Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Bewegung als Therapie: Evidenzbasierte Interventionen zur Verbesserung von ACT, CBT und mehr durch körperliche Aktivität


Sprecher:
Daniel J. Moran, PhD, BCBA-D
Dauer:
6 Stunden 01 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, FR und IT, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
05 Sep, 2025
Produkt-Code:
POS150287
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Die Behandlung der psychischen Gesundheit entwickelt sich weiter - und um auf dem neuesten Stand zu bleiben, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, die den ganzen Menschen einbeziehen .

Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass körperliche Aktivität nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch ein starkes, oft nicht ausreichend genutztes Instrument zur Verbesserung der emotionalen und kognitiven Gesundheit.

Von der Hilfe bei Angstzuständen und Depressionen bis hin zur Verbesserung der exekutiven Funktionen und der Emotionsregulation können bewegungsbasierte Ansätze wie Krafttraining, Yoga und Herz-Kreislauf-Training die Wirkung traditioneller Therapien erheblich verstärken.

Doch die meisten Ärzte sind nicht darin geschult, diese Methoden effektiv einzusetzen - und so bleiben starke Ergebnisse aus.

Aus diesem Grund haben wir diesen praktischen Workshop mit dem renommierten Experten Daniel J. Moran, PhD, BCBA-D, ehemaliger Präsident der Association for Contextual Behavior Science (ACBS) und angesehener Autor, entwickelt . Sie erhalten einen klaren, evidenzbasierten Rahmen für die Integration von körperlicher Bewegung in die Behandlung psychischer Erkrankungen - ohne dass Sie Fitness-Trainer werden müssen.

Dr. Moran führt Sie durch praktische Hilfsmittel und reale Anwendungen, um Kunden zu unterstützen, die mit Trauma, Angst, Depression, kognitivem Verfall und mehr zu kämpfen haben. Sie werden lernen, wie Sie die Gehirnfunktion, die Widerstandsfähigkeit und die emotionale Stabilität verbessern und Behandlungspläne erstellen können, die über die Linderung von Symptomen hinausgehen und dauerhafte, sinnvolle Veränderungen bewirken.

Weitere Mitbringsel sind:

  • Verbessern Sie die Ergebnisse Ihrer Klienten: Lernen Sie, wie Sie Bewegung effektiv in die Therapie integrieren können, um die psychische Gesundheit zu verbessern
  • Evidenz-basierte Techniken: Erkunden Sie forschungsgestützte Strategien, die körperliche Fitness mit psychischem Wohlbefinden verbinden
  • Werkzeuge für den sofortigen Einsatz: Erhalten Sie umsetzbare Methoden, die Sie sofort im klinischen Umfeld anwenden können.
  • Ganzheitliche Behandlungsansätze: Entdecken Sie praktische Möglichkeiten, Yoga, Kraft und Kardio für eine umfassende psychische Gesundheitspflege zu kombinieren
  • Nutzen Sie Endorphine für Ihre mentale Gesundheit: Nutzen Sie die Wissenschaft der trainingsinduzierten Neurochemikalien, um Depressionen und Ängste zu reduzieren
  • Und so viel mehr!

Verlassen Sie dieses Training mit einem kompletten Werkzeugkasten an Strategien, die Sie sofort einsetzen können, um Ihre Praxis zu beleben und Ihre Kunden auf sinnvolle, messbare Weise zu unterstützen!

Jetzt kaufen!

 

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Daniel J. Moran, PhD, BCBA-D

Daniel J. Moran, PhD, BCBA-D Verwandte Seminare und Produkte


Daniel J. Moran, PhD, BCBA-D, ist außerordentlicher Professor im Programm für den Doktor der Psychologie in Klinischer Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheit an der Touro University. Er hat seine Karriere der Linderung von Leiden und der Verbesserung der Lebensqualität gewidmet.

Dr. Moran ist auch ehemaliger Präsident der Association for Contextual Behavioral Science (ACBS), der internationalen Organisation für Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) mit über 8.000 Mitgliedern weltweit. Er war Mitverfasser des ersten Fallkonzeptualisierungshandbuchs für ACT, ACT in Practice (New Harbinger), und war Mitglied des ersten ACT-Ausbildungskomitees. Er hat mehrere andere Bücher über ACT verfasst, darunter Finding Your Why und Finding Your Way.

Als anerkannter ACT-Trainer innerhalb der ACBS-Gemeinschaft ist Dr. Moran für seinen einnehmenden Trainingsstil bekannt und wurde in den letzten zehn Jahren als Hauptredner zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. Er ist auf dem Oprah Winfrey Network, dem Discovery Channel TLC und Animal Planet aufgetreten, um über Behandlungsansätze für verschiedene klinische Störungen zu sprechen. Zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten gehören Artikel und Buchkapitel, die er gemeinsam mit dem CBT-Pionier Albert Ellis und dem ACT-Gründer Steven Hayes verfasst hat.

Seit 2017 bietet Dr. Moran telepsychologische Dienste an und gründete Optimize Psychological Health, eine Teleklinik, in der er weiterhin Kliniker beaufsichtigt und Klienten direkt betreut. Da er sich für die Anwendung von ACT über den klinischen Bereich hinaus begeistert, gründete er Pickslyde Consulting, um Achtsamkeit und wertebasiertes Engagement an den Arbeitsplatz zu bringen und so Führung, Innovation und Sicherheit zu verbessern.  

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Daniel Moran ist der Gründer, Präsident und CEO von Pickslyde Consulting, Optimize Psychological Health und der Gründer von bcbasupervison.com. Er unterhält Beschäftigungsverhältnisse mit der Touro University und FoxyLearning.com. Dr. Moran erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Er erhält ein Vortragshonorar, Tonträger- und Buchhonorare von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Daniel Moran ist Mitglied der Association for Contextual Behavioral Sciences, der International OCD Foundation, der American Psychological Association, der Association for Behavior Analysis International, der Association for Behavioral & Cognitive Therapies und der American Society of Safety Engineers.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Untersuchen Sie die Beziehung zwischen körperlicher Bewegung und psychischer Gesundheit, einschließlich der Forschung, die die Integration von bewegungsbasierten Interventionen in die klinische Praxis unterstützt.
  2. Identifizieren Sie die Mechanismen, durch die Yoga, Krafttraining und kardiovaskuläre Fitness zur emotionalen Regulierung und kognitiven Funktion beitragen.
  3. Formulieren Sie einen Aktionsplan für die Einbeziehung von bewegungsbasierten Interventionen in die klinische Praxis.
  4. Integrieren Sie bewegungsbasierte Strategien, wie Atemarbeit und Körperwahrnehmungsübungen, in traditionelle Gesprächstherapiesitzungen, um das emotionale Gleichgewicht zu fördern.
  5. Wählen Sie Modifizierungen von Trainingsmaßnahmen für spezielle Personengruppen, einschließlich Personen mit Mobilitätseinschränkungen, chronischen Schmerzen oder anderen körperlichen Beschwerden.
  6. Wählen Sie Strategien für die Selbstfürsorge von Klinikern durch körperliche Betätigung, einschließlich Yoga und Kardio, um Burnout zu mindern und die berufliche Belastbarkeit zu verbessern.

Gliederung

Körperliche Betätigung in die Psychotherapie integrieren
  • Beziehung zwischen Bewegung und psychologischem Wohlbefinden
  • Forschung und Beweise für Bewegung in der psychiatrischen Versorgung
  • Verschiedene Arten von Übungen
    • Aerobes (kardiovaskuläres) Training
    • Anaerobes Training
    • Training von Flexibilität und Mobilität
    • Gleichgewicht und Koordination
    • Körper und Geist trainieren
    • Und viele mehr
  • Wichtige Interventionen
    • Yoga: Achtsamkeit, Atemarbeit und Körperbewusstsein
    • Krafttraining: Stärkung von Selbstvertrauen und Widerstandskraft
    • Kardiovaskuläre Fitness: Herzgesundheit, Stimmungsaufhellung & kognitive Vorteile
    • Flexibilitäts- und Mobilitätstraining: Fördern Sie Erholung und Stressabbau
    • Gleichgewichts- und Koordinationsübungen: Vertrauen und Konzentration aufbauen
    • Geistig-körperliche Praktiken: Integrieren Sie Bewegung mit emotionaler Regulierung
    • Spiel und Freizeitaktivitäten: Förderung von Freude und sozialer Verbundenheit
    • Funktionelles Training: Praktische Strategien zur Verbesserung der Alltagskompetenz
  • Praktische Strategien
    • Führen Sie Bewegung in Therapiesitzungen ein
    • Beurteilen Sie die Bereitschaft Ihrer Kunden und entwerfen Sie personalisierte Trainingsmaßnahmen
    • Überwinden Sie häufige Hindernisse bei der Umsetzung physischer Interventionen
Interventionen bei Angstzuständen, Depressionen und Traumata
  • Yoga für emotionale Regulierung
    • Achtsamkeitspraktiken gegen Ängste
    • Yoga-Sequenzen, die Entspannung und emotionales Gleichgewicht fördern
  • Krafttraining bei Depressionen
    • Befähigung durch progressive Widerstandsübungen
    • Selbstwirksamkeit und Vertrauensbildung
  • Kardio für kognitive Klarheit und Stimmung
    • Wie kardiovaskuläre Fitness die kognitive Funktion und das Gedächtnis fördert
    • Übungsroutinen, die depressive Symptome lindern und die Energie steigern
  • Trauma-sensitive Bewegungsansätze
    • Führen Sie Yoga und achtsame Bewegung in die Therapie ein
    • Physikalische Interventionen an Trauma-Überlebende anpassen
    • Integrieren Sie Bewegung, um körperliche Autonomie und emotionale Sicherheit zu fördern
Verbessern Sie klinische Ergebnisse durch ganzheitliche Ansätze
  • Integrieren Sie Gesprächstherapie und Bewegung
    • Synergie zwischen traditioneller Therapie und körperlicher Betätigung
  • Kundenbindung durch Fitness
    • Aufbau einer Beziehung durch gemeinsame Trainingsziele und Bewegungstherapie
    • Techniken zur Verbesserung der Therapietreue
    • Helfen Sie Ihren Kunden, realistische, umsetzbare Fitnessziele zu setzen, die die therapeutische Arbeit ergänzen
Maßgeschneiderte Interventionen für besondere Bevölkerungsgruppen
  • Anpassen von Übungen für Kunden mit körperlichen Einschränkungen
    • Mobilitätsprobleme, chronische Schmerzen oder Behinderungen
  • Bewegung für Kinder und Jugendliche
    • Altersgerechte Interventionen, die die emotionale Regulierung unterstützen
  • Bewegung für ältere Erwachsene
    • Verhindern Sie den kognitiven Verfall
    • Die Stimmung verbessern und die Isolation verringern
  • Kulturelle Erwägungen
Praktische Anwendungen
  • Entwerfen Sie einen bewegungsbasierten Therapieplan, der Gesprächstherapie und körperliche Fitness integriert.
  • Bewertungsinstrumente und Messung der Fortschritte des Kunden
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Berater
  • Psychotherapeuten
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Fall-Manager
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang