenden Erwachsenenalter.
  2. Bestimmen Sie die Faktoren, die eine normative bzw. komplizierte jugendliche Identitätsentwicklung fördern.
  3. Bewerten Sie das Zusammenspiel von technologischen, gesellschaftlichen und erzieherischen Stressfaktoren beim Übergang vom Jugendalter zum jungen Erwachsenenalter.
  4. Unterscheiden Sie, wie DSM-5™-Störungen bei Jugendlichen den Prozess des "Erwachsenwerdens" behindern.
  5. Wählen Sie therapeutische Strategien zur Verringerung der Symptomschwere bei jungen Erwachsenen und zur Verringerung systemischer Konflikte.
  6. Entwerfen Sie klinische Interventionen für häufige Erkrankungen der Gen Z Bevölkerung.
  7. Wenden Sie therapeutische Techniken an, um bei jungen Erwachsenen eine wachstumsorientierte Denkweise und Resilienz zu kultivieren.

Gliederung

Wenn 25 eher wie 18 aussieht, Ursprünge der erweiterten Adoleszenz
  • Psychosoziale Implikationen einer "Checklisten-Kindheit"
  • Eingeschlossen, aber nicht angeschlossen: "Die einsamste Generation"
  • Kurzfristige Befriedigung für das dopaminabhängige Gehirn
  • Geschlecht, Ethnie, Privilegien und andere "Identitätsbeeinflusser"
  • Zusammenspiel von Technologie, Gesellschaft und Bildungsstressoren
  • "Virtuelle Realität ist ihre Realität"
Heranwachsende und ihre Familien erreichen
  • Tipps für den Beziehungsaufbau mit der Generation Z
  • Achtsamer Umgang mit der elterlichen Beteiligung
  • Bilden Sie funktionierende Allianzen ohne Allianzen
  • Zusammenarbeit kultivieren und Widerstand umgehen
Modifizierung des klinischen Interviews - Was hat sich geändert?
  • Vorbildliche Offenheit und Flexibilität in der Gen Z-Kultur
  • Unterscheiden Sie zwischen Pathologie und Generationsunterschieden
  • Vorläufer für andere Störungen - sehen Sie diese Merkmale deutlich?
  • Navigieren Sie durch komplexere Identitätserforschung und Verwirrung
  • Unterscheiden Sie oppositionelles Verhalten von gesundem Identitätsausdruck
Klinische Strategien für Kunden, die Probleme mit:
Angst - Soziale Angst, Zwangsstörung, Panik
  • Fördern Sie "echte" Interaktion in einer virtuellen Welt
  • Erleichtern Sie die Flexibilität, indem Sie das geräteabhängige Verhalten reduzieren.
  • Neutralisieren Sie perfektionistische Sorgen, um die Ergebnisgewissheit zu bekämpfen
  • Ängste vor einer gesunden Risikobereitschaft abbauen
Depression
  • Umgang mit den Folgen von sozialen Medien und Cyber-Belästigung
  • Abwertende Selbstgespräche aus negativen Online-Vergleichen umgestalten
  • Stimmungsmanagement und Vermeidung von Isolation
  • Reduzieren Sie desensibilisierte Ansichten über selbstverletzende Gedanken/Verhaltensweisen
ADHS
  • Grenzen der sozialen Medien zur Verringerung von Impulsivität und negativen Folgen
  • Geräteverwaltung für weniger Ablenkung
  • Selbststrukturierung bei Zeitblindheit
  • "Terminvereinbarung" für eine bessere Einhaltung der Termine
Autismus-Spektrum-Störungen und Neurodiversität
  • Soziales Coaching zur Verringerung des Stresses, als "neurotypisch" durchzugehen
  • Gehirnbasierte Selbstregulierungsstrategien zur Bewältigung von Überstimulation
  • Fördern Sie eine flexible Selbsteinschätzung in Bezug auf Geschlechtsidentität und Sexualität
  • Gesunde Routinen zur Förderung von Freundschaft, Produktivität und Spaß
Eine Wachstumsmentalität für das Leben kultivieren
  • Vermittlung von Werkzeugen für langfristige Widerstandsfähigkeit und Selbstbehauptung
  • Bestimmen Sie den Bedarf an anderen professionellen Dienstleistungen
  • Förderung der gesunden Entwicklung künftiger Generationen
  • Forschungsergebnisse und Einschränkungen

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Schulpsychologen
  • Ärzte
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Pädagogen
  • Berater für Suchtfragen

Dieser Workshop richtet sich an Fachleute, die mit Kunden zwischen 15 und 25 Jahren arbeiten.

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang